- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine einmalige Erfahrung war unser fünftägiger Aufenthalt im modernen, sehr komfortablen Traditionshotel KroneLamm in Zavelstein. Hier ist es hervorragend gelungen alte Bausubstanz in eine äußerst moderne Gesamtstruktur einzubinden. Hier vermisst selbst der anspruchsvollste Gast wirklich nichts. Und der sehr persönliche Service von Hotelleitung und Personal tut noch sein übriges dazu, dass man sich hier wirklich wie zu Hause fühlt! Reisezeitbedingt waren während unseres Aufenthaltes fast nur Gäste unseres Alters und ausländische Gäste anwesend, doch ist das Hotel genauso gut für Familien geeignet, zumal Zavelstein mit seinen tollen Wander- und Radwegen und den weiten Blumenwiesen jede menge "Auslauf" für Kinder bietet. Im Reisepreis enthalten war bei uns Halbpension und die örtliche Gästekarte erlaubt die uneingeschränkte Nutzung des Personen-Nahverkehrs mit Bus und Bahn. Ebenfalls im Preis enthalten war ein Wellness-Gutschein und kostenloses WLAN. Unser Tipp: Wandern, wandern, wandern rund um Zavelstein und unbedingt das Auto stehen lassen! Außerdem: besser speisen als im KroneLamm, kann man weit und breit nicht. Und wer etwas für seine Seele tun will: das nahe gelegene Bibelheim "Felsengrund" (nur 500m vom Hotel entfernt) bietet tägliche Morgen- und Abendandachten an. Wir waren täglich dort.
Unser Zimmer war angenehm groß und sehr gut möbliert. Mit kleinem Balkon, Safe, Minibar, Telefon und Flach-TV sowie einem modernen Duschbad.
Das Vier- und Fünf-Gänge-Menu (Abendessen) war sehr abwechslungsreich und von allerbester Qualität. An den Nachmittagen gibt es stets die Möglichkeit, im Wellnesbereich kleine Snacks, Kuchen und frisches Obst nebst Getränken kostenlos zu genießen. Das Frühsstücks-Buffett läßt im KronLamm wirklich keine Wünsche offen. Sogar der Sekt ist mit inbegriffen. Im sonnigen, modern eingerichteten Restaurant und auf der großen Aussenterasse mit freiem Blick über das Tal sitz es sich ganz hervorragend.
Der Service und die Freundlichkeit des Personals waren absolut vorbildlich. Gleiches gilt auch für die Zimmerreinigung. Ein ganz toller Extra-Service: Wir machten mehrere Tagesausflüge mit der Bahn und wurden jedesmal ohne Wartezeit sofort zum Bahnhof gefahren und später auch wieder von dort abgeholt. Ohne Berechnung!
Das kleine, sehr ruhige und sehr mahlerische Städtchen Zavelstein liegt am Rand einer Hochebene, umgeben von traumhaft schönen Blumen- und Streuobstwiesen und weiten Wäldern. Alles sehr gut über zumeist asphaltierte Wege erschlossen und inmitten eines sehr gepflegten Landschaftsschutzgebietes. Das Klima ist mild und angenehm. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Zavelstein direkt keine und das Hotel bietet auch die einzige (aber hervorragende!) Gastronomie. Der nahe unten im Tal gelegene Ortsteil Bad Teinach bietet hier alles notwendige, sowie einen schönen Kurpark mit Kurhaus sowie eine Bahnstation. Mit der Bahn nur einen Katzensprung entfernt: das sehenswerte Bad Liebenzell, das über gut ausgebaute und gekennzeichnete Wanderwege auch zu Fuß zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein beheizter Aussenpool mit großer Liegeterasse, ein Warmwasser-Innenpool sowie mehrere Saunen und ein Fitness-Raum stehen kostenlos zur Verfügung. Sehr empfehlenswert: die Salzkammer für Gäste mit Atemproblemen. Und unbedingt gönnen sollte man sich die Physiotherapeuten der Wellnesabteilung! Die sind wirklich jeden Euro wert. Wir sind jedenfalls noch nie so gut und fachkundig massiert worden!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |