In der Vergangenheit (ca. 1930er Jahre) soll dieses Haus ein Bordell gewesen sein und mit dieser sündigen Historie spielt das heutige kleine Hotel gekonnt. So finden sich an sämtlichen Zimmertüren weibliche Vornamen. Auch die restliche Einrichtung des Hauses erhält diese Atmosphäre und ist erfrischend anders, sofern man einer Abwechslung zu 08/15 Standardketten offen gegenübersteht. Ich habe für eine kurze Geschäftsreise nach Brüssel eine zentrumsnahe Übernachtungsmöglichkeit gesucht und fühlte mich im Hotel Le Berger bestens aufgehoben. Für ein leckeres, schnelles Mittagessen sehr zu empfehlen ist die Fischbar Noordzee (Rue du Luxembourg 62).
Auch hier wird die Atmosphäre des Hauses aufrechterhalten: Kleines aber gemütliches Zimmer mit Waschbecken im Raum und alter Mustertapete. Das Bad ist recht dunkel. Es hat keinen Schrank, nur ein paar paar Harken an Wand und Tür, einige Hocker und einen Kofferständer. Reichte mir für eine Übernachtung vollkommen. Sehr positiv: schnelles WLAN mit gutem Empfang.
Gutes Standard- Frühstücksbüffet, mit 14,- Euro jedoch stolz bemessen.
Sehr freundlicher Empfang sowie unkomplizierter Check-in & Check-out.
Die Lage in Stadtteil Ixelles, in einer Seitenstrasse der Chaussée d’Ixelles ist ruhig und dennoch sehr zentral. Man kann entspannt zu Fuß in die Altstadt laufen (Grote Markt, Grasmarkt) und auch zum Place Luxembourg (hier startet und endet der Schnellbus Nr. 12 zum Flughafen) – auf diesem Weg kommt man auch durch Matonge, dem afrikanischen Viertel in Brüssel.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 54 |