- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit ca. 65 Zimmern für Berlin ein eher kleines Haus. Ein altes, typisches Berliner Wohnhaus wurde 1984 zum Hotel umfunktioniert. Der alte Stil blieb erhalten, schon der erste Eindruck mit den alten Kastanienbäumen vor dem Haus und entlang der Straße ist einladend, das ganze wirkt gepflegt, so wie das Publikum, international, eine gesunde Mischung von Geschäftsleuten und Städtetouristen. Altersdurchschnitt bei meinem Aufenthalt eher 50+, muss aber keinesfalls repräsentativ sein! Zimmerpreis beinhaltet Frühstück, kostenlos gibt's Tageszeitungen, die sind griffbereit und reichlich neben dem Aufzug und können mitgenommen werden. Berlin ist eine preiswerte Stadt! Ein Tagesticket des ÖPNV kostet gerade mal € 6, 10, dafür kann man alle Bahnen, Busse und Trams benutzen, will man weiter weg, z. B. Potsdam, dann wirds geringfügig teurer. Empfehlenswert die Berlin Welcome Card, gültig für 48 oder 72 Stunden und mit einem Gutscheinheft für zahlreiche nennenswerte Eintrittsvergünstigungen. Die Verpflegungsmöglichkeiten sind fast unüberschaubar, habe u. a. in den Steakhäuser Blockhaus und Maredo gegesse, sowie beim Chinesen´, Griechen, im KaDeWe und in einer Currywurstbude, alles astrein! Unbedingt ansehen: Technisches Museum, Potsdamer Platz, Alexander-Platz, KaDeWe und Schloss Sanssouci in Potsdam. Besonderer Tipp: Auf dem Rückweg von Potsdam Halt machen am Wannsee und 2-stündige 7-Seen-Tour machen: Man sieht die beeindruckenden Häuser der Reichen und Schönen mitsamt ihren meist parkähnlichen Gärten, den Kunstwerken, private Bootsanleger usw. Nix für Neidhammel, versteht sich...
Mein Zimmer war für ein Stadthotel einfach klasse: Großes Badezimmer mit Fenster zum öffnen - wo kriegt man das heute noch. Gut funktionierende Dusche, Duschvorhang ohne jegliche Sporen, Seifenangebot incl. Nagelfeile, vermißt habe ich aber den Vergrößerungsspiegel zum Rasieren. Vergoldete Armaturen sind Schnickschnack, passen aber durchaus zum Stil des Badezimmers. Einzelzimmer mit überbreitem Bett (ca. 110 cm), 2 unterschiedliche Kopfkissen, feste Matraze mit einer Art Goretex Bezug und zusätzlicher waschbarer Moltonauflage unter dem Matratzenbezug, das ist hygienisch und vorbildlich, hat man in so manchem viel teurerem Haus nicht! Wände und Decken tadellos gestrichen, 3 helle Leuchtkörper, so dass man auch abends Zeitung lesen kann, 2 bequeme Stühle mit Sitzpolster und Armlehne, Farbfernseher mit 30 Programmen und Fernbedienung, Minibar mit günstigen Preisen, da waren die paar Macken am Schreib- und Nachttisch leicht zu verschmerzen. Das Zimmer hatte alle Funktionaltät, die ich von einem guten Hotel erwarte, deshalb ganz klar die 5, 5 Sonnen. Ob alle Zimmer des Hotels diesen Ansprüchen genügen weiß ich natürlich nicht, so kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass überall Bäder mit Fenster sind.
Neben der Lobby gibt es eine kleine Bar mit Bier vom Fass, gut gezapft. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet kann in gepflegter Umgebung eingenommen werden. Bis zu 3 Servicekräfte sorgen dafür, dass immer Teller- und Speisenachschub da ist, nur mit dem Abräumen des benutzten Geschirrs hat's an allen Tagen nicht so richtig hingehauen. Besonders positiv: Wenn der Haupt-Frühstücksraum überlastet ist, hat man noch 2 Ausweichräume, die auch sofort geöffnet werden! Original Kellogs Cornflakes (für mich ein Qualitätskriterium), Rührei, abwechselnd Bratwürste und Mini-Frankfurter, verschiedene Säfte, verschiedene Brötchen, abwechselnde Wurstsorten, Lachs allerdings nur an jedem zweiten Tag, süße Stückchen usw.. In viel teureren Hotels schon deutlich schlechtere Buffets erlebt!
Tadellos, der von mir gleich nach Ankunft reklamierte nicht funktionierende Zimmersafe wurde innerhalb von Minuten "repariert", Batterien waren erschöpft.
M. E. genial, am westlichen Ende des Kudamms, 2 Minuten zu Fuß zur S-Bahn Halensee und der Bushaltestelle. Trotzdem ruhig, denn das Hotel liegt ca. 100 m vom Kudamm weg in einer Seitenstraße. Allerdings geht eine Hotelseite zur S-Bahnlinie hin, ist möglicherweise lauter, ich konnte zur anderen Seite raus jedenfalls problemlos bei weit offenem Fenster schlafen. Jede Menge Cafés, Restaurants, Schnellimbisse, Supermärkte, Drogeriemärkte usw. in einem max. 10-Minuten Fußweg-Umkreis! Zu Fuß den Kudamm lang bis Europacenter sind's allerdings gute 40 Minuten, aber ein 19er oder 29er Bus kommt ca. alle 3 Minuten. Flughäfen: Tegel 30 Minuten, Schönefeld eine Stunde, beide völlig problemlos mit Bus/S-Bahn erreichbar. Taxi ist rausgeschmissenes Geld.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Hier hat ein kleines Hotel einfach seine Grenzen, freien Internetzugang gibt's in der Lobby. Ich nehme an, dass man bei der Buchung von Ausflügen usw. gerne behilflich ist, habe es allerdings nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 119 |