Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Juli 2013 • 1 Woche • Sonstige
Sonnige Familienferien mit zwei Kleinkindern
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel macht einen soliden Eindruck: Ein klassisches Schwarzwaldhaus mit wenig Platz für irgendwelche Extras. Es gibt 12 Zimmer, verteilt auf 2 Etagen. Im Parterre befindet sich die Gaststube. WiFi ist vorhanden. Das Signal ist im ganzen Haus gut bis sehr gut. Das Haus als Ganzes scheint mir mit diesem hohen holidaycheck Durchschnitt aber etwas überbewertet. Wir hatten endlich mal ein Hotel Wlan welches funktioniert hat. Im ganzen Haus hatten wir ein oder zwei Striche von drei möglichen. Das Hotel ist sicher gut, möchte offenbar auch immer noch besser werden, aber irgendwie verzettelt es sich. Anfangen tut es schon bei der Eingangstüre, wo dutzende von Qualitätsschilder hängen, diverse schon lange veraltet. Dies wäre gar nicht nötig meiner Meinung nach. Der ganze Hotelflur ist mit Infoblättern vollgehängt. Mindestens an 6 verschiedenen Orten liest man, dass man nur mit deutschen EC-Karte zahlen kann. Auf jeden Fall schluckt das Gerät im Hotel maestro-Karten. Man braucht also nicht Unmengen an Bargeld. Das Hotel eignet sich problemlos für einen mehrtägigen Aufenthalt, eine Woche scheint mir aber zu lang.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer hat uns gefallen. Ein paar Details waren nicht so funktional, wie z.B. das Bettsofa mit den überdimensionierten Kissen. Einiges ist schon wieder etwas abgewohnt und bräuchte wieder mal ein Facelifting; z.B. Boden, Sofaüberzug oder Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Speisen hatten grundsätzlich keine qulitativen Aussetzer nach unten. Man merkt, dass die Speisen frisch zubereitet werden. Für mich hatte das Essen aber auch nicht so viele grosse Highlights gehabt. Am besten schmeckte mir die frittierte Avocado oder das Toblerone-Eis mit Erbeeren. Das Hotel hat so ein paar Muster in ihren 5-Gang Menüs, die sich nach ein paar Tagen zeigen und die man irgenwann gesehen hat. Als zweiten oder dritten Gang gab es immer entweder Suppe oder Saft. Da hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. Super, dass die Kinder zu jeder Tageszeit etwas bestellen konnten. In der Küche gab es dann jederzeit noch ein Eis. Kindersitze sind vorhanden, Farbstifte zum Zeichnen auch; Lätzchen selber mitbringen. Das Nachmittagsbuffet hatte leckere Kuchen und Torten. Allerdings finde ich es zu lange, wenn der - offensichtlich selbe - Früchtekuchen an vier aufeinanderfolgenden Tagen immer wieder aufgestellt wird. Ein Ablöscher war neben einem versalzenen Brot noch der vergorene Fruchtsalat, welcher auch schon mehr als ein Tag als gewesen sein musste. Erst habe ich gedacht, da hätte das Restaurant absichtlich Kirsch reingeleert; den braunen Früchten nach zu urteilen, war dem aber nicht so. Irgenwie ist es schon sympathisch, wenn nicht so viele Lebensmittel verschwendet werden, aber hier haben sies manchmal übertrieben. Die Getränke-Preise fand ich angemessen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist meiner Meinung nach etwas der Schwachpunkt im Hotel. Alles ist halt sehr eng und je nach dem wie viele Walk-In-Gäste auftauchten, ging es rund. Da gab es mehrmals ziemlich lange Wartezeiten, Bestellungen wurden vergessen oder verwechselt. Ich zahle ja gerne 12€ für ein Weinarrangement, wenn aber der Gang serviert wird und der Wein erst kommt, wenn der Teller leer ist, dann stört mich das halt. Da jeden Abend ein 5-7-Gang Menü serviert wird, sitzt man regelmässig mindestens 2 Stunden in der Gaststube. Einmal hat es sogar 3.5h gedauert. Diese langen Sitzungen waren nicht so nach meinem Geschmack. Eine Reception im eigentlichen Sinne gibt es nicht, die Getränkeausgabe erfüllt diese Aufgabe. Leider hat das auch nach zweimaligem Nachfragen nicht geklappt mit der auf der Webite aufgeführten 2mal wöchentlichen Bauernhofführungen. Da nicht alle Angestellten die gleichen Kompetenzen haben, hält man sich bei Fragen am besten an die Chefin. Kinderbetreuung ist offenbar optional möglich, haben wir aber nicht genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Bernau, im Ortsteil Dorf, eingekeilt zwischen drei Strassen. Die Hauptstrasse unter dem Hotel ist aber nicht so stark befahren, besonders am Abend und in der Nacht nicht. Grünflächen gleich beim Hotel sind nicht vorhanden (z.B. zum Spielen für Kinder). Die Bushaltestelle liegt ca.350m entfernt. Hier halten aber nur gerade ca. 12 Busse am Tag (St. Blasien - Todtnau). Also ist man schon auf ein Auto angewiesen. Der nächste Dorfladen findet man 400m entfernt. Ins Zentrum Bernau Innerlehen gelangt man zu Fuss in 20 Minuten. Hier befindet sich der Kurpark, Post, Bäckerei, Friseur, Sportgeschäft etc. Vor dem Hoteleingang gibt es einen kleinen Spielplatz für die Kinder. Der war wichtig für die langen Abendessen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein paar Mal in der Woche bietet das Hotel irgend einen Ausflug an: Beispielsweise eine Wanderung oder eine Dorfrundfahrt mit Besichtigungen. Vom Hotel aus kann man auch gleich loswandern in Richtung Feldberg oder Menzenschwand. Im Hotel selber kann man abgesehen vom Spielplatz und dem Aufenthaltsraum mit Brettspielen, DVD-Verleih und Büchern nichts wirklich unternehmen. Unten in der Garage kann man noch gratis Fahrräder ausleihen. Einen brauchbaren und einen unbrauchbaren Kinderwagen gibts auch noch kostenlos zum ausleihen. Hier empfiehlt es sich auf jeden Fall den eigenen mitzunehmen. Ausflüge muss man aber zwangsläufig mit dem Auto machen und das wird auf die Dauer ermüdend. Entweder fährt man die kurvenreiche Strasse in Richtung Todtnau runter oder die angenehmere in Richtung St. Blasien. Nach ein paar Tagen hat man das Gebiet aber gesehen. Uns hat noch die Zugfahrt von Schluchsee nach Freiburg gefallen - mit der Konuskarte natürlich kostenlos; dauert allerdings über 1h pro Weg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:36-40
    Bewertungen:106