Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2019 • 2 Wochen • Sonstige
Eine angesagte Adresse für Urlaub mit Hund
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine Super Adresse für Mensch und Hund im schönen Zillertal. Sehr ruhig gelegen und viele Möglichkeiten zu Fuß, per Rad und Auto.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Panorama Zimmer mit ca. 25 qm welches sehr schön für zwei Personen mit Hund ist. Das Zimmer ist hell Eingerichtet mit natürlichem Holzfußboden. Beim Betreten des Doppelzimmers genießen Sie zuerst das großzügige Panorama mit dem unverstellten Blick auf die Zillertaler Alpen. Vom Balkon aus können Sie so richtig durchatmen und die Natur spüren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Teilweise je nach Wochentag gab es Buffet ,welches in Themen ( z.b. Italienisch, Zillertal ) eingeteilt war. Des weiteren gibt es einmal die Woche ein schönes Gala Diners bei Kerzenschein. Das Service Personal ist immer sehr aufmerksam und geht wünsche gerne nach.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sehr aufmerksam, sogar Seniorchefin und Juniorchefin haben sich nach dem befinden erkundigt ob alles in Ordnung ist. Bei kleinen Reklamationen die wir der Rezeption mitteilten wurden vom Hausmeister sofort erledigt. Wie gesagt alle Sehr aufmerksam und auf schnelle Lösungen bedacht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt etwas außerhalb von Ried, ist sehr ruhig gelegen , und für Hundefreunde der richtige Ort um mit ihm dort Urlaub zu machen. Sehr viel Wander - und Spaziermöglichkeiten direkt ab der Haustür.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt viele Möglichkeiten im Zillertal auf seine kosten zu kommen, z.b. Zillertaler Höhenstrasse diese gehört zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs und bietet jedem Besucher eine herrliche Fahrt bis auf eine Höhe von 2.020 m mit dem eigenen PKW mit dem dazugehörigen Blick ins schöne Zillertal. Ausflüge nach Mayerhofen um dort einen schönen Tandemflug zu machen ist auch nicht sehr weit entfernt. Am Ende des Zillertals befindet sich Hintertux wo man mit einer Seilbahn z. B. auf den Hintertuxer Gletscher fahren könnte ( gefrorene Wand 3250m ). Wer Europas größte Wasserfälle einmal erleben möchte, der fährt über Gerlos und Gerlospass Richtung Krimml, wo die Krimmler Wasserfälle liegen. Desweiteren wären auch der Durlassboden in Gerlos oder der Schlegeisspeicher eine fahrt wert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:46-50
    Bewertungen:9