Alle Bewertungen anzeigen
Fabian (19-25)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • August 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Sehr gutes Hotel mit wunderbarer Aussicht
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage liegt sehr schön, ist sauber und gepflegt, wenn auch teilweise die Zimmer schon etwas älter sind. Dies stört aber kaum, es ist ja kein 5*-Luxus-Tempel. Die Anlage wird sehr gut unterhalten, laufend renoviert, uns ist nichts störendes aufgefallen. Die Gäste waren vor allem Schweizer, aber auch andere Gäste aus Deutschland und den übrigen Nachbarländern. Die Anlage ist eher weniger rollstuhltauglich. Es hat sowohl junge wie ältere Gäste, Familien und Paare. Wir haben keinen störenden Lärm oder unangenehme Gäste bemerkt. Die Mobilfunkabdeckung ist ausgezeichnet, auch in den hintersten Tälern hatten wir kaum Probleme. Es gibt viele gute Restaurants aber auch einige schlechte in der Region. Ich würde die Restaurants auf der Piazza Grande in Locarno eher meiden, es gibt bessere und günstiere (in Locarno-Muralto an der Seepromenade z. B. das Di Vino, in der Nähe des Hotels gibt es auch mehrere gute Restaurants - vor allem die etwas versteckten sind immer wieder günstig und gut. http://www.campagnola.ch/


Zimmer
  • Gut
  • Sie Zimmer sind geräumig, ich nehme an, dass ziemlich alle Zimmer Seesicht haben, es kann sein, dass teilweise die Vegetation die Aussicht etwas verdeckt. Die Zimmer sind teilweise schon etwas älter, werden aber gut unterhalten. Die Badezimmer sind etwas klein und einfach aber immer sehr sauber. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall für Schweizer Verhältnisse sehr gut. TV ist vorhanden, haben wir aber kaum genutzt (wäre schade um die Zeit). Wir hatten einen schönen Balkon mit wunderbarer Aussicht, auch in der Nacht direkt auf die gegenüberliegende Seeseite von Locarno/Ascona. Uns ist kein Lärm aufgefallen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer mit Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffett hat uns sehr überzeugt, das Essen war frisch, es gab verschiedene Brote, Croissants, verschiedene Marmelade, Joghurt, Fruchtsalat, etc. Man konnte sich selber bedienen und an einen Tisch mit wunderbarer Aussicht über den See setzen und wurde anschliessend freundlich mit Tee/Kaffee etc. bedient. Keine Luxus-Küche aber es hatte alles war wir brauchten und es schmeckte uns sehr gut. Man sollte unbedingt auch am Abend mindestens einmal essen gehen. Es gibt zwei Restaurants, ein etwas luxuriöseres oberes Restaurant (wo auch das Frühstück serviert wird) und ein "Grotto" darunter, wo man zu einem fairen Preis sehr gut essen kann. Typische Tessiner Küche sowie eine umfangreiche Weinkarte haben uns sehr zugesagt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich, kann normalerweise problemlos sich in Deutsch, Italienisch, teilweise auch in Englisch und Französisch unterhalten. Der Service war gut, man wird nicht unnötig beim Essen gestört. Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und kannte sich auch in der Region aus (Tipps für Ausflüge, Inlineskaten, etc.). Die Zimmer wurden einwandfrei gereinigt und aufgeräumt. Es hat einen Safe, den haben wir aber nicht gebraucht, man fühlt sich sehr sicher. Wir wurden nie gestört wenn wir im Zimmer waren (am Besten Schild "bitte nicht stören" raushängen wenn man da ist).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage scheint uns wunderbar, direkt gegenüber von Locarno und Ascona am Lago Maggiore. Die Zufahrt ist von zwei Seiten möglich, man muss sich mit dem Auto ziemlich den Berg hinaufwinden, die Strasse ist aber den Möglichkeiten entsprechend gut ausgebaut. Ich nehme an, die meisten Gäste sind mit dem Auto angereist, es gibt auch die Möglichkeit, mit der Bahn anzureisen. Für das Nachtleben wird man sich wohl meist nach Locarno oder Ascona begeben, unzählige Restarants bieten gutes Essen an. Standspaziergänge am See sowohl in Locarno wie auch in Ascona sind sehr schön. Ascona ist eher das künstlerische Zentrum, Locarno eher etwas lebhafter. Mit dem Auto muss man etwa 20-25 Minuten von und nach Locarno/Ascona rechnen. Es gibt aber auch viele Möglichkeiten in der Nähe des Hotels zu essen oder Ausflüge zu planen. Parkplätze beim Hotel hatte es immer genug obwohl das Hotel voll belegt war.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt zwei Pools, einen etwas grösseren und einen kleineren und geheizeten sowie Planschbecken für die Kleinen. Wir haben das Angebot jeweils kurz genutzt, sind aber dann meist an den Lage Maggiore oder in die Valle Verzasca und Valle Maggia. Je nach Gusto kann man jede Menge Ausflüge unternehmen, falls man keine eigenen Ideen hat, kann man sich im Hotel erkundigen. Den Markt in Lunio muss man unserer Meinung nach nicht unbedingt gesehen haben (Shopping an Markständen mit Feilschen, wer Lust hat). Im Tessin kann man generell sehr viel unternehmen, meist mit dem eigenen oder gemieteten Auto. Hier nur einige Beispiele: - Valle Maggia erkunden (z. B. Bosco Gurin oder einfach am Fluss irgendwo anhalten) - Valle Verzasca (Staudamm von dem James Bond per Bungeeseil gesprungen ist, wird übrigens auch für nicht Nicht-Geheimagenten angeboten!, Wandern bis zum Abwinken (wunderschöne Wanderwege), am Fluss picknicken und in der Sonne liegen) - Diverse Berge bezwingen (zu Fuss oder mit Bahnen) z. B. Cardada-Cimetta, Monte Generoso - Wer mag, sollte auch direkt beim Hotel den Berg erklimmen (guter Bergwanderweg auf dem Mti Vairano)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fabian
    Alter:19-25
    Bewertungen:9