- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel sieht recht neu aus. Anzahl der Zimmer ist mir nicht bekannt, es gibt aber wohl einen Neu- und einen Altbau. Wir waren durchweg im Neubau untergebracht. Im Hotel Linde bucht man mit einer Verwöhnpension (Frühstück, Jause am Nachmittag, Abendmenu). Im Hotel waren vor allem Deutsche und Holländer, aber auch Franzosen, Schweizer und Liechtensteiner. Auf den ersten Blick war alles sehr sauber. Vorsicht: Suite Nummer 507 ist nicht zu empfehlen, wenn man ein Kind dabei hat oder früh schlafen will. Denn das Schlafzimmerfenster ist direkt über der Terasse, wo bis spät Abends noch gesessen und getrunken wird. Einmal war ein Musikmann mit seinem Keyboard da - an Schlaf war da nicht zu denken. Da wummerten die Bässe. Bei uns hat er erst um 23 Uhr Feierabend gemacht.
Wir hatten erst eine Suite auf Eck, die wir von der Raumaufteilung nicht so schön fanden. Mit Kind ist ein separates Schlafzimmer aber natürlich besser. Die großen Doppelzimmer - Schlafmütze genannt - sind richtig geräumig (40qm). Die Betten sind ein Traum, Bad und WC auf tipptopp. In den Suiten hat man zwei Flat-Screens zur Verfügung in dem Doppelzimmer einen.
Das Abendmenu ist sehr abwechslungsreich. Das einmal pro Woche stattfindende Gala-Dinner hat uns nicht so überzeugt, da war manch "normales" Menü besser. Das Frühstück war ein wenig langweilig. Da könnte man durch ein bisschen mehr Kreativität in der Anordnung der Speisen oder Variationen mit Obst sicherlich für eine Aufwertung sorgen. Richtig toll ist die Terasse - einen Platz kann man morgens beim Frühstück reservieren.
Wir sind mit unseren jungen Nachwuchs gereist und das ist natürlich immer ein Fressen, gerade für die weiblichen Bedienungen. Aber auch so waren durch die Bank alle Angestellten super nett und hilfsbereit. An der Rezeption wirkte mir aber alles zu mechanisch - Roboter wäre vielleicht das falsche Wort, aber es geht in die Richtung. Richtig herzlich waren die Frauen und Männer vom Service und den Reinemachern.
In Österreich sieht ja irgendwie alles gleich Aus :D Der kleine Ort Ried im Oberinntal hat eigentlich nicht viel zu bieten, im Ortskern findet man aber alles, was man ggf. kaufen muss. Ein Supermarkt, ein Schlecker, ein Elektrofachgeschäft, ein Sportladen, ein, zwei Restaurants. Das schöne ist, dass der Badesee angrenzt und eine Seilbahn auch fußläufig zu erreichen ist. Man ist aber dennoch zwingend auf ein Auto angewiesen, da man innerhalb einer Woche doch dann schnell alles gesehen hat, was es in Ried zu sehen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gerade für Kinder hat das Hotel Linde viel zu bieten. Im Garten sind viele Einrichtunge wie Schaukeln, Tischtennis, Trampolin; Sandkasten, etc. Für die Erwachsenen steht ein abgetrennter Bio-Teich mit Saunahütte zur Verfügung - also wer Ruhe haben möchte, findet sie. Der (Außen-)Pool ist schön, ein kleiner Kinderpool mit Rutsche sorgt für Spaß bei den Kleinsten. Aber: Leider ist der Kinderpool nicht beheizt, das Wasser ist schon arg kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |