- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage heisst Altwirt, ist jedoch komplett neu gebaut und besteht aus 3 Teilen: Seminarbereich, Dorfwirtshaus und Wellnesshotel. Das Besondere, was man selten in Hotels findet, sind Zimmer über 2 Stockwerke, d.h. Wohnraum mit Schlafgalerie, die einen zweiten Ein-/Ausgang (Fluchtweg) hat. Die Innen-austattung erinnert irgendwie an das Ambiente der span. RIU-Hotels. Da die Anlage relativ nah zum Münchner Flughafen liegt, ist die Gästestruktur eher international. Das Hotel wird auch als Klausurort für große Firmen (Sandoz), vom Bay. Landwirtschaftsministerium (StMLF) oder dem Bayer. Rundfunk (BR) genutzt. Die Hotelumgebung ist auch ein beliebter Treffpunkt für Spatzenvögel (keine Tauben !) die auf dem Dach sitzen, die Dachfensterrahmen anspechten und auf der Balkonbrüstung unschöne Hinterlassenschaften verursachen, deren Existenz vom Zimmerservice jedoch ignoriert wird, sodaß das Brüstungsbrett dann ziemlich besch... aussieht.
Reizvolle Ausstattung mit dicken Teppichen und hochwertiger, stilvoller Möblierung. Großzügige Zimmer mit Verbindungtreppe zwischen Wohnraum und Schlafgalerie und Balkon über die ganze Breite des Zimmers. Großes Badezimmer mit Dusche.
Von einer zentralen Küche wird das Hotel-Restaurant, die Wirtsstube und der Biergarten mit hochwertigen Menüs versorgt.
Nur weibliches Bedienpersonal (kleine Mädchen) uniformähnlich im Dirndl gekleidet.
Oberbayerische Traumlandschaft auf einem ruhigen Dorf, direkt an der B13 (zwischen Bad Tölz und Holzkirchen) mit Alpenkette-Gipfelblick bei den Südzimmern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine Hotelbar, genannt Voglhäuserl, weil der Hotelier Vogl heisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |