- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten das Hotel wegen der Nähe zum Hauptplatz Piazza Umberto ausgesucht, da man von dort aus zu Fuß die Standseilbahn "Funicolare", die Busse und die Taxis in Minuten erreichen kann. Das Hotel ist modern eingerichtet, mehr oder weniger ganz in weiß möbliert (auch die Zimmer), was sehr schön aussieht.
Wir hatten zwar gleich bei der Ankunft ein Upgrade vom Classic- zum Superior-Zimmer erhalten, waren aber nicht ganz zufrieden. Das Zimmer war sehr klein. Vom Balkon aus konnte man mehr oder weniger nur die gegenüberliegende Hausfassade eines anderen Hotels sehen. Da das Hotel nicht ausgebucht war, haben wir auf unsere Bitte hin sofort ein großes schönes Zimmer mit zwei Balkonen (Blick in den Garten und seitlich mit Blick auf das Meer bzw. die Faraglioni-Felsen) erhalten. Das Zimmer besaß ein großes Bett, einen Tisch, einen Sessel und eine Art Couch. Die Betten/Matratzen waren einwandfrei. Das Badezimmer und die Toilette sind durch eine Glastüre getrennt und sehr geräumig. Duschgel, Bodylotion, Haarshampoo und Conditioner waren in ausreichender Menge vorhanden. WLAN ist überall vorhanden. An den Lichtschaltern gibt es USB-Stecker zum Aufladen des Smartphones bzw. der Kamera. Die Rollläden sind auch vom Bett aus zu bedienen. Eine Spielerei: Der Fernseher ist in einen riesigen Spiegel in das obere Drittel integriert, was irritierend ist, weil man sich beim fernsehen im unteren Teil des abgedunkelten Spiegels selbst sieht, wenn man vom Bett aus schaute. Der Safe befindet sich im Kleiderschrank fast auf dem Boden, sodass man beim Öffnen/Schließen mehr oder weniger auf die Knie gehen musste. Fehlanzeige: Es gibt keine Art "Hotel-Broschüre" im Zimmer, wo Einzelheiten über die Einrichtungen des Hotels oder Informationen (z. B. Apotheke oder Arzt in der Nähe) zu finden sind.
Der Frühstücksraum liegt im offenen Bereich in der Nähe der Rezeption mit Blick auf den Pool, sehr hell und freundlich. Wir haben nur gefrühstückt (das Restaurant war abends geschlossen) und das war für uns gewöhnungsbedürftig, Fast nur süßes Gebäck, Marmelade, Croissants u. ä. wurden pro Tisch auf einer Art Etagere serviert. Es gab kein Buffet. Man konnte zwar vieles bestellen (z. B. Eier, Omelette, kleine Baguette), musste aber fragen, was es eigentlich gibt, da es keine Speise-/Frühstückskarte gab.
Das Personal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Wünsche wurden umgehend erfüllt.
Vom Hafen "Marina Grande" aus geht es entweder per Bus oder Standseilbahn "Funicolare" (Fahrzeit ca. 8 Minuten, Preis: 2,00 Euro) zum Hotel. Das Hotel liegt sehr zentral in der Nähe des umtriebigen Hauptplatzes "Piazza Umberto", trotzdem ist es ruhig im Hotel. Vom Hotel aus kann (bzw. muss) man entweder zu Fuß oder per Bus die Umgebung erkunden. Es gibt wunderschöne Wanderwege, auf denen wir sehr wenige, teilweise überhaupt keine Touristen getroffen haben. Lohnenswert ist es, mit dem Bus nach Anacapri zu fahren. Dort ist es etwas billiger. Capri ist nämlich richtig teuer. Wir haben teure Lokale gemieden und haben trotzdem z. B. für ein Bier zwischen 8,00 und 10,00 Euro oder Wein (ca. 0,1) zwischen 6,00 und 8,00 Euro bezahlt. Das Essen ist auch sehr teuer, am billigsten sind natürlich Pizzas. Unbedingt sehenswert: Villa Fersen (Villa Lysis), die man zu Fuß vom Hotel aus über kleine ruhige Sträßchen/Wege erreicht. Eine Fahrt mit dem Sessellift auf den Monte Solaro (von Anacapri aus) ist ebenfalls ein Muss. Ein anderes Muss ist normalerweise die Via Krupp. Diese war leider mal wieder - und nach den teilweise zugewachsenen Wegen zu urteilen schon längere Zeit - gesperrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ob es Freizeitangebote im Hotel bzw. von seiten des Hotels gibt (außer dem Pool), wissen wir nicht (wahrscheinlich nicht), da wir von morgens bis abends auf der Insel unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 19 |