Alle Bewertungen anzeigen
Cattrynn (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
"Refugium" passt definitiv! Purer "Relax-Wucher".
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Lindenwirt liegt in Drachselsried-Unterried, zw. Kötzting und Bodenmais. Die Ortsstraße ist wenig befahren. Durchgestyltes Haus, viele Naturfarben, viel Birke mit Rinde als Deko und Raumteiler. Großes Haus, ohne daß es einem voll erscheint! Gästestruktur erfrischend gemischt, jung bis alt, viele Familien, auch mit kleinen Kindern, überwiegend deutschsprachig. Andere Hotels dieser Preiskategorie haben deutlich älteres Publikum, uns gefällt diese Mischung *hier*. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt hier, wir sind überzeugte Wiederholungstäter. Der Bayerische Wald ist überhaupt nicht mehr so "altmodisch" wie ich das erwartet habe. Bitte unbedingt das "Baum-Ei" in Neuschönau besuchen, für mich der "Eiffelturm Bayerns"!! Was für eine Architektur (offener Wanderweg auf Höhe der Baumwipfel), ähnlich der Reichstagskuppel. DAs gibt tolle Foto-Motive. Gran-di-os! Toll auch ein Besuch bei Weinfurtner-das Glasdorf. Diese Auswahl an Glas: irre! Hochwertig, handwerklich, vielseitig. Für den Ehemann gibts dort ein Café zum "Parken" ;O) bei gepflegtem Kuchen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • "Goldmelisse" war uns von vorherigem Besuch bekannt: gemütlich, groß, möblierter Balkon mit tollem Geländer (zum Handtuch-Aufhängen), begehbarer Kleiderschrank mit Nummern-Tresor, separates WC, separates Sofa, TV, Telefon, Sitzecke mit Tisch (übrigens Empfang nur für D1), Bad mit flacher Dusche, Fenster zum Zimmer, Dusche mit Glas abgetrennt, Waschtisch, Heizkörper als Handtuchhalter, Fön. Lan-Kabel an der Rezeption erhältlich, dann kann per Laptop ohne Weiteres gratis im Internet (Steckdose seitlich vom Schreibtisch im Zimmer) gesurft werden. W-lan gibts nur in der Lobby. Und da der Mobilempfang bescheiden ist, können nur Wenige per Smatphone (mit D1) mobil surfen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Feine Gerichte, fein zubereitet, fein dekoriert. Die Fleisch- und Fischportionen der Menüs könnten etwas größer sein, aber diese Qualität hat bekanntlich Ihren Preis! Abends 4-Gang-Menü (morgens beim Frühstück wählbar) oder Büffet. Die Getränkepreise empfanden wir als angemessen, dies gilt auch für die Weine. Wir genießen, hier fränkische Weine zu trinken, die unsere Erwartungen wieder voll erfüllt haben! Mittags 3/4-Pension mit Salatvorwahl, *einem* Hauptgericht und Dessert-/Kuchenbüffet, im Hauptrestaurant bis 16.00 Uhr. Im Schwimmbad-Sauna-Bereich gibts ein Bistro (Mahlzeiten im Bademantel einnehmbar), dort etwas kleineres Angebot als Büffet, oft mit Suppe zusätzlich, bis 17.00 Uhr geöffnet. Man kann sich soviel nehmen, wie man möchte, wir haben dieses Angebot genossen.


    Service
  • Sehr gut
  • Volle Punkte! Gewiss, viel junges Personal, aber: von den vorherigen Besuchen gabs wieder viele bekannte Gesichter (d. h. wenig Fluktuation). Aufmerksames Personal. Eine vor über einem Jahr vergessene Fundsache wurde mir ungefragt bei Ankunft zurückgegeben. Das war für mich einmalig!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Unterried ist eine Ortsstraße, wenig befahren. PKW Parkplätze vorn, seitlich und blickgeschützt hinter dem Hotel reichlich vorhanden. Nach Arnbruck und Bodenmais je ca. 8 - 10 km. In Bodenmais jede Art von Geschäften, Lebensmittel, Boutiquen für Mitbringsel, Bademoden, Trachten, Dekoratives. Dort auch Joska Glas, ein riesiges Geschäft mit jeder Art von Glas-Deko, Lampen etc. Schifahren -auch in diesem schneearmen Winter- auf dem Großen Arber (ca. 1300 m hoch) in ca. 20 km Entfernung möglich. Dort Schischaukel und mehrere moderne Lifte. Das Hotel liegt ländlich, nebenan gibts einen Bauernhof mit "Muhkes" und Pferden; deren Geruch nimmt man nur auf den dort angrenzenden Parkplätzen wahr. Gut hat uns ein Ausflug nach Regensburg gefallen (ca. 100 km), schöne Altstadt zum Bummeln, schöne Lage an der Donau!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die 4stündige "mittelschwere" Wanderung mit Hotelchef Geiger hatte es in sich. Kleinbusfahrt zum Wanderparkplatz, dann drei Tausender hintereinander. Erschwernis hoch oben mit festgetretenem Schnee und bei Nieselregen. Unglaublich tolle Felsformationen unterwegs, teils mit einzelnen Tannen davor, die die Felsen zu stützen scheinen (!). Das war ein tolles Erlebnis. Krönender Abschluß der Saunagang, der wieder Leben in den Körper brachte. Der Saunabereich sucht seinesgleichen! neu, luxoriös, warme Farben, reichlich bequeme Liegen, auch "für zwei", Einzel-Schaukelstühle am Kamin, riesige Fenster wuchern mit Tageslicht. Auch außen Liegen, am Bistro gibts zusätzlich Decken, auf dem Zimmer gibts Bademäntel, Badetasche, und lange Saunatücher. Hier hat jemand an **alles** gedacht!. Die Lehmsaunahat ein riesiges Fenster, Blick zum Innenhof mit Riesen-Kaltwasser-Bottich. Die Blockhaus-Sauna bietet anschließend Heubetten zu Entspannung. Volle Punkte!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cattrynn
    Alter:46-50
    Bewertungen:150