Wir waren im September mit unseren 3 Jahre alten Zwillingen im Phaethon. Positiv war das warme klima, superwarme meerwasser. Das Hotel hat eine schöne liegewiese beim meer, aber leider keinen strand. Das All-inklusiv -Angebot und die Qualität der speisen waren sehr gut, chinesisch, lamm, aber wenig griechisches u viel britisches. Zimmer mittelmäßig mit Mängel (Abfluss verstopft, Haartrockner defekt), leider sehr hellhörig, ich hatte mehrere schlaflose Nächte. Man hört alles so laut vom flur als stände die Zimmertüre offen, putzwägen sehr laut, gehen ständig durch tagsüber. Viele Mücken am Zimmer. Wir hatten ebenerdig eine große Terrasse, die anderen Zimmer mini-mini balkone wo grad mal ne Luftmatratze drauf passt. Das outdoor Angebot für Kinder war toll und das Highlight des Hotels! Spielplatz, Sandspielplatz (Schiff, leider ohne sandspielzeug) und neuer Wasserpark. Das Spielzimmer im Keller war eine Frechheit, alt, gammelig, und Schimmel an den Decken, keine guten Spielsachen. Miniclub spricht kein Wort Deutsch und die Minidisco ist im gammeligen keller, viel zu laut für Kinder, zu stark klimatisiert und nur englischsprachig. Abendanimation u shows auch nur im keller. Ich kann nicht verstehen warum man seine abende in einem gammeligen keller verbringt anstatt am strand zu sitzen und das meeresrauschen u warme klima zu genießen. Das ist allerdings in dem Hotel nicht möglich, da es erstens keinen strand dabei hat und zweitens nicht beleuchtet ist am Meer. Das Meer beim Hotel ist extrem voll mit seegras/grünzeug und wirklich ekelig. Außerdem wird die poolbar (neben dem meer) abends für tägliche hochzeiten verwendet. Tagsüber 1-2 hochzeiten am Meer mit Dudelsack Musik. Hier kann man gern zuschauen. Pools ok, aber man liegt wie die sardinen, leute essen am Pool, auf den liegen. Oft keine freien liegen. Abendrestaurant, wie poolrestaurant sehr voll, Massenabfertigung u laut, essen sehr gut, kinderbuffet ungesund, haben uns immer einen schönen platz auf der Terrasse gesucht, leider so unfreundliches und desinteressiertes personal, keine einheimischen, kein griechisches flair, kein griechischer abend. Alles sehr britisch, unpersönlich, massenabfertigung und kühle atmosphäre. Es gibt dort niemanden der einem anlächelt oder small talk führt, zumindest wenn man kein brite ist. Sehr nett ist die riccos beach bar, am zweiten strand vom Hotel weg, urig, möbel aus holzpaletten, schattig, mit kinderspielbereiche, minischweine... Ausreichend platz und natur. Leider gibt es keinen guten weg entlang des strandes vom Hotel zu den stränden, mit Kinderwagen/Buggy kaum zu bewältigen. Der weg zu den stränden führt einen an müll vorbei, wird nicht gepflegt, da ist scheinbar niemand zuständig. Leider. Man kann an der Straße entlang gehen. Wir hatten ein Mietauto und haben die Insel angeschaut und tolle orte und strände gesehen! Bergdorf omis, schildkrötenstrand, sind in den nordenwesten gefahren, wo kein massentourismus ist, und im süd-osten makronissos beach Club (bei agyia napa) (wundervoll)!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |