Alle Bewertungen anzeigen
Michael & Petra (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Zurück in die 70er
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir hatten ein 3-Sterne Hotel mit entsprechendem Ambiente erwartet, aber hier sind die Sterne schon erloschen. Der Eingang ist eng und zugestellt, das Treppenhaus gleicht einem Krankenhausaufgang. Der Flur ähnelt dem eines Gefängnisses, die Zimmertüren gehen nach außen auf (nach innen wäre auch kein Platz), fehlt nur noch der Riegel an der Tür. Überall sieht man an den Wänden die typische 80er Jahre Wischtechnik in blaßorange bis gelb. Wenn man um das Haus herumgeht, wird es auch nicht besser. Die Treppe an der rechten Hausseite ist mit Vorsicht zu genießen, rutschig. Die Podeste mit Eingängen zu Gaststätte u. Hallenbad sehen verwildert aus. Insgesamt sehr ungepflegter äußerer Eindruck. Mein Sohn war vor 3 Wochen mit der Schule zu einer Radtour. In einer solchen Bruchbude haben nicht einmal die Schüler wohnen müssen. Jede Jugendherberge ist mittlerweile komfortabler ausgestattet und vor allem sauberer. Auf Wunsch kann ich gerne ein paar Bilder mailen. Allzuviele wollte ich jedoch nicht machen, dafür war mir der Aufwand zu hoch. Man kann bestimmt bei ebay ein paar Reiseschnäppchen machen, aber hier gilt nur eines: F I N G E R W E G


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind klein, wir hatten das Waschbecken noch rechts von der Tür im Zimmer. Die am Spiegel angebrachte Lampe links hängt vor Schwäche schon herunter. Dahinter ist eine offene Garderobe die gleichzeitig als Schrank dienen soll. Dahinter ein kleiner Tisch mit einem Saba-Minifernseher, den außer das kleine Bild auch noch die mit Tesafilm umwickelte Fernbedienung auszeichnete. Nicht einmal das Antennenkabel war eingesteckt. Am Fenster geht es weiter, die Gardine war mit ihren Röllchen aus der Schiene ge-, dies aber noch keinem aufgefallen. Auf der linken Seite steht das Doppelte Einzelbett, wo auf der hellen Bettwäsche ein schwarzes Haar liegt. Das abgegrenzte "Duschklo" ist der Hit. Die Toilettenbrille geht nicht richtig hoch, weil der Bürstenhalter zu groß ist. Die Tuschtasse ist mit Flüssigemaille geflickt. Überall sind noch Schlieren von Fugen- und Dichtungsmasse zu sehen. Keine Sitzecke oder andere Möglichkeit für zwei Personen sich mal gemütlich hinzusetzen. Im Bad befand sich im dortigen Abfalleimer noch ein benutztes Taschentuch. Auf dem Boden befanden sich deutliche Wischspuren in Form von Staubflocken.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Gottseidank können wir hier nur auf das Frühstück eingehen, das teure Essen in dem Restaurant haben wir uns geschenkt. Im Ort ist es deutlich günstiger. Das Angebot beim Frühstück ist ok, Besteck und Geschirr sauber. Die Aufback-brötchen sind zwar nicht der Hit, aber wenigstens frisch. Warum die Butter in Stücken im Wasser schwamm hat sich uns nicht erschlossen, hätte man besser lösen können. Dafür gabs dann wenigstens Diät Margarine in Plastikverpackung. Das Frühstücksbuffet ist im Restaurant aufgebaut. Und auch dort herrscht der gleiche "Muffstil" wie im ganzen Hause vor. Die Lampen über den Tischen sind von anno dazumal und hängen 2 Meter über den Tischen. Die Tapeten an den Fensterleibungen lösen sich ab, die Deko ist altbacken. Die Krümel vom "Voresser" lagen auch noch auf dem Tisch.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bei der Ankunft war nicht einmal die Rezeption besetzt, auch das verstärkte Hauen auf die bereitgestellte Klingel brachte erst nach 5 Minuten den Erfolg. Es kam weder eine Begrüßung oder sonst ein freundlicher Satz. Nachdem wir unser Anliegen vorgebracht hatten, kam die Ansage "dann brauch ich jetzt den Gutschein, das Restaurant ist eine Etage tiefer". Die gute Frau rief dann durch den Krankenhausflur nach oben ob unser Zimmer fertig wäre, nahm danach den Schlüssel vom Bord und meinte Zimmer 42. Das wars. Auch an den folgenden Tagen maximal ein unfreundlicher Gruß, mehr nicht. Kein Lachen, keine Freundlichkeit, anscheinend mögen die Leute ihren Job nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Haus liegt oben auf einem Hang über der Stadt Bad Laasphe. In den Ort gehts am besten zu Fuß immer bergab (aber Vorsicht, man muss auch wieder herauf). Entfernung zum Ort beträgt ca. 10 Minuten Fußweg. Der Ort selbst besteht aus einer vielbefahrenen Hauptstraße und einem kleinen überschau- baren alten Ortskern. Viele Gaststätten und Imbissmöglichkeiten, aber nicht alles sieht einladend aus. Empfehlung von uns ist die Ratsschänke. Super freundlich, essen gut und günstig. Nach Marburg sind es über 40 Kilometer, die sich aber lohnen. Wer es nicht so weit mag hat es in der Umgebung schwer, außer er steht auf lange Wanderungen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wellness ist für dieses Hotel ein Fremdwort. Das angesprochene Solarium ist eine alte Röhrenliege mit Münzfernbedienung, auf der Liegefläche ist die Glasplatte gesprungen, dass ganze Ding sieht alt und dreckig aus. Eine TÜV Prüfung würde das Ding nie bestehen, also Finger weg. Der Weg zum Pool führt über drei Etagen, teilweise unbeleuchtet und durch eine alte Gaststätte hindurch in den Keller. Man findet es ganz gut, immer dem Chlorgeruch nach. Um die Kosten für Chlor wieder hereinzubekommen hat man dann an der Heizung gespart, das Wasser ist kalt. Jedes städtische Bad ist besser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael & Petra
    Alter:51-55
    Bewertungen:1