- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Zimmer mit einem sehr schönen Bad lässt keine Wünsche offen. Hinweis: Es gibt lediglich 2 Tütchen Duschgel für ein DZ, egal, wie lange man bleibt
Unser Dachzimmer mit kleinen Fenstern war ausreichend groß und hatte eine Minibar. ACHTUNG: die auf dem Tisch bereitgestellte Wasserflasche zur Begrüßung ist nicht kostenfrei und wird teuer in Rechnung gestellt. Wir kannten es aus anderen Hotels oder Pensionen so, dass die auf dem Tisch stehenden Getränke als Begrüßung kostenlos sind. Da wir in der Zeit unseres Aufenthaltes sehr hohe Aussentemperaturen bis 32° hatten war es ntürlich auch im Zimmer sehr warm. Es gab wenigstens einen kleinen Tischventilator.
Wir waren vorher in Meissen in einer kleinen Pension und waren deshalb von dem kargen Frühstücksangebot im Lindenhof total erschüttert. Wir hatten 3x Frühstück und davon gab es an einem Tag (mitten in der Woche) nur aufgewärmte alte Brötchen! Das Wurst- und Käseangebot war sehr sehr dürftig und Lachs oder anderen Fisch haben wir gar nicht gesehen. Wer, wie wir, erst nach 8°° zum Frühstück kommt, kann dann nur noch aus den immer wieder zusammen geschobenen Resten wählen. Gemüse gab es nur in spärlicher Form als Dekoration. Das Obstangebot (1 Teller) bestand aus Ananasstückchen, Weintrauben und Wassermelonenstückchen aber alles nur in ganz kleinen Mengen (wenn man noch wählen konnte). Saft: abwechselnd O-Saft und Multivitaminsaft. Alles in allem, man wird satt - mehr aber auch nicht. Ein schöner Urlaubstag sollte eigentlich mit einem guten Frühstück beginnen – das war hier leider nicht der Fall. Das Essen am Abend (wir haben es nur an einem Abend ausprobiert) entspricht nicht dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Da gibt es in unmittelbarer Nähe (zum Beispiel gleich gegenüber) Restaurants wo man besser und kostengünstiger essen kann.
Die Bedienung und das Empfangspersonal waren überaus freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung hat tadellos funktioniert.
Das Hotel liegt am Stadtpark im Zentrum von Bad Schandau und bietet einen idealen Ausgangspunkt zum Erkunden der umliegenden Sehenswürdigkeiten. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in der näheren Umgebung zu finden. Die Kirnitzschtalbahn befindet sich nur ca. 200 m entfernt. Das Hotel hat keinen eigenen Parkplatz am Hotel. Dieser befindet sich ca. 400 – 500 Meter entfernt auf dem Gelände des Park-Hotels und kann von den Gästen des Lindenhof-Hotels mit genutzt werden. Dafür bekommt man an der Rezeption eine Parkkarte. Bei der An- und Abreise hat man zum Be- und Entladen des Gepäcks nur die Möglichkeit auf den wenigen Restaurant-Parkplätzen hinter dem Haus zu parken. Alles ein wenig umständlich. Mit dem nur 300 Meter vom Hotel entfernten, von Rudolf Sendig im Jahre 1904 gebauten, Personenaufzug gelangt man auf das Ostrauer Plateau. Von dort hat man einen tollen Blick auf das Elbtal und die Schrammsteine. Auf dem Abstiegsweg gelangt man in unmittelbarer Nähe des Hotels wieder nach Bad Schandau.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |