Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Stadt
Wer wiederkommt, ist selber schuld
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nach der Renovierung der Zimmer und Bäder hat sich -leider- eine gewisse Hochnäsigkeit bei einem Teil des Restaurant-Personals eingeschlichen - vielleicht unbemerkt. Da kann es schon passieren, dass Hotelgästen der Zutritt zum Restaurant versperrt bleibt, weil sich ein Reisebus angekündigt hat - dann sind sämtliche Tische im Restaurant reserviert und man kann sehen, wo man etwas zu Trinken bekommt. Während der Saison ist das Restaurant eh erst ab nachmittags 15°° geöffnet - aber selbst bei 4 vorbei"wuselnden" Kellnern muss man nach mehr als 30 Minuten Schonzeit "unhöflich" werden und fragen, ob man etwas zu trinken bekommen kann. Der Ort Bad Schandau selbst bietet nicht all zu viel an Unterhaltung - ein paar kleinere Läden mit netten Angeboten, einige Restaruants und Cafés, ein Supermarkt für die, die nicht im Restaurant essen dürfen ... Busse und Bahn sind gut erreichbar. Es gibt 2 Reisebüros mit Tagesausflügen nach Prag. Die Elbeschifffahrt macht das Erleben komplett - allerdings ist Bad Schandau nicht immer erreichbar - man muss dann schon mit dem Zug nach DD oder von DD zurück fahren. Das allerdings ist dann problemlos möglich, weil alle 30 Minuten die S-Bahn fährt. Wer mit der Bahn anreist, sollte sich vom Bahnhof -der liegt auf der anderen Elbseite- abholen lassen - das macht das Hotel dann auch möglich. Eine nette Einrichtung ist die Stadtfähre zwischen Bahnhof und Stadt und zurück - leider nicht immer kompatibel zu den Bahnen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Nach der Renovierung einwandfrei - wenn man hin und wieder auch erst nach 13°° mit dem Aufräumen und Saubermachen im Zimmer anfängt ...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist normal - nichts, womit man Werbung machen könnte. Es kann dann auch schon passieren, dass eine nahezu leergeräumte Aufschnittplatte den Gästen vor der Nase weggezogen wird und man dann wartet, bis die neue Platte gebracht wird. Eigentlich wird das Zug um Zug gemacht ... Wer allerdings erst nach 8°° zum Frühstück kommt, kann innerhalb der Woche nur noch aus den immer wieder zusammen geschobenen Resten wählen. Hin und wieder mal eine Scheibe Lachs oder ein Forelle findet man leider nicht - auch nicht an den besser besuchten Wochenenden. Das Obst bestand täglich wiederkehrend aus Ananas- (versteckt unter Weintrauben) und Wassermelonenstückchen. Man wird satt - mehr aber auch nicht. Saft: O-Saft - keine weitere Auswahl. Müsliecke ist okay - Brot und Brötchen auch, wenn man nicht auf Nachschub warten oder nachfragen muss ...


    Service
  • Eher schlecht
  • Siehe eingangs ... leider nicht mehr so, wie wir es vorher erlebt hatten. Die Rezeption allerdings ist nach wie vor Spitze - nur die ist nicht für den Service im Restaurant zuständig ... leider! Das Restaurant-Personal kann durchaus 3 bis 4 mal am Tisch grusslos vorbeigehen - als Strafe dafür, dass man vorher einmal nicht sofort bestellt hat, weil oder obwohl man sich gerade erst hingesetzt hatte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage am Stadtpark ist einwandfrei, man ist schnell in der Stadt und kann vonm hier aus seine WWanderungen beginnen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:66-70
    Bewertungen:16
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Michael K., sehr geehrter Lutz K., danke, dass Sie im September zum wiederholten Mal Gäste unseres Hauses waren und sich anschließend die Zeit genommen haben, Ihren Eindruck zu bewerten. Bedauerlicherweise konnten wir in den Gesprächen die Sie mit mir bzw. meinen Mitarbeitern während Ihres Aufenthaltes führten keinerlei Kritik erkennen. Wir gingen sogar davon aus, dass Sie sich in unserem Haus ebenso wohl fühlten wie im Vorjahr. Ihre beiden Schreiben habe ich gemeinsam mit meinem Team, insbesondere dem Servicepersonal, ausführlich ausgewertet. Die geäußerten Kritikpunkte werden bei unserer künftigen Arbeit selbstverständlich berücksichtigt, auch wenn diese im krassen Gegensatz zu den sehr positiven Meinungen der übrigen Gäste unseres Hauses stehen. Natürlich kam im Gespräch mit meinen Mitarbeitern die Frage auf, warum Sie als Kommunikationsform diese Doppelkritik nach Ihrer Abreise wählten oder meine Aussage zu den Kräutertöpfchen derart aus dem Zusammenhang rissen und uminterpretierten. Immerhin haben Sie beide in den zahlreichen Gesprächen mit mir und meinen Mitarbeitern in keiner Weise Ihre Unzufriedenheit erwähnt. Gern möchte ich zu einigen aufgeführten Mängeln Stellung nehmen: Der überwiegende Teil unserer Gäste nutzt nach dem Frühstück das umfangreiche Angebot der Sächsischen Schweiz für Tagesausflüge und kommt erst am Nachmittag zurück. Deshalb ist unser altdeutsches Restaurant wie folgt geöffnet: wochentags ab 15.00 Uhr und am Wochenende bzw. an Feiertagen ab 12.00 Uhr. Die Öffnungszeiten finden Sie auch auf unserer Website. Außerhalb dieser Zeiten haben wir Ihnen natürlich die Möglichkeit gegeben, sich im Restaurant zum Lesen und Kreuzworträtseln aufzuhalten. Dieses Angebot wurde von Ihnen gern genutzt. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten nehmen wir auf Anfrage auch Reservierungen von Reisegruppen an, meist mit einem sehr knappen Zeitbudget. Dass Sie deshalb an diesem Tag etwas länger auf Ihre Getränke warten mussten, bitten wir zu entschuldigen. Unsere übrigen Gäste schätzen das Frühstücksbuffet als sehr reichhaltig, vielfältig und für ein 3-Sterne-Hotel durchaus angemessen ein. Diese Informationen erhalten wir nicht nur im persönlichen Gespräch sondern aus dem zahlreichen Rücklauf der Gästefragebögen, die auf den Zimmern ausliegen. Ihren Hinweisen werde ich deshalb natürlich genau nachgehen. Nach der kompletten Sanierung aller Zimmer und der gehobenen Ausstattung mit Minibar, Bad/Dusche, Fön, Kosmetikspiegel, Flatscreen-TV etc. verkaufen wir das Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet im Jahr 2011 zum Preis von 40,00 € pro Person in der Nebensaison und 48,00 € pro Person in der Hauptsaison, welches für ein 3-Sterne-Hotel mit unserem Leistungsangebot üblich ist. Für den negativen Eindruck, den Sie in diesem Jahr von unserem Hotel gewonnen haben, möchte ich mein Bedauern aussprechen. Auch zukünftig werden wir mit attraktiven Angeboten und einem hohen Qualitätsanspruch bestrebt sein die Erwartungen unserer Stammgäste zu erfüllen und die der Erstbesucher positiver als erwartet zu gestalten. Christa Roßberg Hoteldirektorin Hotel Lindenhof Bad Schandau (Ausgezeichnet als Gastfreundlichstes Hotel im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge)