Das Hotel ist ein drei-Sterne - Hotel in der Kleinstadt Luckenwalde. Es erstreckt sich über 2 Etagen in einem Haus, in dem auch noch Arztpraxen und anderes untergebracht sind. Für Menschen mit Behinderungen ist der Aufzug zu klein, z. B. für einen Rollstuhl und die Badezimmer sind ebenfalls nicht behindertengerecht. Wir sind bisher zweimal im April in Luckenwalde im Märkischen Hof gewesen und alle Mitglieder der beiden Gruppen, je 45 Personen, waren sehr zufrieden mit dem Hotel, dem Preis-Leistungsverhältnis, dem Service und der Freundlichkeit des Personals. Durch die Nähe zu Berlin lassen sich viele verschiedene Fahrten zu allen Jahreszeiten organisieren. Die Telefonkosten im Hotel sind sehr niedrig.
Die Zimmer sind sehr bequem und z. T. sehr groß und funktional und gut ausgestattet. Doppelzimmer werden auch als Einzelzimmer angeboten. Das Mobiliar ist modern, die Betten gut. Im Fernsehen fehlen mit einige Programme, z. B. RBB. Im Badezimmer gibt es einen Föhn und auch einen Rückspiegel, die Einstiege für die Dusche sind hoch und die Duschen relativ klein für größere und mollige Personen. Bettwäsche und Handtücher sind modern und in Ordnung, die Räume sind nicht hellhörig und die Lärmbelästigung durch die Straße hält sich abends und nachts sehr in Grenzen. Ein Nachteil der Zimmer in der oberen Etage ist die Tatsache, dass die Luckenfenster nicht alleine zu öffnen sind für Personen, diekleiner als 1, 70 sind.
Das Restaurant ist freundlich und hell und sauber. Frühstück und Abendessen gibt es für Gruppen in Büffettform. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten. DAs Essen ist abwechslungsreich und der Saison angepasst, regionale und saisonbedingte gute Hausmannskost. Die Köchin stellt die Speisen vor. Für Einzelgäste gibt es eine spezielle Karte, die klein, aber fein ist, allerdings nur für abends. Die Preise für Getränke sind sehr moderat, die kleine Bar ein schöner Treffpunkt für alle, die abends nicht mehr rausgehen wollen, auch für alleinreisende Frauen z. B..
Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich und auch kompetent und vielseitig ausgebildet. Dei Zimmer sind sauber, auf Bitten wird eingegangen. Besonders herovrzuheben ist das Angebot von Ausflügen mit Reiseleitung und ein Unterhaltungsabend für Gruppen, der mit dem Hotel abgesprochen werden kann. Auch die Besorgung von Fahrkarten und anderen Dingen ist kein Problem.
Das Hotel liegt in Innenstadtnähe. Bahnhof und Innenstadt sind in 5-10 Minuten zu erreichen. Über den Bahnhof gibt es gute Verbindungen nach Berlin, nach Wittenberg und andere ostdeutsche Städte zum geringen Preis. Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung sind sehr gut und vielfältig. Ein guter Ausgangspunkt für die Fläming-Skate.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Internetcafe im Hotel, sowie einen Tagungsraum. Alle anderen Angebote sind in der weitläufigen Umgebung des Hotels.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | renate |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |

