Alle Bewertungen anzeigen
Caroline (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Abgewohnt
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Von außen ist das Hotel in Ordnung, gepflegter Eindruck im Alpinstil mit schönem Blumenschmuck, leicht erreichbar, ausreichend Parkplätze.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Möblierung der Zimmer ist schlecht, sie ist großteils einfach abgewohnt! Deklarierte Nichtraucherzimmer gibt es übrigens auch nicht. Die Badezimmer dürften bereits einmal einer Renovierung unterzogen worden sein, die Einrichtung der Zimmer, soweit wir unseres und noch 2 weitere beurteilen können, ist dunkel, staubig und abgewetzt, die Wände und Decken z. T. mit dunkler Holzverkleidung, eine Komplettsanierung für 4 Sterne wäre längst überfällig. Als Aufenthaltsraum für Schlechtwetter z. B. dient der Eingangsbereich, in dem auch geraucht wird, sowie auf jeder Etage eine staubige Sitzgruppe.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Speisesaal ist nett und gepflegt, im Alpinstil eingerichtet, das Frühstücksbuffet sehr gut und reichlich, abwechslungsreich, alles vorhanden, was das Herz begehrt. Abends gibt es ein Salat- und Nachspeisenbuffet, eine Vorspeise, 3 Hauptspeisen zur Auswahl, aber auch die Möglichkeit, ala carte etwas zu wählen. Angebot eher Kategorie "deftig", "nahrhaft". In Summe aber in Ordnung, es gibt einen Raucherspeiseraum, der allerdings nicht durch eine Tür /nur einen Bogendurchgang/ vom Nichtraucherbereich getrennt ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist bemüht, allerdings scheint es an der Führung zu mangeln. Irgendwelche Vorschläge betr. Wandern etc. werden nicht persönlich angeboten, allerdings werden im Sommer viele verschiedene Kunstkurse mit wirklich namhaften und bekannten Dozenten veranstaltet, die empfehlenswert sind, das Atelier ist ein großes Blockhaus direkt neben dem Hotel, schaut nett und hell aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage im Lärchenwäldchen ist hübsch, die umliegenden Hotels sehr gepflegt


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen kleinen Wellnessbereich, der direkt neben dem Hotel situiert ist, aber duch den Keller intern leicht zugänglich ist. Wir haben - da Hochsommer - Sauna etc. nicht benützt, scheint aber in Ordnung zu sein. Geärgert haben wir uns über das Hallenbad: Wir waren nur einmal und dann nie wieder darin, es ist zwar recht klein aber sehr hell, da mit Glasschiebetüren ins Freie zu öffnen. Allerdings ist es völlig in der Hand von Kindern, die niemand beaufsichtigt, sie toben - natürlich - in der kleinen Halle herum und springen vom Rand ins Becken, sodaß an Schwimmen oder Relaxen nicht zu denken ist. Die Eltern sind natürlich froh, sich nicht kümmern zu müssen, und vom Hotel gibt es auch keine Vorgaben, z. B. den anderen Gästen nicht auf den Kopf zu springen Ruhezeiten einzuhalten: Bitte uns nicht zu mißverstehen, wenn das ein Kinderparadies sein soll, dann muß das vorher gesagt werden, aber der Lärchenhof ist auch ein ARTHotel, in dem Kunstkurse abgehalten werden. Dann muß aber auch gesagt werden, daß das Hallenbad nicht genützt werden kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Caroline
    Alter:56-60
    Bewertungen:20