- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über 145 Betten, insgesamt sind drei Zimmerkategorien verfügbar. Man bemerkt im gesamten Haus die enormen Investitionen. Neben einem großzügigen Restaurantbereich gibt es eine fantastische, weitläufige Außenterrasse mit Blick auf die Reben. Auf der gleichen Ebene befindet sich noch eine moderne Bar mit Lounge-Möbeln und raumhohen Fenstern. Das Haus ist unter der Woche ein beliebtes Seminarzentrum, daher sind die Gäste entsprechend gemischt. Obwohl es kein ausgewiesenes Familienhotel mit Spielplatz ist, hat sich unsere 5-jährige Tochter sehr wohl gefühlt. Etwas Rücksicht auf die Existenz anderer Gäste sollte aber vorausgesetzt werden können. Die von uns vergebenen 6 Sonnen spiegeln den gefühlten Gesamtcharakter wieder - sicherlich haben 5-Sterne Häuser hier objektiv Vorsprung. Subjektiv hat der Leinsweiler Hof aber eine sehr gute Bewertung verdient.
Die Zimmer waren sehr ansprechend,und modern ausgestattet
Frühstück: Das reichhaltige Frühstücksbuffett bietet neben regionalen Wurst- und Käsespezialitäten alles was den Tag gut beginnen läßt. Neben Obst und Müsli finden sich (frisch gepressten Orangensaft bitte in Eigenregie), Eierspeisen, die auf Wunsch individuell zubereitet werden. Wer mag, bekommt auch gern Kaffeespezialitäten wie Cappuchino etc. Abendessen: Wer Pfälzer Spezialitäten wie Saumagen sucht, wird zwar fündig - jedoch ist der Fokus eindeutig auf einer hochqualitativen Küche mit französischem/internationalen Einschlag. Die Köche liefern mit konstanter, guter Qualität in zügigem Tempo, auch wenn "das Haus voll" ist. Weinkarte: Verfügbar ist eine gute Bandbreite guter bis sehr gehobene Qualität von Pfälzer Weinen, z. T. im Offenausschank. Diese wird ergänzt von temporären Aktionen mit Weinen renommierter Güter. Nicht verfügbar sind jedoch die seitenlangen Karten spezialisierter Restaurants, die über eine enorme Varianz an Positionen verfügen. Der Leinsweiler Hof offeriert diverse gute und gereifte Weine, Liebhaber spezieller Kreszenzen sollten jedoch hier nachfragen.
Das Personal ist sehr freundlich und beflissen. Besonders schön fanden wir, daß die Servicekräfte auch immer auf die Wünsche unserer kleinen Tochter eingingen. Diese war abends sehr hungrig und bekam zügig weit vor den Erwachsenen ihre Kinderportion. Sehr angenehm aufgefallen ist uns die unmittelbare Mitarbeit der Inhaberfamilie Neu, die sich häufig direkt mit um die Gäste kümmern (was auch für den Service gilt). Mag der Satz "Ein guter General schläft bei seinen Leuten" in der Führungsriege in Vergessenheit geraten sein - hier gilt er noch.
Der Leinsweiler Hof liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf den Pfälzer Wald sowie die rebenbewachsene Ebene. Leinsweiler ist ein eher ruhiges Winzerstädchen.Ein paar Kilometer entfernt liegt die Stadt Landau, welche eine nette Innenstadt besitzt und über vielfältige Geschäfte verfügt. Sehr empfehlenswert ist auch eine Fahrt nach Frankreich/Wissembourg. So man sich die Tour durch verschiedene Weingüter sparen möchte, ist der Supermarkt Wasgau in Annweiler eine gute Adresse, die Weinabteilung hat eine vorzügliche Auswahl Pfälzer Erzeuger. Wanderer und Radfahrer (auch Familien) kommen auf garantiert auf ihre Kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der beheizte Pool ist super, gefühlt schwimmt man "zwischen den Reben". Wer ansonsten noch Sport treiben will: So die Bahnlänge im Leinsweiler Hof nicht ausreicht, gibt es die Möglichkeit, im "La Ola" (Freizeitbad Landau") zu trainieren. Radfahrer und Läufer können sich massiv verausgaben, sowohl Rennrad als auch MTB gehen hier. Für Läufer sind die Weinberge ein Paradies, wenn auch mit Steigungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |