- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der italienische 3-Sterne Standart ist dem Deutschen nicht vergeichbar. Somit muss man Abstriche machen. Das Hotel macht einen sauberen Eindruck, allerdings sieht man durchaus, dass es in die Jahre gekommen ist. Für meinen 1-wöchigen Aufenthalt war es ok, einen längeren Aufenthalt würde ich aber dort nicht verbringen. Wer ein Hotel für ein paar Tage sucht und auf Komfort nicht unbedingt Wert legt der ist im Loreley gut aufgehoben. Wer nicht gut zu FUß ist oder Wert auf Komfort legt der sollte in Italien lieber auf 5-Sterne Hotels ausweichen.
Ich hatte ein Einzelzimmer mit Bad. Das Zimmer hatte etwa 10qm, das BAd war eher eine Nasszelle mit etwas über 2qm. Im Zimmer sind 2 schmale (80cm) Betten, viel Platz hat man nicht. (siehe Bilder). Im Zimmer hat man kaum Handyempfang, auch das Hoteleigene WLAN starhlt nicht bis in jedes Zimmer.
Frühstück und Abendessen (bei Halbpension) muss man deutlich unterscheiden. Das Frühstücksbuffet ist sehr knapp bemessen. Es gibt zwar unterschiedliche Backwaren, allerdings zumeist Weissbrot. 1 Sorte Käse und 1 Sorte Wurst, dazu Butter und Margarine, 2 Sorten Joghurt (Natur und Frucht), ein paar Marmeladen sowie Cornflakes. Üppig ist etwas anderes. Im ommer wird bei gutem Wetter draussen gegessen - an sich schön, allerdings sind Wespen sehr zahlreich und aufdringlich. An ein entspanntes Frühstück war die ganze Woche über leider nicht zu denken. Das Abendessen im Restaurant ist dagegen deutlich besser. Das Antipastibuffet bietet viel Abwechslung und ist sehr lecker. Dazu gibt es täglich wechselnd 2 weitere Gänge und ein Dessert. Der angebotene Wein ist zwar etwas teuer, schmeckt aber sehr gut. Die Jungs die als Kellner arbeiten sind dazu auch sehr freundlich.
Das Personal ist freundliche und spricht recht gut Deutsch. Die Zimmer sind allgemein sauber, allerdings schon lange in Nutzung und somit sieht man überall Spuren.
Das Hotel liegt relativ weit oberhalb San Angelo. Der Ort San Angelo ist verkehrsberuhigt, dort dürfen nur Elektrofahrzeuge fahren. Für Menschen die schlecht zu Fuß sind ist das Hotel eher ungeeignet, da der Aufstieg sehr steil ist und man gut 10 Minutenin den Ort oder zum Strand läuft. Der Ort San Angelo ist recht klein, es gibt aber die nötigsten Geschäfte (Shopping) und ein Minimarkt ist nur ein knapp hundert Meter vom Hotel entfernt. Die Preise sind vergeichbar denen in Deutschland wenn man etwas abseits der schönen Aussicht bleibt. Insbesondere bei Restaurants mit schöner Aussicht zahlt man dann aber deutlich spürbare Aufschläge auf den Normalpreis. Da der Ort am Hang liegt sind Touren zu Fuß nur eher fitten Menschen angeraten. Allerdings fahren TAxiboote, Taxis und Busse einen überall hin. Der Bus ist leider oft sehr überfüllt, dafür aber preislich sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist ein Thermalpool mit Salzwasser (etwa 30 Grad), unter den Wasserspender kann man sich für Massagen aber nicht begeben, da das Wasser dort exrem heiß rauskommt. Im Pool sind Badekappen Pflicht, man kann aber mit der Badehaube dort hinein. Liegen und Sonnenschrime gab es ausreichend, allerdings waren einige Liegen defekt. Andere Sportmöglichkeiten gibt es nicht. Das Hotel bietet eine mittlere Auswahl deutschsprachiger Taschenbücher, sowie eine handvoll Gesellschaftsspiele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Götz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |