- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Neubau des Hotels ist eigentlich gelungen, viel Holz und Glas. Es fehlen allerdings die Kleinigkeiten die dann das Hotel gemütlich und einladend erscheinen lassen. Den Altbau kann man als Pension aus den 70iger Jahren bezeichnen und die Zimmer entsprechen nicht das Preis-Leistungsverhältnis.
Wir hatten die Gartensuite gebucht, was im Winter wenn Schnee liegt vielleicht nicht ratsam ist, da das Zimmer sehr dunkel war. Als wir in das Zimmer einchecken durften, roch es erstmal sehr streng nach Kanal und Abfluss. Die Dame von der Rezeption, die dabei war, sagte daraufhin nichts und verschwand sehr schnell, obwohl wir es gleich anregten. Nachdem wir ordentlich lüfteten und es immer noch sehr streng roch, reklamierten wir das Zimmer. Als Alternative bekamen wir nur das Zimmer nebenan oder eine Suite, die nochmals 60, 00 € pro Tag mehr kostete. Ein Rotpitzzimmer was wir eigentlich wollten, war angeblich nicht mehr frei, obwohl das Hotel nicht ausgebucht war und beim Auschecken eine andere Dame von der Rezeption dies dann erwähnte, dass noch genügend Zimmer frei waren. Dies war alles sehr ärgerlich, denn es waren noch einige Rotspitzzimmer frei, allerdings kosten die auch etwas weniger als die Gartensuite! Wir nahmen dann die Gartensuite nebenan, die nicht roch und auch beim Einckecken schon warm war. Nach Auskunft des Personals riecht es in manchen Zimmern öfters einmal. Die Suite war sehr einfach eingerichtet, es fehlte jedoch an Kleinigkeiten, die es gemütlich machten; das Badezimmer war allerdings sehr schön. Der Fernseher entsprach allerdings nicht den heutigen Anpruch eines 4-Sterne-Hotels. Er war sehr alt, das Bild nicht scharf genug und die Programme zu wenig.
Das Gourmet-Menue würde ich als einfaches Essen bezeichnen, allenfalls die Vorspeise und die Nachspeise waren immer schön arrangiert. Die Suppe musste man sich selbst holen. Das Salatbuffet war reichlich, jedoch das Öl und der Essig waren von billigster Sorte. Für den Preis was man zahlt, nicht akzeptabel. Beim Hauptgericht kann man nicht wählen, ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Jedoch kann man es umbestellen. Die Weinkarte entsprach auch nicht eines 4-Sterne-Hotels. Mittelmäßiger Wein zu Höchstpreisen verkauft, z. B. 0, 15 cl. zwischen 6, 80 und 9, 80 €!! Beim Frühstück musste man den Kaffee selbst holen! Es fehlten auch die Tischdecken am Morgen, man bekam dann Papiersets, wie in einer Frühstückspension. Am Nachmittag gab es gratis Kuchen, den Kaffee bekam man allerdings hier serviert, kostete dann auch 2, 50 € die Tasse!
Das Hotelpersonal war sehr freundlich, dürfen jedoch nicht eigenverantwortlich handeln. Der Check-In ist jedoch für 15. 00 Uhr sehr spät. Man bekommt erstmal ein Glas Prosecco serviert und muss sich nochmals gedulden, bis man sein Zimmer bekommt; obwohl das Zimmer vorher nicht belegt war! Die Zimmerreinigung ist sehr oberflächlich und war oft um 13. 00 Uhr noch nicht erledigt. Herr Lanig kann nicht mit Beschwerden umgehen, er ignoriert es einfach. Eigentlich sehr schade in der Hotelbranche.
Das Hotel liegt ruhig und die Aussicht auf die Berge ist sehr schön. Der Ort bietet allerdings nicht viel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich im Hotel war sehr schön, die Saunalandschaft sehr erholsam. Was wir als sehr störend empfanden war, dass im Schwimmbadbereich und Saunabereich keine Handtücher zur Verfügung standen. Man musste immer seine zwei Handtücher vom Zimmer mitbringen und auch sehr darauf achten, dass man sie wieder mit zum Zimmer mitnahm; genauso den Bademantel. Falls etwas fehlte, wird es mit 40, 00 € in Rechnung gestellt. Wenn man saubere Handtücher wollte, musste man extra zur Rezeption und sie umtauschen. Beim Auschecken musste man die Bademäntel samt alle vier Handtücher abgeben. Man spürt im Hotel das kleinkarierte Denken und man fühlte sich nicht als Gast.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |