- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Casona de Calderon ist ein familiengeführtes Hotel, hat 15 individuell und mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer. Das Gebäude gehörte der Großmutter und ist vor 6 Jahren zum Hotel umgebaut worden. Viel Farbe, zahlreiche Grünpflanzen, ein großer Lichtfof mit einer Galerie und gleichzeitig ein kleines "Museum" (auf Wunsch Führung durch die Sammlung) erwarten die Gäste. Frühstücksbufett mitzubuchen ist empfehlenswert, auf Wunsch auch Nutzung des Restaurantbetriebs möglich (Extrakosten). Essen im begrünten Innenhof am Pool ist möglich - und traumhaft. Wir haben dort jeden Morgen gefrühstückt und uns einmal abends ein köstliches Essen aus dem hoteleigenen Restaurant servieren lassen. Wie erwähnt, gibt es kostenloses W-LAN im Hotel. Außerhalb in den Bars in der Regel ebenfalls. Für Telefonate und ständigen Internetzugang ist die Nutzung einer spanischen Telefonkarte während des Aufenthalts zu empfehlen, - wir haben 18 € für einen Monat gezahlt und konnten dann u. a. das Handy auch als Navi auf den Touren nutzen. Wer am Flughafen in Malaga ankommt, sollte sich dort gleich einen Mietwagen dazu buchen: so lassen sich der Transfer ins Hotel (150 km) und zurück sowie zahlreiche Tages-Touren hervorragend bewältigen. August ist wahrscheinlich - mit Temperaturen bis um die 40 Grad im Schatten - die heißeste Jahreszeit für "die Pfanne Andalusiens", wie dieser Landesteil auch liebevoll genannt wird. Nach der Anpassung an spanische Zeiten und Lebensart haben wir jedoch keine Probleme gehabt: in der heißesten Nachmittagszeit hält man sich bevorzugt irgendwo im Kühleren auf (z. B. Restaurants, schattige Parks oder Hotelzimmer bzw. Pool im Innenhof) und abends ab 21:00 beginnt das bunte Leben auf der Straße wieder, wobei bis spät nachts dann alle Generationen draußen unterwegs sind. Wichtig für Tagesunternehmungen: immer ausreichend Trinkwasser dabei haben. Hotelzimmer sollten eine funktionierende Klimaanlage haben und auch im Mietwagen ist sie unerlässlich. Zu beachten sind die Öffnungszeiten in Nicht-Touristengebieten. Zur groben Orientierung: Geschäfte und auch Frühstückbars öffnen z. B. ab 9:00 morgens bis 14:00. Ab dann sind bis 16:00/ 17:00 die Restaurants geöffnet. Abends haben danach die Läden noch einmal bis ca. 21:00 auf. Und anschließend (manchmal erst um 22:00) öffnen die zahlreichen Tapas-Bars bis spät in die Nacht. Supermärkte haben - wie z. B. Lidl (!) in Osuna - von Montag bis Samstag durchgehend von 9:00 bis 21:00 geöffnet. Souvenir für zu Hause: unbedingt eine Flasche des hervorragenden "Aceite de Oliva Virgen Extra 1881" aus Osuna mitnehmen (erhältlich im spanischen Supermarkt).
Angenehm großes (Nichtraucher-) Zimmer, oben von der Galerie zugänglich: mit zwei aneinander geschobenen Einzelbetten, Nachttischchen, Schreibtisch, Stuhl und großem eingebautem Kleiderschrank inklusive Safe. Fernseher mit Fernbedienung und spanischen Programmen, Telefon und kostenloses W-LAN im Haus. Einwandfrei regelbare Klimaanlage. U. a. können Verdunklungsgardinen zugezogen werden. Fenster vom Zimmer und vom angeschlossenen Bad zum Innenhof zu öffnen. Bad großzügig, mit Bidet und ebenerdig zugänglicher Dusche sowie Fön ausgestattet. Alles in angenehmen Farben sowie sauber und ordentlich. Einrichtung insgesamt mit viel Liebe zum Detail. Duschgel-, haube, Zahnbürste und Kamm vorhanden. Immer saubere, weiße Hand- und Duschtücher.
Frühstücksbufett inklusive: u. a. täglich - auf Wunsch frisch getoastete - Brötchen, pürierte Tomaten und Olivenöl (so frühstücken die Andalusier), Wurst und Käse, diverse frische Früchte, Cornflakes, Milch, Obstsäfte, Wasser und leckeren Kaffee. Am Pool im Innenhof eingenommen: traumhaft! Darüber hinaus Essen im hoteleigenen Restaurantbetrieb (sehr gute internationale Küche) möglich, welches wir auch am Pool in entspannter Atmosphäre genießen durften. Normalerweise haben wir jedoch abends - wie in Spanien üblich - die Tapas-Bars in der Nähe aufgesucht und konnten dann spät nachts noch ein Glas Wein im Liegestuhl am Pool trinken. Urlaub pur! Im Innenhof kann auch geraucht werden.
24-Std. erreichbare Ansprechpartner im Hotel, welche durchweg freundlich und sehr hilfsbereit waren. Die Verständigung ist immer möglich gewesen, auch wenn nicht alle englisch gesprochen haben. Auch spät nachts konnte man noch ins Hotel zurückkommen. Engagierte Hilfestellung bei der Tourenplanung inklusive zahlreicher Tipps bis hin zur Ticketbesorgung für die Alhambra in Granada. Tägliches Reinigen des Zimmers, immer gemachte Betten und saubere Handtücher.
Das Hotel befindet sich zentral in Osuna: u. a. sind zahlreiche Bars, Restaurants, Supermärkte, Post, Krankenhaus und viele Geschäfte zu Fuß erreichbar. Die Bewohner Osunas fahren zum Shoppen allerdings lieber nach Ecija (ca. 35 km). Zum Bahnhof benötigt man vom Hotel aus ca. 1/2 Std. zu Fuß und kann dann Richtung Sevilla/ Huelva oder Malaga fahren. Ein Kurztripp mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Cordoba nach Madrid ist möglich (knapp 2 Std. einfache Zugfahrt). Bei Anreise ohne eigenen Wagen ist es ohnehin empfehlenswert, einen Mietwagen zu buchen und von Osuna aus, das mitten im Hinterland liegt, Andalusien zu erkunden (z. B. Ronda, Granada, Sevilla, Cordoba, Atlantik- und Mittelmeerküste und vieles mehr). Die Umgebung ist leicht hügelig, es gibt ein Naturschutzgebiet mit Seen in der Nähe und ansonsten zahlreiche Olivenhaine. Osuna selber ist bereits sehenswert und man kann ohne Probleme einige Tage beim Erkunden der kleinen Gassen mit ihren weißen Häusern und sandsteinfarbenen prächtigen Kirchen, zahlreichen Plätzen sowie schönen Parkanlagen verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir wollten kein Freizeit-, Sport- oder Wellnessprogramm und haben uns zwischen unseren Tagestouren mit dem Mietwagen hervorragend am und im Pool im begrünten und teilweise beschatteten Innenhof erholt und erfrischt. Der Pool ist zwar klein, aber auch hier mit Liebe zum Detail angelegt und durchaus nutzbar. Er bietet sogar eine Einstieghilfe für Menschen mit Handicap. Des Weiteren stehen mehrere Tischgruppen und zwei Liegestühle zur Verfügung. Es befindet sich im Innenhof auch noch eine Toilette sowie ein Hinteraufgang zu den oberen Zimmern, so dass man nicht immer durch den Eingangsbereich des Hotels muss. Einige Gästezimmer haben ihre Türen direkt zum Innenhof. Z. B. müssten Menschen mit Handicap somit keine Treppen bewältigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |