- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Einfach ausgestattetes Haus mit engen Gängen ohne Sensoren für eine automatische Beleuchtung, so dass man nachts die Lichtschalter suchen muss. Im Treppenaufgang angebrochene Behälter mit Kleintierfutter.
Das gebuchte Komfortzimmer mit Balkon und sehr kleinem Bad war einfach ausgestattet. Eine Sitzecke war nicht vorhanden. Das Fenster lag auf der Südseite, leider nur wenige Meter von der Ortsdurchgangsstraße entfernt. Die Raumluft war muffig.
Ordentliche Gaststube mit ausreichendem Platzangebot und als atmosphärisches Highlight ein Kachelofen. Das mehrgängige Abendmenü war aufgewärmt, lauwarm, teils nahezu ungewürzt in anderen Fäller versalzen. Tischdekoration war nicht vorhanden, Geschirr und Besteck unpassend und nicht ausreichend.
Um 21 Uhr wurde nur noch eine Auswahl von zwei der drei Hauptgänge angeboten. Der Service im Restaurant war unkoordiniert, weil trotz schwachem Gastbesuch Bestellungen mehrfach aufgenommen wurden. Während des Speisens wurde das Anmeldeformular vorgelegt. Die einzelnen Gänge wurden in viel zu schneller Abfolge gereicht. Das Servicepersonal war sich der Defizite wohl bewusst und stellte mehrfach in Aussicht, dass am Folgetag alles besser werden würde. Auf Kritik an der Qualität der Speisen wurde mit Unverständnis und Gegenkritik, man hätte sich früher beschweren müssen, reagiert.
Die Unterkunft ist an der Ortsdurchgangsstraße gelegen, die allerdings nicht stark, nachts so gut wie unbefahren ist. Alle wichtigen Ziele im Ort sind mit einem Fahrzeug in wenigen Minuten erreichbar. Die bezaubernde Landschaft und ausgezeichneten Wintersportmöglichkeiten, zumindest in schneereichen Wintern, ist lohnend.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Die besagte Familie reiste um ca 21:20 Uhr an - wir machten für Sie noch das komplette 5 Gänge menü - was so meine ich für einen Landgasthof nicht so selbstverstänlich ist - jedoch wurde dies von dem" Herrn H." als selbstverständlich hingenommen - das zwei Köche 1.5 Stunden länger bleiben mussten. Nachdem meine Frau Familie H. gefragt hatte ob alles in Ordnung war - beantworteten Sie dies mit ja - Bei einer Rekamation hätten wir natürlich sofort etwas neues gemacht - oder eine Lösung gesucht auch nach 22:00 Uhr - diese blieb aber aus. Erst am anderen Morgen - als es an die Bezahlung ging - wurde gesagt, dass die Speisen die "verzehrt" worden waren - nicht geschmeckt hätten und fade wären und ansich ungenießbar Da dieses 5 Gänge Menü von vorher über 30 Gäste genossen wurde -war einer der drei Wahlhauptgang "GAMSGULASCH vom Blößling Bock mit Holunder Rotkraut und Spätzle vom Brett" dann nach 22:00 Uhr leider nicht mehr da - dies bemängelte "Herr H." am nächsten morgen - auch die anderen drei Gänge vorab waren für Ihn nicht genießbar - wohl aber verspeist worden. In dieser Zeit waren auch die zwei anderen Gästefamilien "januar - bewertung" hier im Hause und genossen unsere Küche - Siehe Bewertung Frau H. hatte per Telefon kurzfristig für zwei Tage gebucht - wir haben auf eine Reservierungsbestätigung verzichtet - sagten aber Frau H., dass wir auf Ihr Vertrauben setzen - diesen erwiedertete Sie gerne. Das gegenseitige Vertrauen wurde am nächsten Morgen wie folgt kommentiert - "DA SIE JA VON UNS KEINE SCHRIFTLICHE BESTÄTIGUNG HABEN -bezahlen wir auch nur die Nacht falls nicht würden Sie andere Schritte einleiten" wie immer Sie dies auch gemeint haben könnten !!! - dies zum gegenseitigen Vertrauen. Dies wurde von mir und unseren Service Kräften als sehr beleidigend empfunden Unser Landhaus Zimmer - die Suiten - die Gaststube - wurden in den letzten drei Jahren komplett Neu von Bernauer Handwerkern in heimischen Fichtenholz mit viel Liebe zum Detail und erheblichen Kosten gestaltet - das es muffig rieche ist einfach gelogen - Das besagte Zimmer war das Zimmer "Dompfaff" ca 1 Jahr alt zur Südseite hin. Zu der Ortsstrasse sind es ca 30m - dies kann man unter anderem bei uns auf der Homepage unter VIRTUELLER RUNDGANG -sehr schön erkennen - es ist sogar eine 360° Aufnahme - eben von diesem Südbalkon des Zimmers "Dompfaff" anzusehen. Von dort ist auch wunderbar die Dorfstrasse zu erkennen - In einem Dorf fahren Traktoren auf der Dorfstrasse - jedoch ist ab 18:00 Uhr kein Auto mehr unterwegs - und in all unseren Jahren die wir hier unsere Gäst verwöhnen - wurde noch nie eine Beschwerde wegen Lärmes erhoben - bis eben die des" Herrn H.". Das es dann auch noch Gäst gibt - die das Hasenfutter - das meine Tochter vor der Hotel Eingangs - Türe stehen ließ - als Reklamations Punkt ansehen - lässt darauf schließen, das die Liason des Päärchens - Kinderlos geblieben ist. Schade !!! sonst wüssten Sie das Kinder nicht immer alles sofort wegräumen - Scheinbar ist die Treppenhaus Licht- Schaltung an jeder Tür auf der rechten Seite - - für den technischen Sachverstand nicht ausreichend - dies ist aber üblich in Mitteleuropa Vermutlich war dies nicht der erst Aufenthalt der Familie - es liegt einfach der Verdacht sehr nahe - das diese Gäste auf die Tour durch die Lande reisen -uns so auf Ihre "Kosten" kommen möchten. Unserem "Weinkellner" viel auch noch die Unzufriedenheit der beiden Gäste gleich beim Eintreten in das Lokal auf - vielleicht hing ja auch der Haussegen schief - !!! Es ist nur sehr bedauerlich, dass Gäste die erst nach 21:00 Uhr anreisen - und noch ein 5 Gänge Menü erhalten - und dann wieder um 9:00 Uhr nach ausgiebigem kalt warmem Frühstücksbüffet - wieder abreisen - sich eine Meinung über ein Hotel erlauben - das seit Generationen bemüht ist - den Gäste ein familiäres Gefühl der Geborgenheit zu geben - und die mit Ihrer "ausgezeichneten Küche" nicht erst sein ein paar Wochen am werken ist Zum Glück gibt es ja noch über 136 andere Bewertungen - die einem Gast ein objektives Urteil erlauben. Gerade solche Gäste - die sicherlich einen 8 Stundentag haben - oder eine 40 Stundenwoche - urteilen über Köche die jeden Tag 12 Stunden in der Küche aus Leidenschaft kochen !! Und über eine Hotelbetrieb der seines gleichen sucht - Zum Glück gibt es nicht nur solche Gäste - sonst würde wohl die Gastronomie im Hochschwarzwald aussterben -und es würden wie in den Städten - Imbissbuden- Pizzerien usw Einzug halten, und die gewachsenen traditons Betriebe würden verschwinden. Wir wünschen der Familie weiterhin viel Glück bei Ihrer Urlaubssuche und hoffen, dass Sie in Zukunft nicht mehr so enttäuscht sind - wie Sie es bei uns erleben mussten. Vielleicht sollten Sie es mal mit einem 5* Haus probieren und nicht mit einem Landgasthof