Kleines Hotel. Mix aus mittelalterlichem Fachwerk und neuem Design. Aufgeteilt in zwei Gebäude, eins davon direkt auf der Krämerbrücke. Das andere ist das Haupthaus mit Frühstückssaal, Restaurant, Sauna. Candle-Light-Dinner im Restaurant "Zum alten Schwan" dazubuchen. Lohnt sich wirklich!
Hatten die Turmsuite auf der Krämerbrücke gebucht. Größe und Ausstattung (Wasserbett, kleine Küche mit Kaffeemaschine, Toaster, etc.) waren ok. Kleiner Tipp: das Bad ist nichts für große Leute, da eine sehr tiefe Decke (in der Dusche max. 1, 90 Meter). Das Fernsehbild war an den Seiten verschwommen, die Programmauswahl mager und es gab kein Internet. Kissen hätten mal gesäubert werden müssen (Flecken) und in der Dusche waren die Fugen gelblich. Beim Bad hätten wir bei einer Suite mehr Sauberkeit erwartet. Im Flur/Treppenhaus riecht es nach Essen, da im Erdgeschoß des Gebäudes ein Restaurant ist.
Sehr zu empfehlen ist das hoteleigenen Restaurant "Zum alten Schwan". Sehr gutes Essen und sehr guter Service. Ist auch schon einige Male ausgezeichnet worden. Enttäuscht waren wir vom morgendlichen Frühstücksbuffet. 45 Minuten vor Buffettende waren die Speiseplatten leer und wurden auch nicht mehr nachgefüllt. Nach Rückfrage meinte der Kellner, aufgrund der wenigen Gäste würde man nicht mehr nachfüllen, sondern sollte alles seperat bestellen. Als Krönung wurde das extra nachgeorderte hart gekochte Ei im rohen Zustand gebracht. Peinlich für ein 4 Sterne-Hotel.
Personal könnte freundlicher sein mit Ausnahme die Mitarbeiter im Restaurant, die sehr zuvorkommend waren.
Top-Lage direkt auf der Krämer-Brücke in der Erfurter Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Internetzugang im Zimmer (trotz Suite!). Es gibt eine Sauna, die haben wir aber nicht genutzt, da in einem anderen Gebäudekomplex.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stella |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

