- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die kleine Hotelanlage wirkt auf den ersten Blick sehr angenehm. Der Empfang war freundlich und es gab zur Begrüßung einen Drink nach Wahl. Mit Deutsch und Englisch kann man sich zumindest an der Rezeption verstäündigen. Uns war klar, dass wir in Griechenland für 3 Sterne nichts erwarten dürfen. Deshalb haben wir unsere Ansprüche entsprechend heruntergeschraubt. Das Hotel macht wirklich einen netten und sauberen Eindruck, aber die Zimmer sind renovierungsbedürftig, besonders die Badezimmer. Wir hatten mit Frühstück gebucht. Es gibt aber auch Halbpension mit Abendessen in Menüform. Das Hotel war ziemlich voll mit Deutschen, Holländern und Briten. Wir haben das Auto bereits am Flughafen in Empfang genommen und waren 1 Stunde vor dem Bus vor Ort... Nehmen Sie sich einen Mietwagen, den sie am besten bereits von Deutschland aus buchen und erkunden Sie Südkreta auf eigene Faust. Es mag an der Jahreszeit gelegen haben, aber es herrschte die gesamte Woche starker Westwind. Fährt man um die Spitze herum Richtung Süden bzw. Osten, kann man herrliche, einsame Strände entdecken, die für alles andere entschädigen und längst nicht so windig sind. Sehenswürdigkeiten gibt es ebenfalls eine Menge. Ein Reiseführer aus dem Buchhandel hilft hier sicher weiter... Essen Sie immer außer Haus. In diesem Hotel ist Halbpension nicht empfehlenswert wurden wir von anderen Gästen belehrt... Zum Schlafen können wir dieses Hotel empfehlen. Für mehr aber auch nicht... Insgesamt hatten wir einen schönen Badeurlaub und würden noch einmal nach Kreta fliegen.
Die meisten Zimmer sind rund um den Pool angeordnet und haben Sichtschutz auf dem Balkon zum Nachbarn. Unser Balkon war zusätzlich durch die Zweige eines Baums vor neugierigen Blicken geschützt. Ab und an kamen hier Katzen den Baum hochgeklettert. Wir hatten mit diesem lustigen Besuch keine Probleme. Im Zimmer gab es zwei Betten mit Nachttisch, einen Hocker, einen Schrank mit Safe, einen Spiegel mit einem zweiten Hocker und einen Kühlschrank, welcher gegen Gebühr eingeschaltet wurde. Klimaanlage ebenfalls gegen Gebühr. Teilweise hat man Meerblick durch den großen Haupteingang hindurch. Das Badezimmer ist sehr klein und die Dusche mit Durschvorhang ebenerdig. Dadurch war nach dem Duschen immer Überschwemmung. Die Matratzen hatten ihre besten Nächte bereits hinter sich, waren aber in Ordnung. Insgesamt entsprach das Zimmer unseren Süd-Kreta-Erwartungen in einer 3-Sterne-Anlage. Die Lärmbelästigung war akzeptabel. Zum Schlafen völlig ausreichend... Es empfielt sich, die Fensterläden tagsüber zu schließen, dmait die Temperatur am Abend auszuhalten ist. Kriechtiere gab es bei uns NICHT.
Im Hotel gab es einen viel zu kleinen Frühstücks-/Abendbrotraum und eine kleine Bar. Diese war aber nur selten geöffnet. Teilweise mussten sich die Gäste selbst bedienen(!). Preislich war es dadurch aber OK. Das Früstück war griechisch und recht übersichtlich. 1 Wurstsorte, 1 Käsesorte, Obst (Honigmelone), Saft aus dem Automaten, gekochte Eier, sowie Toast, Schwarzbrot und wenn man Glück hatte, Brötchen. Glück musste man auch mit einem Tisch haben. Meist standen die Reste von den Leuten vorher bis zum Ende. Die 1-Mann/Frau-Bedienung war völlig überfordert mit Kaffeebringen und Nachfüllen des Frühstücksbuffets. An den letzten Tagen haben wir in Agia Galini gefrühstückt. Für 10 € pro Person kann man sehr leckere Sachen incl. frisch gepressten O-Saft bekommen.
Der Check-In verlief ziemlich schnell und es gab ein Begrüßungsgetränk nach Wahl. Die Rezeption ist nicht rund um die Uhr besetzt, aber durchaus nett und freundlich. Mit Englisch und teilweise auch Deutsch kommt man immer ans Ziel. Und wie es in den Wald hinein... Sie wissen schon. Der Zimmerservice arbeitete nur recht oberflächlich, aber trotzdem auseichend. Bettwäsche wurde unregelmäßig gewechselt. Handtücher waren teilweise nicht vollständig. Trotz Trinkgeld änderte sich daran nichts. - Insgesamt war es aber ok. Vergessen Sie nicht, es handelt sich um ein 3-Sterne-Hotel auf Südkreta.
Ganz klar: Ohne Auto kann man hier nichts anfangen. Den etwas schmutzigen Strand erreicht man durchs Überqueren der Straße und einer wahrscheinlich schon ziemlich alten Baustelle. Wir haben uns dort nur einmal kurz aufgehalten. Im Ort (Kokkinos Pyrgos) gibt es scheinbar keine weiteren Hotels, wodurch es ziemlich tot ist, aber auch ruhig ist. Die Restaurants lüden nicht unbedingt zum schlemmen ein und die Bars waren leergefegt. Der Supermarkt bietet die allernötigsten Dinge zum kleinen Preis (6er-1, 5l Mineralwasser für 1, 50€). Einen größeren Supermarkt gibt es in Timbaki. Man setzt sich also ins Auto und fährt zum Essen nach Agia Galini (ca. 15 km). Dort gibt es am Strand eine Vielzahl an Bars, preiswerten Restaurants (versuchen Sie im Stochos(?) einen Platz zu bekommen, es schmeckt fantastisch und Ouzo gibt es bis zum Abwinnken) und kleine Shops mit reichlich Klimbim. Der Strand dort ist aber schmal und völlig übervölkert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war klein und machte keinen sehr sauberen Eindruck. Wir mögen aber eh keine Pools, wodurch ein Vergleich nur schwer möglich ist. Nach Chlor roch es jedenfalls kaum. Liegestühle standen jede Menge zur Verfügung. Weitere Angebote haben wir nicht entdeckt. Allerdings haben wir auch nicht explizit danach gefragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |