- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein in die Jahre gekommenes Hotel was früher garantiert mal ein Kurhaus war. Es hat eher den Charme eines Krankenhauses. Die Handtücher eine einzige Katastrophe!!! Da sind Löcher drin, die Nähte abgerissen oder teilweise noch Flecken vorhanden. Bitte unbedingt einen Satz eigene Handtücher mitnehmen. Ein Wellnesshotel ist es nicht. Das Frühstück war allerdings sehr gut! Und das Personal im Restaurantbereich sehr nett. An der Rezeption eher nicht. Unbedingt ein anderes Hotel in einem anderen Ort buchen. Es gibt so schöne Orte im Sauerland. Wer doch dort hin fährt, unbedingt eigene Handtücher einpacken und nicht zu viel erwarten.
Die meisten Zimmer sind sehr klein, genau wie die nachträglich eingebauten Badezimmer. Einige Zimmer haben noch Waschbecken im Zimmer. Die Ausstattung war nicht mal einen Stern wert. Der Fernseher ist aus den 80er, Programme gibt es vielleicht 6 und der Bildschirm gleicht eher einer Briefmarke. Es gibt keinen richtigen Kleiderschrank. Das Bad ist so klein und so eng, dass man mit den Knien an der Wand sitzt wenn man auf Toilette ist. Die Wände sind super dünn, man hört alles aus den Nachbarzimmern. Es gibt keine Balkone!
Das Frühstück war sehr sehr gut. Viel Auswahl, leider allerdings billige Aufbackbrötchen. Schade. Ansonsten haben uns Leute aus dem Ort gesagt, sind die Preise im Restaurant total überteuert für das essen. Daher haben wir unten im Ort gegessen.
Die Freundlichkeit des Personals an der Rezeption sowie der Zimmermädchen lässt wirklich arg zu wünschen übrig. Im Restaurant dagegen immer nette Bedienungen. Restaurant und Hotel gehören auch nicht zusammen, haben zwei verschiedene Betreiber. Man kann im Hotel Massagen buchen, die von einer externen Masseurin durchgeführt werden. Buchen über das Hotel, bezahlen direkt bei der Masseurin. Sehr zu empfehlen.
Die Umgebung ist wirklich schön. Das Hotel liegt auf einen Berg, man hat einen Überblick über den ganzen Ort. Gleich hinter dem Haus beginnen schönen Wanderstrecken. Der Ort ist allerdings tot. Da ist nichts los. Wir haben aber zwei sehr leckere und günstige Restaurants gefunden. Einmal einen Italiener und dann das Metzgereistübchen. Beides sehr zu empfehlen. Wer etwas erleben will muss 40 km nach Marburg fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Poolbereich war in den 70er-Jahren bestimmt der Hit. Man hat versucht ihn zu renovieren, allerdings mehr schlecht als recht. Das Wasser war außerdem recht kalt. Der Saunabereich ist ein Witz. Drei Saunen, zwei davon gerade mal für eine Person bzw. vielleicht eine zweite Person gedacht. Öffnungszeiten 15:00 bis 21:00 h. Die "Liegewiese" befindet sich eine Etage höher. Der Whirlpool war defekt und eine einzige Baustelle. Um zum Schwimmbad zu gelangen musste man durchs ganze Haus laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |