Alle Bewertungen anzeigen
Udo (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Gute Toplage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Äußerst schwer zu finden auch mit Navi ist dieses nette Hotel, daß von außen garnicht so chick wirkt. Es liegt in der Calle Romero Barros 4 y 5 herrlich gelegen unweit der Altstadt in der Nähe des Flusses Guadal Quivi. Durch 2 Eingänge gelangt man in dieses Hotel, wobei man nur hier schläft und 30 m weiter in einem weiteren Gebäude das Frühstück einnimmt. Das Frühstück ist extra und kostet Euro 5.- Das 1* Hotel ist nicht allzugroß aber sehr sauber und übersichtlich. Doch das Frühstück macht etwas her für ein 1* Hotel und man kann sich ordentlich satt essen. Doch auch hier wäre nur zu bemängeln dass es nicht für Rollstuhlfahrer tauglich ist. Die Zimmer sind mittlerer Größendurchschnitt. Für eine Andalusienrund/durchreise kann man dieses Hotelchen empfehlen. Auch ein schöner Innenhof, schön geschmückt rundet das Ambiente der Anlage ab.Es ist schwer zu urteilen welche Nationalitäten am meisten dort sich einfinden, da kommen und gehen sich die Waage hält. In jedem Falle waren auch Schlitzaugen zugegen. Das Hotel hat eine eigene Tiefgarage, die aber sehr schwer anzufahren ist. Eine 24 St. Rezeption gehört als Service dazu. zum Hause. Cordoba von diesem Hotel aus kann man bestens erkunden und es sind nur ca. 5 Minuten zu den ersten Sehenswürdigkeiten. Die beste Reisezeit ist Frühjahr und der Herbst. Diesen Winter hatten die Touristen sehr viel Pech und schwere Unwetter sind über Andalusien gezogen. Im Sommer sollte man es meiden in diese Gegend zu fahren, da dort die" Bratpfanne " Spaniens mit über 50 Grad ist/werden kann. Unbedingt sollte man die Kathedrale Mezquita besuchen, die von außen eher wir eine Festung gebaut ist. Ganz putzig die kleinen Gässchen, besonders die Calle de las Flores. Unterwegs fiel der Vergleich, fast genausoviel Restaurants und Bars und blumengeschmückt wie in der Drosselgasse in Rüdesheim. Allerdings ist zu überlegen ob man einen Fremdenführer braucht der am Wochenende für 3 Stunden Euro 160.- verlangt. Abrunden beim Altstadt- rundgang sollte der Gang durch die Juderia, das ehemalige jüdische Stadtviertel. Auch die Puente Romano ist sehr interessant.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe der Zimmer war nicht berauschend doch für ein 1* Hotel recht ansprechend. Für die wenigen Stunden der Anwesenheit muß das Bett gut sein und as Bad sauber, vor allen Dingen darf es keine Schimmel- oder Stockflecken haben. Die Möbelierung war auch in Ordnung doch für längere Zeit erdrückt das Zimmer etwas. Es gibt eine Klimaanlage, Heizung, Telefon, SAT-TV ( aber bitte kein deutsches Programm erwarten ) und einen Safe. Unser Zimmer war zur kleinen Durchfahrtsstraße was aber in der Nacht nicht allzuviel an Krach hatte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur das Frühstück im Hause eingenommen da die Restaurants und Bars alle in der Nähe waren. Wir bekamen die Empfehlung unserer Stadt- führerin um die Ecke herum das beste Restaurant der ganzen Kante aufzu- suchen was wir nicht bereut hatten. Dort war ein Kellner aus Oldenburg, nach Andalusien gezogen, der uns speziell betreute. In diesen kleinen Alt/Stadt- Hotels ist kein Restaurationsbetrieb, weil die Vielzahl der umliegenden Möglich keiten, landestypisch und sehr urig alles einnimmt.


    Service
  • Gut
  • Das einchecken war förmlich aber mehr auch nicht. Also werr in Südspanien es mit Deutsch nur kann, der ist verloren, man gibt sich keine Mühe für Deutsch. Die Freundlickeit kann man noch erheblich steigern, oder wir haben in unserer Anwesenheit etwas Pech gehabt. Die Zimmerreinigung war absolut in Ordnung die wir noch bei unserer Anreise beobachten konnten und etwas warten mußten. Dafür war die Frühstücksfrau im Nebengebäude gut drauf und können sie nur loben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage und die Umgebung dieses Hotels ist ausgezeichnet zur Altstadt und zu den nächsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit 330 Ts. Einwohnern. Wenn es etwas besser gekennzeichnet wäre in der Anfahrt und nicht so viele Einbahnstraßen die Zufahrt erschweren würden wäre es ideal. Klar man kann nicht alles haben, Innenstadt und dann noch große breite Straßen bis in die Garage. Um die Ecke herum sind unzählige Kneipen, aber auch die Nähe zur Kathedrale Mezquita, einer ehemaligen Moschee. Wer nur auf Städtetour ist wird auch das ehemalige jüdische Stadtviertel- die Juderia - noch besuchen und dann ist die Zeit fast schon vorrüber. Einkaufen kann man in Cordoba auch rings um die Plaza de las Tendilla, Jose Cruz Conde und Conde de Gondomar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im März 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo
    Alter:61-65
    Bewertungen:72