- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei diesem kleinen familiengeführten Hotel stimmt einfach alles. Es liegt in einer wunderbaren Landschaft, es ist gemütlich im Landhausstil eingerichtet, das Essen ist ganz hervorragend und die Besitzer und ihr Team sind echte Gastgeber, die sich um alle Belange ihrer Gäste persönlich und stets herzlich kümmern.
Das Haus ist über die Jahre liebevoll umgebaut worden, der alte Bestand ist an einigen Stellen noch sichtbar, was mich nicht stört . Die Zimmer sind im regional geprägten Landhausstil mit alten großformatigen Schwarz- Weiß Bildern ausgestattet, was den Räumen ein zugleich stylisches wie urig, gemütliches Ambiente gibt. Die Bäder sind in dunklem Naturstein gestaltet, unser Zimmer hatte eine kleine Sauna, die wir nach einem langen Schneespaziergang gern genutzt haben.
Der Gastraum ist im modernen Landhausstil gestaltet, eine Feuer flackert im Kamin. Durch die großen Fenster hat man permanent das Bergpanorama vor Augen. Das Essen ist ausgezeichnet, von regionalen Spezialitäten geprägt. Das Wild ( Gams, Reh) teils selbst vom Inhaber, der auch der Koch ist, geschossen. Aber auch vegetarische und vegane Gerichte werden angeboten. Die Kombinationen sind interessant und stets lecker. Mein Favorit bei diesem Besuch waren 3 verschiedene Wildmedaillons mit Pilzen, Gemüse und einem knusprigen Rösti. Es wird aber auch ein 5 Gänge Menü am Abend angeboten, auch als 3/4 Pension, dann ist am Nachmittag auch noch ein Stück vom leckeren hausgemachten Kuchen mit drin. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Frisches Obst für die Saftpresse steht bereit, verschiedenen Müslis, Nüsse, Obst, Marmeladen, Wurstspezialitäten auch wieder Gams und Reh, als Schinken oder Salami. Eine große Käseplatte rundet das Angenot ab. Schön für Teetrinker, dass es viele verschiedene lose Teesorten gibt.
Die Inhaber wie auch das Team sind stets hilfsbereit und sorgen unermüdlich dafür, dass es den Gästen gut geht. Auf Beschwerden wir sofort reagiert und Abhilfe geschaffen. Nordic Walking Stöcke, Schneeschuhe , Schlitten und mehr werden gern an die Gäste verliehen.
Das Hotel liegt strategisch sehr gut. Wanderungen auf die Gipfel der das Tal umgebenden Berge wie z. B. das Herzogenhorn oder Spaziergänge auf flachem Terrain wie in Richtung St.Blasien bieten für jede Leistungsstufe etwas. Im Winter sind Lifte und Rodelhänge in unmittelbarer Nähe. Die Thermen in Menzenschwand und am Titisee bieten auch für Wellnessurlauber ein vielseitiges Angebot.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus selbst gibt es nur wenige Zimmer die auch eine Sauna besitzen, einen Fitness- Wellnessbereich gibt es nicht. Aus meiner Sicht fehlt dieser auch nicht, da die Natur die absolute Hauptattraktion in diesem Tal ist und gemäß der persönlichen Fitness zum spazieren gehen, wandern, biken, skifahren, rodeln u. ä. genutzt werden kann. Entspannung findet man gern in den nahegelegenen Thermen. Auch Kunst- und Kulturliebhaber kommen mit Hans Thoma, Heidegger und z. B. dem Dom in St. Blasien nicht zu kurz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |