- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben das Hotel wegen eines Tanzturniers in Heiligenhafen gebucht. 2 Einzelzimmer für je 47 EUR inkl. Frühstück am Osterwochenende halte ich für einen sehr fairen Preis. Zumal auch das Parken kostenlos auf einem großen Parkplatz hinter dem Haus möglich war. Das Frühstück war lecker und reichhaltig. Guter Kakao und das frische Mett (wohl vom Fleischer nebenan) waren meine persönlichen Highlights. Meine Partnerin lobte den Herings- und Eiersalat. Überrascht hat mich der große Raucherraum/Veranstaltungsraum. Wäre ich ein Raucher, dann hätte ich das sicherlich als großes Plus empfunden. Tip: Auf der Internetseite des Hotels (www.hotel-luettjeburg.de) findet man viele Informationen, Bilder und die Speisekarte. Essen in Lütjenburg: Neben dem Hotel haben wir das Bistro PUR (Produkte unserer Region) ausprobiert - der Flammkuchen war sagenhaft! Auch der Mexikaner am Markt ist einen Besuch wert. Die Saucen sind nach Aussage des freundlichen Inhabers alle selbst gemacht - der Salat war top und die Pfeffersauce zum Steak perfekt. Das ganze für knapp 12 EUR! Ausflüge: In Lütjenburg selbst gibt es den Bismarkturm, von dem aus man angeblich bei gutem Wetter bis Dänemark schauen kann. Er kann wärend der Öffnungszeiten des Restaurants am Turm für 1 EUR pro Person bestiegen werden. Ansonsten bieten sich die üblichen Ziele an der Küste an. Bei gutem Wetter und guter Sicht ist das Marieneehrenmal in Laboe ein Muß. Tip unseres Hoteliers: Mit der Fähre von Laboe nach Kiel fahren - wir hatten aber leider keine Zeit dafür.
Die Zimmer waren allesamt (und ich habe drei Stück gesehen) sauber, der Renovierungszustand ließ allerdings etwas zu wünschen übrig. In meinem ersten kargen Zimmer ("Hinterhaus"; Blick zur Plöner Straße) war die Kloschüssel nicht richtig verankert; nach einem kurzer Hinweis an der Rezeption nebst sofortigen Reparaturversuch bat man mich in ein anderes Zimmer umzuziehen. Auch dieses Zimmer war sehr sauber, deutlich besser ausgestattet, aber die drei Sorten Fliesen im Bad, die kaputten Gardinen und der nicht funktionsfähige Rolladen sprechen für sich. Ich habe dennoch sehr gut geschlafen, vor allem, weil es wirklich sehr ruhig war. Das Zimmer meiner Tanzpartnerin war zum Markt und in deutlich besserem Zustand. Sie berichtete von etwas Autoverkehr in der Nacht und wenig Wasserdruck beim Duschen. Ich habe lange überlegt, ob ich "eher schlecht" oder "eher gut" bewerten sollte. "Eher gut" ist es geworden, weil Sauberkeit und tiefer Schlaf wichtiger sind als eine zerissene Gardine oder häßliche Kacheln.
Wir haben am ersten Abend im Hotel gegessen. Die Karte ist deutsch und gut. Es gab ein Ostermenü mit Vorsuppe, aus 5 Gerichten wählbarem Hauptgang und optionalen Nachtisch. Lecker!
Den Service im Hotel kann ich nur loben. Alle waren sehr freundlich, die Reklamation wegen des ersten Zimmers wurde problemlos erledigt. Die Ausflugstips und eine Karte der Umgebung nebst Erläuterungen waren gut. Wir durften eines der Zimmer bis 12 Uhr behalten, damit wir uns nach einem kleinen Ausflug am Vormittag noch für unser Tanzturnier umziehen konnten. Danke!
Die Lage in Lütjenburg ist top. Der malerische Marktplatz ist ein toller Anblick und die Zimmer zum Markplatz hin haben freie Sicht auf den Bismarkturm. Lütjenburg selbst hat eine gute Gastronomie zu bieten und liegt verkehrsgünstig. Kiel, Laboe, Heiligenhafen, Plön sind über gut ausgebaute Straßen in einer knappen halben Stunde zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 66 |