Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Herbert & Ursula (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Tolles Hotel mit kleinen Schwächen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Motorrad-Arrangement gebucht, Stellplatz muss noch gepflastert werden. Restaurant empfehlenswert, Getränke teuer, Boschbier zu empfehlen. Frühstück verbesserungswürdig: Orangensaftsüßgetränk aus der Discounterflasche neben der Theke, Käseaufschnitt mit Rinde serviert, billiger Fleischaufschnitt, kein Fisch oder Margarine. Organisation Personal durcheinander, Biergartentheke als Abstellplatz für Reste, Bodenplatten etc. genutzt, altes Kühlgerät stand neben Zimmereingang. Zimmer originell, Erstausstattung Bad: Handtücher und Einwegrasierer. Kein Seifenstück etc. Keine Handyerreichbarkeit, dafür ein Hotspot zur Nutzung möglich.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel bietet Themenzimmer. Wir waren im Köhlerzimmer. Originell ausgebaut, die niedrige Decke ist mit einer dunklen Spiegelfolie verkleidet. Dadurch wirkt der Raum weiter. Ausblick auf den Dorfplatz und die umliegenden Berge. Fernsehen nur durch geschicktes Platzieren um eine Säule von den Sesseln aus oder um einen Birkenbettpfosten vom Bett aus möglich. Keine WDR -Sender. Eine Flasche Wasser je Doppelzimmer, aber nur 1 Glas, Kopfbrett am Bett fehlte, unbequem. Nette IKEA-Einrichtung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • 2 x 3-Gang-Menü, 1x Wittgensteiner Büffet : sehr lecker. Wir haben die Speisekarte gar nicht gesehen, konnten aber wirklich nicht mehr essen. Sogar der einmal servierte Salat war mit Sahnesoße angemacht. Gastraum gemütlich und schön eingedeckt.


    Service
  • Eher gut
  • Freundliches Personal, leider sind die Zuständigkeiten oft nicht klar. So kommt es entweder zu Wartezeiten oder Mißverständnissen. Getränke dauern.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nur das Hotel mit Restaurant, ruhig gelegen, Spaziergang möglich, freundliche Einheimische und eine nette Dorfkatze, die sich streicheln läßt. Als Startpunkt für eine Motorradtour sehr gut. Allein die Anfahrt von Bad Laasphe nach Hesselbach macht Lust auf mehr.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Unterhaltung hat sich ergeben, da wir einen Abend im Biergarten verbracht haben, der aber eigentlich nicht genutzt wurde. Vorrang hat das Restaurant. Die Terrasse am Frühstücksraum wird ausschließlich vom Personal als Raucherbalkon genutzt. Schade. Die angebotenen Motorradtouren waren zusammenkopiert. Wir haben eine Karte der Fa. Wunderlich von 2010 genutzt. Ohne eigene Kenntnisse über die Strecken bzw. ein Navi so nicht fahrbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert & Ursula
    Alter:46-50
    Bewertungen:1