- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Kreinerhof ist ein nettes Hotel in Kärnten, Möllbrücke (in der Nähe von Spittal an der Drau). Die Lage ist ideal, wenn man nicht nur Baden will, sondern auch am Wandern, Bergsteigen und Besichtigen von Sehenswürdigkeiten interessiert ist. Es bietet schöne Zimmer (ca. 30), recht gutes Essen, Nachmittagsjause, Sauna, Dampfbad und ein kleines Schwimmbecken in Freien sowie die Kärntencard für die Dauer des Aufenthaltes. Die Einrichtungen des Speisesaals und des angeschlossenen Kaffeehauses wirken etwas antiquiert. Weiters befindet sich im Hotel auch ein Massageinstitut. Dass das Hotel zeitweise größere Busgesellschaften beherbergt wirkt sich kaum störend aus, diese haben einen eigenen Speisesaal. Der Kreinerhof ist ein gutes Hotel für den Sommerurlaub in Kärnten. Das Preis/Leistungsverhältnis ist o. k., Verbesserungspotenzial ist allerdings noch vorhanden. Man muss natürlich mit österreichischem Sommerwetter rechnen. Da dieses jedoch in Kärnten oft zweigeteilt ist (Oberkärnten unbeständig / Unterkärnten schön bzw. umgekehrt) kann man sich vom Kreinerhof aus leicht danach richten und das Tagesziel entsprechend wählen. Tipp: Unbedingt die Kärntencard ausnützen, sie bietet ein tolles Preis/Leisungsverhältnis (Bergbahnen, Schifffahrt, Museen, Ausflugsziele).
Die Zimmer sind schön, groß genug, sauber und gepflegt. Wir hatten Bad und WC getrennt. Leicht störend ist eine gewisse Hellhörigkeit der Zimmer sowie die Rauchbelästigung von Nachbarbalkonen.
Die Gastronomie ist gut, landestypisch, das Essen hat uns geschmeckt. Es gab täglich 2-3 Wahlmenüs. Das Frühstücksbuffet ist zwar nicht sehr auswahlreich aber ausreichend. Es wird laufend Fehlendes nachgebracht. Die Preise für antialkoholische Getränke sind etwas überteuert. Z. B. werden für 1/2 Liter Apfelsaft gespritzt (von unseren deutschen Freunden auch Apfelschorle genannt) 3, 60 Euro verrechnet. Leider gab es in der zweiten Woche unseres Aufenthaltes einige Wiederholungen am Speiseplan. Das haben wir bisher noch nirgends erlebt.
Der Service des Hotels ist freundlich bemüht, wenn auch nicht immer perfekt. Die Zimmerreinigung ist o. k. Die Informationstafel (z. B. Aushang des lokalen Wetterberichtes) wird leider nicht täglich aktualisiert.
Ideal ist die zentrale Lage für Ausflugsziele in alle Himmelsrichtungen. Spittal an der Drau und der Millstättersee sind ca. 10km entfernt, sehr nahe sind auch die Bergbahnen Kreuzeck, Reisseck und Goldeck. In kurzer Zeit ist man auch in Villach und Klagenfurt und somit an den großen Kärntner Seen, gegen Westen sind der Mölltaler Gletscher und der Weissensee in kurzer Fahrzeit erreichbar. Der Ort Möllbrücke selbst ist touristisch nicht erschlossen und somit sehr ruhig. Die Leistungen des örtlichen Informationsbüros beschränken sich allerdings bloß auf die Verteilung von Prospekten und den Verkauf der Kärntencard. Substantielle Informationen waren den dortigen Bediensteten kaum zu entlocken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der "Wellness"-Bereich besteht aus einer Saunakammer (4 bis max. 6 Personen), einem Dampfbad (max. 4 Personen) und einer Infrarotkammer (für 2 Personen) sowie einem Raum mit 8 Liegen. Da kann es schon manchmal eng werden. Dieser Ruheraum ist von einigen Zimmern und Balkonen einsichtig. Ziemlich mühsam ist, dass man stets für die vorgegebenen Saunazeiten (16: 00 bis 21: 00 Uhr) um das Einschalten der Sauna bitten muss. Wenn gerade niemand da ist, der dazu berechtigt ist, kann es auch zu Wartezeiten kommen. Badetücher werden ausreichend beigestellt. Im Freien gibt es zusätzlich einen schönen, gepflegten Swimmingpool. Außerdem ist ein kleines Fitnesscenter mit Geräten vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |