- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand.Es gibt keinen Aufzug.Das Abendessen mußten wir im Wintergarten einnehmen, der nur durch einen Heizstrahler beheizt wurde, kalte Füße waren vorprogrammiert!Die Barmöbel haben auch schon bessere Zeiten erlebt.Von den Außenanlagen konnten wir nicht viel erkennen ,da schneebedeckt.Die Unterkunft für die Tiere sehr schmuddelig. Der Skikeller lag außerhalb des Gebäudes. Für uns ist diese Hotel im Winter nicht zu empfehlen, es ist auf gar keinen Fall 4 Sterne wert.Die Skipisten waren auch in einem miserablen Zustand, eine Eisfläche, beschneit wurde sehr selten( angeblich wurde dem Betreiber für die Beschneiungsanlage der Wasserhahn mangels Bezahlung abgedreht!!).Die Skischule ist nur bedingt empfehlenswert, unser Kind hatte in 6 Tagen 3 verschiedene Skilehrer, von sich nur der Letzte wirklich Mühe mit den Kindern gab und von diesen dafür heiß und innig geliebt wurde.Ein Skilehrer hat es sogar fertiggebracht, die Kinder nach der Talabfahrt mutterseelenallein an der Talstation der Gondel stehen zu lassen. Sie mußten alleine wieder herauffahren, ein Ding der Unmöglichkeit. Wenn ich mein Kind oben abgebe, dann muß es auch wieder an den Ausgangspunkt zurückgebracht werden.Gott sei Dank ist nichts passiert.
Klein, sehr renovierungsbedürftig, die Lattenroste quietschen bei jedem Umdrehen und die Matratzen durchgelegen. Das Badezimmer eng ( von der Toilette zum Waschbecken und Dusche ca.5 cm Platz),fensterlos, ohne Heizung( es mußte immer ein Radiator zum Heizen hereingeschoben werden!), die Entlüftung kaputt.Das gleichzeitige Benutzen von mehr als 2 Personen unmöglich.Der Duschkopf sehr alt, es kam nur tröpfchenweise Wasser, entweder heiß oder eisig kalt.Alles in allem Jugendherbergscharakter, aber auf keinem Fall ein 4 Sterne Hotel.
Das Frühstück war 1 Woche immer die gleiche Auswahl, die 3 selben Marmeladen, Rührei, 2 Sorten Brötchen (teilweise aufgebacken), Obstsalat aus der Dose, Kaffee aus dem Automat, Wurst- und Käsetürme lieblos aufeinander gestapelt.Zur Mittagsjause gab es immer eine Suppe und einen Restemix( alles was in der Küche übrig blieb), zum Abendessen in Buffetform war es ganz okay, wobei das Kinderessen eher einfallslos war, Pommes, Fischstäbchen, Nudeln, Pizza (wenn ein Kind dies nicht wollte Pech gehabt!!).Der große Vorteil, alle Getränke waren bis 22 Uhr inkl.gerade bei Kindern sehr gut.
Das Servicepersonal gab sich die große Mühe ( vor allem Alena)und war freundlich. Das Reinigungspersonal versuchte die maroden Zimmer in Schuß zu halten! Nur die Chefin ist nicht sehr umgänglich.Als wir uns beschwerten, dass uns die Info der Anfahrt nicht bekannt war, wurden wir am Infoabend dafür noch von ihr "veräppelt", dass es immer noch Leute gäbe die den Rodelberg hinauffuhren!Da wir aber nicht die Einzigen waren, denen dies passiert ist, war es wohl nicht unser Fehler.
Die Anfahrt gestaltete sich als sehr abenteuerlich.Mangels Information seitens der Chefin ( auch wenn diese dies behauptet es getan zu haben)fuhren wir am Ankunftstag den Hinweisschildern nach den Weg zum Hotel hinauf, ein sehr schmaler, eisiger, einspuriger Weg, bei dem uns nicht wohl war. Endlich oben angekommen, wurden wir damit empfangen, dass dieser Weg im Winter nicht befahrbar sei, da dies die Rodelbahn ist!!!!Da unser Auto ja nun wieder hinunter mußte luden wir schnell das Gepäck aus und mit Hilfe eines vorausfahrenden Autos wieder den steilen Hang hinunter.Alle waren heilfroh , wieder ohne Schäden unten gelandet zu sein.Nun mußte man mit der Gondel wieder hinauf fahren ( normalerweise auch das Gepäck über die Gondel transportieren,auch dann wieder am Abreisetag).Dieser Transport ist nicht im Hotelpreis enthalten, obwohl einem ja nichts anderes übrig bleibt!Die Lage des Hotels ist oben auf dem Berg, etwas von der Außenwelt abgeschnitten, wenn ab 16.30 Uhr keine Gondel mehr fuhr.Wollte man etwas einkaufen, mußte man ca. eine 1/2 Std. ins Ort laufen oder die Gondel benutzen.Andere Aktivitäten waren im Winter nicht möglich.Für nicht Skiläufer sehr schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Schwimmbad wurde von uns nur 1x benutzt, da das Wasser sehr kalt war ( höchstens 22 Grad), auch keinerlei Spielmöglichkeit für die Kinder (Rutsche etc.).Der Kinderclub bestand darin die 2 Playstations anzustellen und ein paar Bastelarbeiten anzubieten, die Kinderdisco fiel ebenso aus wie das Ponyreiten.Der Raum selber war ein Durchgangszimmer und roch immer nach Zigaretten, da im Vorraum der Raucherbereich war.Im hinteren kleineren Teil war eine kleine abgetrennte Ecke mit wenigen Duplosteinen und zerfetzten Büchern.Pluspunk: An der Bar gab es einen Schrank mit Spielen zum Ausleihen. Das Programm für die Erwachsenen bestand aus einem Heimatmusikabend, den Besuch von "Krambuschen"( fürchterlich verkleidete Menschen,die den Winter austreiben sollen, aber einige Kinder zum Weinen gebracht haben) und und einem Rodelabend der extra bezahlt werden mußte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |