- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aufgrund der Abbildungen auf der Homepage und im zugesandten Prospekt erwarteten wir ein neu renoviertes Hotel. Leider traf dies nur auf den Eingangsbereich zu. In den Zimmern hat man den Eindruck, dass seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts nichts mehr investiert wurde. Alte abgeschlagene Möbel, Türen und Fliesen, alte Teppiche und Vorhänge, Löcher in den Wänden. Die Zimmer waren überdies sehr, sehr "hellhörig". Man konnte sogar hören, wenn sich der Gast über uns im Bett herumdrehte, die Klospülung der Nachbarn weckte einen regelmäßig in der Nacht. Über uns war eine Familie mit 2 Kindern, die jeden Tag um 5h30 schrien und herumliefen. Es wurde uns zwar ein anderes Zimmer zur Verfügung gestellt, dass aber noch lauter war (keinen Tag ausschlafen zu können, mindert den Erholungswert eines Urlaubes deutlich). Der Eindruck, dass an Investionen gespart wird setzt sich im hoteleigenen Hallenbad fort, die Bezüge der Liegestühle weisen großteils Risse auf. Dafür hängen an den Wänden Bilder der Trabrennpferde des Besitzers (irgenwo muss das Geld ja investiert werden!). Die Gäste waren der Jahreszeit entsprechend, Familien mit Kleinkindern oder Pensionisten, viele aus Deutschland. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Kellner und das Abendessen in Ordnung waren, aber alles übrige den Preis von 75 € pro Person/Tag in keinster Weise rechtfertigen. Vor allem die Lärmbelästigung und der unhöfliche Auftritt des Juniorchefs , haben den Wert dieses Urlaubes bedeutend geschmälert. Schade, denn die Ramsau und die Möglichkeiten des Schifahrens und Langlaufens sind wirklich einen Besuch wert.
Die Zimmer waren wie schon Eingangs erwähnt das größte Manko. Einrichtung ca. 30 bis 40 jahre alt. Abgeschlagene Türen, Möbel, Fliesen, Betten mit Fußteil, nichts für Leute über 1m90, ich kam mir beim Schlafen wie in einem Schraubstock vor. Beschallung von allen Seiten. So möchte ich nie wieder wohnen.
Wir hatten Halbpension gebucht. Zum Frühstück gab es Büffet: Gebäck, Brote, Aufschnitt, Käse, Müsli, Marmeladen, Obst, Honig, Gemüse. Auf Wunsch auch ein Ei. Ausreichend, aber nicht herrausragend. Mittags konnte man sich einen kleinen Salat nehmen, oder ein Stück Kuchen, der aber oft vom Vortag oder noch früher war. Das Abendessen war meist ein 5 gängiges Menü (Salat, Vorspeise, Suppe, Auswahl aus drei Hauptspeisen, Nachspeise). Am Sonntag gab es Galadinner oder kaltes Buffet. Das Abendessen war sehr gut, vor allem das Fleisch war immer zart und wohlschmeckend. Allerdings wurden übriggeblieben Reste oft an den nächsten Tagen verkocht. Z.b. gab es Rindszunge, die sich am nächsten Tag in einem Salat wiederfand. Restlverwertung in einem 4 Sterne Hotel ?
Die Zimmer wurden jeden Tag sehr schön gereinigt. Im Restaurant bedienten drei KellnerInnen, die alle sehr freundlich und aufmerksam waren, diesen drei ein großes Lob. Die Chefin des Hauses drehte morgens und abends eine Lokalrunde und wechselte mit allen Gästen ein paar Worte. Eine unschöne Szene hatte ich zwei Tage vor unserer Abreise, wo der Juniorchef an unsere Zimmertür klopfte und behauptete wir hätten nur bis zu diesem Tag gebucht. Obwohl ich ihm mehrmals versicherte, dass ich bereits vor einem Monat um 2 Tage telefonisch verlängert hätte, wollte er mir nicht glauben. Glücklicherweise hatte ich die schriftliche Bestätigung der Reservierung mit, sonst, so hatte ich den Eindruck, wären wir wohl vor die Tür gesetzt worden.
Das Hotel ist ca. 10 min. zu Fuß vom Ort Ramsau entfernt, ruhig in einem kleinen Lärchenwald gelegen. Sehr schöner Blick über die Ramsau und zum Dachstein. Die Sonnenloipe und Wanderwege führen direkt am Hotel vorbei. Zur Standardloipe geht man zu Fuß ca. 3 min. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hallenbad ist ca. 10x6 m mit Gegenstromanlage und Whirlpool, sauber, aber wie erwähnt sind die Liegestühle tw. zerrissen. Sauna und Dampfbad wurden stark frequentiert, nachdem ich sah, dass sich Gäste ohne Handtuch nackt ins Dampfbad setzen, verzichtete ich aufs schwitzen. Vor dem Hallenbad steht ein Tischtennistisch. Ein paar uralte Fitnessgeräte laden nicht zum trainieren ein (braucht man meiner Meinung aber auch nicht, man kann ja Langlaufen und Schifahren). Einen Raum für Kinder gibt es auch mit Wuzzler und Spielen. Der Schiraum war groß genug, gut geheizt und was sehr positiv war, es gab eine Gelegenheit zum Schiwachseln. Ein freier Internetzugang im Eingangsbereich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |