- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist insgesamt sehr veraltet, nur der Wellnessbereich wurde neu errichtet. Die Einrichtung ist sehr dunkel und erdrückend. Es gibt W-Lan im gesamten Hotel und steht den Gästen kostenlos zur Verfügung. Als Seminargäste hatten wir sozusagen "all inclusive". Die Gästestruktur ist unterschiedlich, sehr viele Arbeiter kommen im Hotel unter. In der Gaststube war der Empfang in den meisten Netzen schlecht. Im Außenbereich und Zimmer war es aber gut. Wenn man eine Massage während dem Aufenthalt in Erwägung zieht, sollte man diese im Vorhinein buchen.
Die Zimmer waren sehr unterschiedlich. Keiner von uns Seminarteilnehmern hatte ein solch schönes Zimmer, wie auf der Homepage angegeben. Die Zimmer waren teils sehr klein, teils geräumig. Meist mit Teppichboden ausgelegt und sehr dunkel und erdrückend eingerichtet. Das Bad war mittelgroß und leider nicht sehr sauber (Spinnweben an den Decken). Die Zimmer waren schon sehr abgewohnt und hellhörig. Föhn und TV waren vorhanden.
Das Frühstücksbuffet war sehr überschaubar. Keine warmen Gerichte (Ham& Eggs,etc.). Die Hauptmahlzeiten waren meist kalt. Das Fleisch zähe und trocken, Pommes schwommen im Fett. Das Gemüse teilweise zerkocht, nur der Salat war sehr gut, auch mit Dressing. Als Seminargetränke gab es nur Apfel- und Orangen saft (wurde sehr selten aufgefüllt), Wasser und Mineralwasser. Zu den Pausen gab es Brötchen oder Kuchen und Kaffee. Zur Auswahl von der Hauptspeise bei Mittag- und Abendessen gab es meist kein vegetarisches Gericht.
Das gesamte Personal (ausgenommen der Chef des Hauses) waren uns Seminarteilnehmern leider nicht sehr positiv gestimmt. Die Zimmerreinigung war durchschnittlich. Das Hotel nennt sich Vitalhotel (wahrscheinlich durch den neuerrichteten Wellnessbereich, jedoch hört der Erholungsfaktor spätestens im Zimmer wieder auf. Meiner Meinung nach, hätte man sich den Wellnessbereich sparen können und dafür die Zimmer neu ausstatten sollen.
Das Hotel liegt direkt im kleinen Ort Lembach. In der Umgebung befinden sich: Bäckerei, Trafik, Spar, Kirche und ein Restaurant mit Kegelbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |