- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderbar angelegte Anlage, mit 2 Restaurants und 3 Pools verteilt auf mehrere ein- dreistöckige Gebäude. Die Gebäude sind älteren Datums, was aber von aussen nicht stört, da sie stetig gut in Schuss gehalten wurden. Mit einem Planschpool, Spielplatz, Spielzimmer und Streichelzoo ist das Hotel sehr gut für Familen mit Kindern geeignet. Den Besuchern stehen 2- und 4-Bett Appartments mit komplett eingerichteter Küche, sowie normale Doppelzimmer zur Verfügung. Frühstück ist nur bei den DZ inklusive. Man kann aber natürlich für alle Zimmerarten Frühstück und Halbpension buchen. Zu unserer Reisezeit Ende August kamen die Gäste meist aus der Schweiz und es waren sehr viele Familien mit Kleinkindern darunter. Uns hat der Aufenthalt im La Campagnola sehr gefallen und wir werden garantiert wieder hinfahren. Das nächste Mal einfach in ein Appartement.
Wenn es Kritik anzubringen gilt, so ganz klar bei den Zimmern. Wir konnten leider nur noch ein Doppelzimmer buchen, welches uns von der Grösse und Ausstattung nicht wirklich überzeugen konnte. Zwar war es sehr sauber, doch die Einrichtung ist sehr spartanisch, die Atmosphäre kühl und wegen den dicken Steinmauern alles ein wenig muffig. Dass die Möbilierung dabei älteren Datums ist, spielt keine Rolle, denn man könnte mit wenig Herzblut das ganze sicher ein wenig wohnlicher machen. Die Appartments welche wir gesehen haben, sind zwar auch älter, wurden aber mit farbigen Wänden, Holzböden und -decken aufgepeppt und wirken viel freundlicher und heller. Nur schon wegen dem Platz würden wir beim nächsten Mal so eines buchen. Erst recht mit unserem Kind. Auch die komplett eingerichtete Küche ist hierbei natürlich ein riesen Vorteil. Die meisten Zimmer haben wunderschönen Seeblick. Ausnahmen sind die ebenerdigen Zimmer/Appartments in den höhergelegenen Häusern. Diese haben dafür viel Rasenfläche zum Spielen für die Kleinen vor der Tür, während dem die oberen einen mittelgrossen Balkon haben. Mit Kleinkinder würden wir auf den Seeblick verzichten und dafür die wirklich sehr schönen Sitzplätze mit Rasen wählen.
Im Campagnola kann man im günstigeren Grotto oder dem gehobeneren Restaurant dinieren. Im Grotto steht dabei abends ein 3 Gang-Menu oder ein Themenbuffet zur Auswahl. Wir haben beides probiert und es hat uns hervorragend geschmeckt. Hervorzuheben gilt es hier auch das wirklich sehr gute Preis/Leistungsverhältnis. Für CHF 32.50/Person bekommt man sehr viel qualitativ gut gemachtes Essen für sein Geld. Etwas Abstriche muss man dafür bei der ganzen Atmosphäre machen, denn ein Grotto in dem Sinne ist es nicht. Man isst an den Tischen rund um den Poolbereich und da es günstiger ist, essen hier auch die meisten Familien mit Ihren Kindern, was nicht unbedingt Candle-Light-Dinner-Stimmung verspricht. Man hat dennoch schönen Ausblick auf den See bei lockerer Stimmung. Uns hat es sehr gefallen. Das Restaurant liegt im oberen Stock mit wunderschöner Terrasse. Hier kann man a-la-Carte essen oder sich für ein 5- oder 6-Gang-Menu entscheiden. Die Preise liegen aber allesamt im oberen Bereich und bei einem längeren Aufenthalt kann das ganz schön ins Geld gehen. Halbpensionsgäste können 3 Gänge aus dem Tagesmenü auswählen und zahlen CHF 42/Pers ohne Getränke. Wenn man im vornherein weiss, dass man im Restaurant essen möchte, könnte sich dies lohnen. Die Atmosphäre ist gediegen und ein Pianospieler begleitet einem durch das vorzügliche Essen.
Das Personal ist grundsätzlich freundlich und hilfsbereit. Der Service im Restaurant kann manchmal ein bisschen länger dauern und wirkt zuweilen etwas chaotisch. Unser Anliegen nach einem Zimmerwechsel wurde nicht nachgekommen, dies obwohl viele Zimmer während unseres 4-tägigen Aufenthalts nur für 1 Nacht belegt waren. Dies hat uns ein wenig enttäuscht. Auch mussten wir ein Babyphone ausleihen da unseres trotz enormer Reichweite, mit den Steinmauern nicht zurecht kam. Dies kostete uns CHF 10/Tag was wir in einem Familienhotel etwas komisch fanden. Die Zimmerreinigung war immer sehr gut.
Das Campagnola liegt oberhalb San Nazzaro auf der gegenüberliegenden Seeseite von Locarno/Ascona. Die Anfahrt erfolgt über eine kurvige, aber meist genügend breite Zufahrtstrasse. Von der Anlage und den meisten Zimmern aus hat man einen sensationellen Panorama- und Seeblick. Einfach wunderbar. Wegen der etwas abgelegen Lage empfiehlt sich in jedem Fall ein eigenes Auto. Man kann aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an verschiedene Ziele gelangen. Ein Postautostation befindet sich gleich unterhalb der Anlage. Auch das Hotel selbst bietet Tranfers an. In 5 Fahrminuten erreicht man den Bahnhof oder die Schiffsstation in San Nazzaro. Mit dem Schiff kann man von hier aus den ganzen Lago Maggiore erkunden und es stehen einem unzählige Ausflugsmöglichkeiten zur Verfügung (Ascona, Locarno, Brissago Inseln, Märkte in Luino und Cannobio etc.). Auch der Luganersee, Swissminiatur und die wunderschönen Tessiner Täler liegen ganz in der Nähe. Wie oben erwähnt befinden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt bietet die Anlage 3 Pools (beheizter Pool, Kinderpool, unbeheizter Pool) welche auch bei etwas kühleren Temperaturen genutzt werden können. Das restliche Angebot zielt vor allem auf die kleinen Gäste: grosser Spielplatz (für Regentage ein Spielzimmer), Tischtennis, Minigolf, Streichelzoo, Tipi-Zelt etc. Ein Paradies für Familien mit Kindern. Unsere Kleine war jedenfalls begeistert. Die Erwachsenen können sich derweil bei einer Massage entspannen (nicht genutzt), im Fitnessraum schwitzen oder in der Bibliothek ein Buch ausleihen. Liegestühle hatte es immer mehr als genug und alles war sehr sauber und ordentlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |