- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir hatten ein Silvesterarrangement gebucht, das leider nicht unseren Erwartungen entsprach, vor allem das Silvestermenue. Das Hotel Krone Lamm besteht aus zwei getrennten Häusern. Während das Restaurant Krone als Feinschmecker-Restaurant geführt wird, werden die Hotelgäste aus eigener Küche versorgt, was, zumindest an diesen Tagen, nicht dem vorgegebenen Standard entsprach. Für uns unangenehm war, dass am ersten Abend im Restaurant ein Paar mit zwei Hunden neben uns platziert werden sollte und das bei äußerst beengten Platzverhältnissen (Zweier-Tischchen). Auf meinen Einwand hin, dass das doch nicht der Hausordnung entspricht (hier steht ausdrücklich: keine Hunde im Restaurant) wurde das Paar dann ein paar Meter weiter platziert. Für uns alle unangenehm. Spätere Nachfrage ergab dann, dass seit einem halben Jahr Hunde im Restaurant (Inhaber sind selbst Hundebesitzer) erlaubt sind. So weit so gut. Aber dann bitte Hausordnung ändern, dann gibt es keine Überraschungen mehr und die Gäste können selbst entscheiden, ob sie das wollen oder nicht.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rose |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Frau Rose, es tut uns sehr leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir hatten uns schon so gefreut, dass wir aufgrund einer Stornierung, Sie wenigstens noch kurzfristig für 3 Nächte in einem unserer schönen DZ „Burgherrengemach“ mit Talblick im Hotel Lamm über Silvester unterbringen konnten. Selbstverständlich nehmen wir zu Ihrer Kritik gerne ausführlich Stellung: 1. Hunde – kein einfaches Thema, da wir wirklich für beide Seiten Verständnis haben (sollten!). Wir werden auch weiterhin unsere Gäste mit Hunden bitten, diese NICHT zum Frühstück und zum Abendessen ins Restaurant mit zu nehmen, so wie wir auch Hunde NUR in bestimmten Zimmern aufnehmen. Es ist uns klar, dass es für Tierhaar- Allergiker problematisch ist. Wir haben in Ihrem Falle sofort reagiert und auch die Gäste mit den (sehr ruhigen und schon etwas betagten) Hunden, denen wir gerade an diesem Tag den Wunsch erfüllen wollten, einmal während ihres Aufenthaltes am Fenster zu sitzen. Die Gäste hatten für Ihre Situation aber vollstes Verständnis und haben sofort ihren bisherigen Platz wieder eingenommen. Bereits am Tag danach erhielten diese Gäste einen Platz in einem anderen Speiseraum und die Hunde blieben auf dem Zimmer. Sie dürfen sicher sein, dass wir Ihre Anmerkungen dazu sehr ernst nehmen und unsere Hausordnung beibehalten und keine Ausnahmeregelungen geben werden. 2. Unser Silvestermenü – hat nicht Ihren Erwartungen entsprochen!? Das ist natürlich für uns schwer zu kommentieren. Vor allem auch dadurch, dass die Chefs beide an den Abenden immer bei den Gästen präsent waren und mit allen Gästen persönliche Gespräche geführt haben. Auch unsere Servicemitarbeiter, die an diesem Abend für Sie zuständig waren (wir hatten Ihnen an Silvester extra einen großen Fenstertisch reserviert!), konnten uns keine Unzufriedenheit Ihrerseits mitteilen. Das Silvestermenü im Lamm setzt sich seit 2 Jahren „nur“ noch aus 5 Gängen zusammen (3 Vorspeisen – Hauptgang – großes Dessertbuffet), da hier dem großen Wunsch unserer Gäste nachgekommen wurde, mehr Freiraum zum Tanzen zu haben – und nicht den Schwerpunkt auf das Essen zu legen, da in dem üblichen 7-Tage-Silvesterarrangement die täglichen Menü- und Buffetvarianten schon immer sehr üppig und umfangreich ausfallen. Somit haben wir die weiteren Gänge nach dem großen Mitternachtsfeuerwerk mit einer herzhaften Suppe und einem Käsebuffet ergänzt, um unsere Gäste nochmals für eine lange Silvestertanznacht zu stärken. 3. Das Silvestermenü in der Krone (die seit 2 Jahren von unseren Söhnen bereits sehr erfolgreich als Feinschmeckerrestaurant geführt wird), kann nicht mit dem Silvesterabendprogramm im Lamm verglichen werden. In der Krone ist der Silvesterabend komplett auf „Schlemmen und Genießen“ mit der Familie oder mit Freunden ohne weiteres Rahmenprogramm ausgerichtet. – Vielleicht hätte Ihnen das Silvestermenü in der Krone mehr zugesagt!? 4. Kleine 2-er-Tische gibt es leider überall und es geht wohl (fast) nirgendwo ohne kleinere Tische, wenn das Hotel bzw. das Restaurant Vollauslastung hat. Ebenfalls können nicht alle Gäste immer Fenstertische erhalten, obwohl man bei uns im Hotel Lamm von sämtlichen Tisch den Ausblick in den schönen Schwarzwald genießen kann. Hier müssen wir einfach den Gästen mit den längsten Aufenthalten den Vorzug geben und diese Tische behalten Sie in der Regel auch während der gesamten Urlaubszeit. Die tägliche Tischplanverteilung ist eine sehr schwierige Aufgabe, die zugegeben nicht immer für alle Gäste optimal ist. Unsere Chefin gibt sich jedoch die allergrößte Mühe, die vielen Wünsche im Sinne unserer Gäste zu erfüllen. Liebe Familie D., wir würden uns alle hier im Berlins KroneLamm sehr freuen, Sie trotzdem nochmals bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne würden wir Ihnen zeigen, dass wir Kritiken sehr ernst nehmen und diese auch schnellstmöglichst im Interesse unserer Gäste versuchen umzusetzen. Am besten gelingt uns dieses natürlich, wenn Sie uns Ihre Kritik direkt vor Ort mitteilen, damit wir sofort reagieren können und Sie Ihren Urlaub dann bei uns rundum genießen können. Zudem stehen dieses Jahr bereits wieder viele Veränderungen und Umbaumaßnahmen bevor, bei denen wir die zahlreichen Wünsche und Anregungen unserer Gäste einbringen und zum Wohlbefinden aller umsetzen möchten. Auf unserer Homepage unter „Bautagebuch“ werden wir Sie dort demnächst über alle Aktivitäten auf dem laufenden halten. Es grüßen Sie ganz herzlich vom wunderschönen Zavelsteiner Hochplateau alle Ihre Gastgeber vom Berlins KroneLamm