- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Gasthof ist ein älteres Gebäude, dass von außen recht hübsch aussieht. Auch der Wirtschaftsbereich ist gemütlich eingerichtet. Die Gästezimmer sind im Anbau auf der Rückseite angebracht. Einige sind mit Himmelbetten ausgestattet. Es gibt ein extra Ferienhaus mit Appartments am anderen Ende des Dorfes in dem sich auch der Wellnessbereich befindet, näheres dazu später. NEben dem Gasthof ist ein großer Parkplatz der genügend Platz für die Autos der Göste bietet. Wenn man eine Übernachtungsmöglichkeit mit ein paar Extras sucht ist man hier richtig. Man sollte sich von dem Begriff "Wellness" jedoch nicht blenden lassen. Es ist eben ein Landgasthof und nicht mehr!
Das Zimmer war von der Größe her, wie man es für einen Landgasthof erwartet. Auch die Betten waren schön hergerichtet mit rot/weißer Herzchenmusterung. Zu bemängeln ist jedoch das nicht beheizte Badezimmer, welches einen mit kalten Bodenfließen nicht gerade zur Benutzung einlädt. Auch die Sauberkeit der Dusche ließ bei Ankunft zu wünschen übrig. Das graue Recycling Toilettenpapier war gut versteckt.
Die Abendverpflegung konnten wir selbst zwar nicht probieren, schien aber ganz lecker zu sein. Im Angebot waren verschiedene Fleisch- und Fischgerichte. Auch 3-Gänge Menus konnte man auf Wunsch ordern. Das Frühstücksbuffet war allerdings eher wie zu Hause, mit dem Unterschied, dass ich daheim mehr als eine Sorte Wurst habe.
Die Hausherrin ist freundlich und macht das meiste selbst. Ein Zimmermädchen haben wir noch gesehen, es scheint aber alles im kleinen Rahmen gehalten zu sein.
Das Ruwertal bietet vielfältige Möglichkeiten die Natur zu genießen. Auch die nahe gelegene Mosel läd für Tagesausflüge bei schönem Wetter ein. Nach Trier sind es 10 Minuten mit dem Auto, in die anderen Dörfchen am Moselufer auch nicht lange.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Gasthof bietet ein Wellnesspaket an, welches jedoch, wie in TV Beiträgen schon oft gezeigt, ein paar Haken hat. Der Wellness Bereich befindet sich nicht im Gasthof, sondern am anderen Ende des Dorfes, sodass man erst eine kleine Reise mit dem PKW hinter der Hausherrin her machen muss um es zu erreichen. Man hat den Bereich 2 1/2 Stunden exklusiv für eine Pauschale von 35 Euro für sich. Der Besteht laut Prospekt aus Whirlpool, Sauna, Muscheldusche und Solarium. Dies ist soweit auch richtig. Wenn man jedoch dazu schreiben würde dass man das Solarium regelmäßig mit 1 Euro Münzen füttern muss, dass es funktioniert wäre schon hilfreich. Außerdem mussten wir den Whirlpool 20 Minuten (unserer 2 1/2 Stunden) lang selbst befüllen, inklusive des aufgekochten Kakaos was dann als Schokoladenbad bezeichnet wird. Da zu wurden abgelaufene Mon Cherie serviert welche wir lieber an den Schokomilch Whirlpool verfütterten als selber zu essen. Die Entspannung Beschallung war erst nur in dem Solariumsbereich zu hören, bis ich Hand anlegte und die Verkabelung an der Rückseite umsteckte. Der kleine Wasserbrunnen im Eck des Ruheraums, der bei abgeschalteter Heizung wohl ein bisschen zu kalt war, war auch im Eimer. Zudem tummelten sich Spinnen in allen Ecken des Bereiches. Unter Wellness würde ich mir doch etwas anderes vorstellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |