- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist sehr familienfreundlich gestaltet. Unsere Kinder haben sich natürlich zuerst an den gut geheizten Schwimmbecken erfreut. Aber auch der Streichelzoo mit den Eseln und Kaninchen hat sie sehr gefreut. Zur Infrastrukur gehören auch ein grosser Auslauf für die Tiere mit einem Indianertippi und einem Totempfahl, eine grosse Minigolfanlage, Spielplatz, Bibliothek, Fussballplatz und sehr viel Grünanlage. Wir konnten die Kleinen einfach frei gehen lassen, was uns Eltern auch die Gelegenheit zur Erholung gebracht hat. Für uns Erwachsene war wohl die Ruhe und die fantastische Aussicht an erster Stelle. Auch haben wir es sehr genossen dass wir gleich vom Hotel aus das schöne Tessinerdörfchen San Nazzaro und die grandiosen Kastanienwälder sofort erreichen konnten. Wir hatten ausgedehnte Wanderungen unternommen, haben uns auf den Liegestühlen auf den Aussichtsterrassen beim Lesen und Schlafen der Sonne hingegeben. Endlich hatten wir auch wieder mal die Ruhe mit unseren Kindern Gesellschaftsspiele wie "Mensch ärgere dich nicht" und ähnliches zu Spielen. Cool war die Live-Musik am Mittwochabend! Das Hotel La Campagnola werden wir mit Sicherheit wieder buchen. Die beste Zeit ist von März bis Oktober. Das Tessin, die Sonnenstube der Schweiz. Übrigens sollte das Mountain-Bike nicht fehlen. Die riesigen Kastanienwälder sind sehr beeindruckend und wunderschön. Ein richtiger Dschungel gleich hinter dem Hotel! Natur pur.
Unsere Zimmer waren sehr sauber und in einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Für uns als Familie war die Aufteilung der Räume sehr geschickt. Kleine Küche, Kaffemaschine, Wohnraum mit Tisch, Polstergruppe, Flatscreen und mit Betten für die Kinder, Esstisch und durch eine Türe abgetrenntes Elternschlafzimmer haben sich für uns sehr bewährt. Auch hier findet sich wieder eine kleine Terrasse über die ganze Länge des Appartements wo man sich definitiv ganz zurückziehen kann wieder bei voller Aussicht! Die Räume sind sehr hell.
Das Angebot der Küche verrät dass der Patron Stefano Z. selber seine Karriere als Koch in besten Hotels absolviert hat. Er legt persönlich grossen Wert auf beste Küche und hat wohl darum einen so guten Küchenchef und Mitarbeiter ausgewählt. Uns hat das Essen sehr geschmeckt, sogar ich als Vegetarier hatte jeweils eine stattliche Auswahl an Speisen und die Qualität war jederzeit einwandfrei. Gastronomie wird hier grossgeschrieben! Das feine Restaurant im oberen Teil des Hotels genügt auch höchsten Ansprüchen. Selber haben wir das sehr gute Essen auf der Aussichtsterrasse bei völliger Ruhe genossen. Man sieht über das ganze Tal hinweg, auf den See, auf Ascona und Locarno, in die Täler.. Eine Pracht! Ganz besonders möchte ich die sehr grosse Grappa-Sammlung erwähnen. Zusammen mit einen feinen Espresso nach dem Dessert.. Auf der Höhe der Poolanlagen findet sich das Grotto. Dort gibt es viele typische Tessiner-Speisen und auch andere Angebote. Das Personal geht gerne auf Sonderwünsche ein. Die grosse Terrasse beim Pool ist natürlich auch bedient. Jeden Nachmittag habe ich mir ein sehr feines Sandwich und ein Bier gegönnt. Am Ende des Aufenthaltes war es mir ein Bedürfnis den Mitarbeitern ein gutes Trinkgeld zukommen zu lassen. Gute Arbeit!
Man merkt dass die Besitzer des Hotels auch die Geschäftsführer sind. Das Ehepaar Nicole und Stefano Z. sind beide sehr gut ausgebildet und haben über viele Jahre Erfahrungen in der ganzen Welt erarbeitet. Erstaunlich mit welcher Leidenschaft sie die Gäste betreuen. Beide sprechen mehrere Sprachen fliessend wie Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch und wohl noch mehr. Hut ab! Echte Profis! Der Enthusiasmus der Familie überträgt sich auch auf das Personal. Wir wurden immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt und haben uns sehr willkommen gefühlt! Danke Tausend dafür! Die familienfreundlichen Zimmer haben auch eine Küche eingebaut, es hat einen gemeinsamen Tisch wo man essen oder spielen kann und die beiden Räume sind aufgeteilt. Somit können die Eltern nachts auch mal die Türe schliessen und man kann sich ganz zurück ziehen. Die Räume sind sehr sauber und gepflegt. Zimmerservice hat bestens funktioniert.
Die Lage hoch über dem Lago Maggiore ist einfach fantastisch! Man ist nahe am Geschehen und doch etwas abseits des ganzen Rummels. Wenn man will kann man die Schiffsstation und den Bahnhof mit dem Shuttelbus, zu Fuss oder mit dem Auto gut erreichen. Die Grenze zu Italien ist nur ein paar Minuten entfernt, Luino mit seinem berühmten Markt 30 Minuten entfernt, ein Ausflug nach Locarno und Ascona gehört zum Aufenthalt, das Maggia- und Verzascatal schon richtig Kult und für die Shoppers sind auch Lugano, Como und vielleicht auch Mailand mit dem Auto schnell erreichbar. Uns hat ganz besonders die Falknerei in Locarno gefallen falconeria.ch. In Lugano hat uns die Schokoladenfabrik begeistert! alprose.ch. In der Ebene des Tales hat es einen Flugplatz wo man Fallschirmspringen oder Helikopterfliegen kann. paracentro.ch. Für die die wollen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Insgesamt stehen zwei grosse Pools und ein Kinderbecken für Kleinkinder zur Verfügung. Das ganze unter Palmen und mit der Megaaussicht. Der eine Pool gehört den planschenden Kindern mit ihren Eltern, der andere Pool ist etwas separiert und für Erwachsene gedacht die die Ruhe suchen. Bei beiden Pools hat es entsprechende Liegestühle, die auch sehr geeignet zum Lesen sind. Tische und Stühle mit und ohne Sonnenschutz laden zum gemeinsamen Spielen ein. Auf der Anlage finden sich auch mehrere kleine Rasenplätze die zum Sonnenbad einladen. Für die heutige Jugend gibt es für die gesamte Anlage Internetzugang per Wifi. Für die Unterhaltung ist reichlich gesorgt. Neben den vielen Möglichkeiten wie Minigolf, Tischtennis, Kinderspielplatz, Kinderkrippe, Massage u. Wellness, Boccia-Bahn, Streichelzoo organisiert Stefano Zoppé regelmässig Konzerte mit Musikern auf sehr hohem Niveau. Erstaunlich wo er diese Profis immer findet? Selber gefällt mir das kleine Bächlein, das die Anlage durchfliesst. Das Plätschern sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse in den Grünanlagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |