Alle Bewertungen anzeigen
Eva-Maria (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Charmant mit großen Stärken und kleinen Schwächen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der "Bergblick" in Bernau/Südschwarzwald hat ein Stammhaus mit 3 Sternen und ein Apartment-Haus mit 4 Sternen. Wir hatten im Stammhaus das Zimmer "Sperling" im ersten OG. und die 3-Tages-Pauschale "Sternstunden" gebucht, was eine so genannte 3/4-Pension beinhaltet. Unsere Altersgruppe (60plus) war sehr stark vertreten, auch viele benachbarte Schweizer darunter. Bernau ist im Sommer ein herrliches Wandergebiet, im Winter bestens geeignet zum Langlauf, dazu die Pisten des Feldberges nicht weit. Schön zu besichtigen und zur ruhigen inneren Einkehr prädestiniert ist der Dom zu St.Blasien (10km entfernt). Mit der Gästekarte kann man alle Busse und Bahnen des ÖPNV kostenlos benutzen. Einen Besuch wert, auch für Kulturmuffel, ist das Hans-Thoma-Museum in Bernau-Innerlehen. Eine ausgezeichnete Gulaschsuppe essen Sie auf der Krunkelbachhütte, die Sie in einer Stunde erwandern können. Der Panorama-Weg von Bernau-Dorf bis Bernau-Weierle verdient seinen Namen wirklich. Nach kurzem steilen Anstieg wandern Sie bequem auf der Höhe und überblicken das ganze Tal.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Nun kommen die kleinen Schwächen an die Reihe: Unser nicht gerade großes Zimmer "Sperling" mit der schon erwähnten Straße direkt vor dem Balkon war im Landhausstil nett eingerichtet. Die Betten verdienen ein Lob, denn die Matratzen sind gut, das Kopfteil verstellbar und die Zudecken leicht und doch angenehm wärmend in den kühlen Sommernächten des Schwarzwaldes. Aber das Bad! Es verdient diesen Namen nicht. Sanitärzelle ohne nennenswerte Ablagen, dunkel und höhlenartig (siehe Foto), wäre der passende Ausdruck. Zwei Personen haben keine Chance, sich gleichzeitig aufzuhalten. Das alles wäre für 2 Nächte hinnehmbar, nicht aber der üble Geruch, der dem Ablauf in der Dusche entströmt, auch wenn man die ganze Nacht die Abluftanlage laufen und ausgiebig Wasser in den Ablauf fließen läßt. Offenbar ist das ein Konstruktionsfehler der Sanitärinstallation - sehr urlaubsbeeinträchtigend. Da in anderen Holidaycheck-Bewertungen die Bäder des Apartmenthauses hochgelobt werden, können wir nur empfehlen, eine Suite dort zu buchen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Geführt wird das Haus als Feinschmeckerhotel, das abends ein 5-gängiges Menü, am Samstag sogar ein 7-gängiges anbietet. Man kann stattdessen aber auch à la Carte essen. Das Frühstücksbüffet ist sehr reichlich bestückt, alles frisch. Viele Dinge werden im Hause zubereitet, so wird Brot selbst gebacken, Teigwaren, Kuchen und Senf hergestellt. Uns hat es meistens geschmeckt, allerdings gab es auch an manchen Gerichten für unseren Geschmack zu viel Gewürze, wie Salz oder Nelken. Die Kuchen am Nachmittag sind gut, die warmen kleinen Gerichte sättigend.


    Service
  • Sehr gut
  • Erstklassig in jeder Hinsicht ist der Service des Hauses. Die junge Brigade im Restaurant ist freundlich, fachkundig und ideenreich, der Zimmerreinigungsservice arbeitet ausgezeichnet. Die Wirtsfamilie Schön hat sich viele Extras einfallen lassen, welche zu einer Rundumversorgung der Gäste führen: Kostenloses Mineralwasser und Obst in jedem Flur, ein Gastzimmer mit Großbildfernseher, vielen kostenlosen DVDs zum Ausleihen, Spielen und Büchern sowie ein netter kleiner Spielplatz vor dem Haus. Die 3/4-Pension beinhaltet entweder ein Wandervesper, das man sich am Frühstücksbüffet selbst zusammenstellen kann, oder stattdessen nachmittags ein Vesper- und Kuchenbüffet. Beanstandungen im Zimmer oder im Restaurant wird schnell und freundlich nachgegangen. Besonders liebenswert ist das kleine Abschiedspräsent in Form von selbstgebackenem Brot und einem im Hause hergestellten Schmankerl..


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Bernau liegt in einem herrlichen Hochtal des südlichen Schwarzwaldes mit zahlreichen Wandermöglichkeiten im Sommer. Der Feldberg ist nicht allzu weit, das Herzogenhorn und der Blößling laden zu anstrengenden aber lohnenden Touren ein. Das Hotel selbst liegt im Ortsteil Bernau-Dorf, leider direkt an einer Straße (siehe Foto). Unser Balkon war tagsüber nicht gemütlich zu nutzen, weil das Motorradziel "Todtnauer Land" unzählige Biker anlockt, die die langgezogene Kurve vor dem Haus mit hohen Geschwindigkeiten und Drehzahlen ausnutzen, vor allem am Wochenende. Man muss aber sagen, dass es nachts sehr ruhig wird. Günstiger gelegen ist das Apartment-Haus.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Familie S. bietet im Sommerhalbjahr geführte Wanderungen an, man kann sich auch individuell mit dem hoteleigenen Wandershuttle-Dienst zum Ausgangspunkt einer Wanderung bringen lassen oder von einem Punkt abholen lassen. Mountainbikes und Tourenräder, Nordic Walkingstöcke und Pulsuhren sowie Rucksäcke und Regencapes werden zur Verfügung gestellt. Originell ist die Idee, dass man ein hauseigenes Cabrio mieten und "Oben ohne" durch den Schwarzwald gondeln kann. Wie schon oben angeführt: Der Service und die Service-Ideen sind große Stärken des Hauses.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva-Maria
    Alter:66-70
    Bewertungen:50