Alle Bewertungen anzeigen
Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Tolle Tage in einem zuvorkommenden Hotel in Erfurt
4,7 / 6

Allgemein

Das IBB Hotel in Erfurt liegt inmitten des Zentrums (3-5 Gehminuten) direkt an der bekannten Krämerbrücke (welche die älteste Brücke Europas ist (noch vor Venedig, so unserer Information zu Folge) und bietet über 80 Zimmer im Haupthaus und 6 weitere Komfort-Zimmer im Nebenhaus "Roter Turm", welcher in ca. 2 Minuten zu Fuß 3-4 Häuser weiter entfernt zu erreichen ist. Das Hotel bietet selbst keine kostenfreie Parkplätze, wohl nur ausschließlich einen hoteleigenen Parkplatz welcher pro Tag und Übernachtung 9,00 € kostet und eine Tiefgarage für 10,00 €. Ansonsten hat man wirkliche Probleme in den engen Gassen inmitten des Zentrums in Bezug auf das Parken. Entweder man parkt auf den begrenzten Plätzen vom Hotel IBB oder man muss auf eigene Faust schauen, wo man seinen Wagen unterbekommt. Eine Reservierung eines Hotelparkplatzes ist Seitens des Hotels nicht möglich, frei nach dem Motto "wer zuerst kommt, malt zuerst". Im ganzen Hotel gibt es kostenfreies WLAN, was zu unserem Zeitpunkt aber "stark eingeschränkt war von der Geschwindigkeit". Das Hotel liegt sehr ruhig im Zentrum. Kein Durchgangsverkehr, enge Gassen, schwierig das Fahrzeug zu rangieren. Von der Altersklasse her zu unserem Besuch recht gemischt, eine Familie mit 2 Kindern oder ein junges Päärchen oder eine Gruppe älterer Menschen...hier war jeder vertreten. Das Hotel macht auf den 1. Blick einen neumodernen gehobenen Eindruck. Wir waren zufrieden! Danke an das IBB Hotel für den reibungslosen Ablauf des Check-In und Check-Outs. Gastronomische Tipps (wenn nicht im Hotel gespeist werden möchte): - Das Erlebnisrestaurant "Wirtshaus Christoffel" in der Michaelisstraße 41 nahe der Krämerbrücke - Das Restaurant "zur Feuerkugel" in der Michaelisstraße (wie das Gasthaus Christoffel) - der Zoopark Erfurt (Eintritt 7,00 € Erwachsene), zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 5 ab dem Zuhsteigepunkt "ANGER". - die Citadelle Erfurt, rechts neben dem DOM (eine Art Festung mit Aussichtspunkt und Einkehrmöglichkeit - der Erfurter Dom - die beste thüringische Bratwurst (wurde ausgezeichnet als beste Bratwurstbräterei Thrüringens) beim Biergarten direkt am Erfurter Dom (Stufen Richtung Dom auf halber Höhe rechts) (Kostenpunkt 2,50 € pro Wurst). - der Spirituosenladen "zum Fass" an der Ecke Marktstraße-Domplatz (gegenüber vom Discounter Tegut) - die Krämerbrücke mit Ihrer Geschichte und den vielen tollen einzigartigen Läden


Zimmer
  • Gut
  • Wir buchten ein Komfortzimmer im IBB Hotel. An der Rezeption hat man uns gleich die Information gegeben, dass das Zimmer bereits bezugsfertig war (eigentlicher Check-In ab 14:00 Uhr, wir checkten ein um 12:30 Uhr). Laut der Rezeptionistin war an dem Abend unseres Ankommens eine große Hochzeitsveranstaltung. Die Dame am Empfang schlug uns vor, das Komfortzimmer im benachbarten "roten Turm" zu nehmen, wo sich auch unterschiedliche Komfortzimmer befänden (vom Hotel 2 Minuten entfernt, direkt auf der Krämerbrücke in einem historischen Gebäude. Wir bekamen ein tolles Romantikzimmer im roten Turm direkt auf der Krämerbrücke, geschätzte 40qm² groß, 5 Fenster zum Bach und einer engen Gasse hin, ausgestattet mit 2 Sesseln, einer Couchbank einem 32 Zoll großen LCD-Fernseher mit 20 Programmen und Sky, einem kleinen Bad mit Dusche und Waschtisch und Heizung und Lüftung (ohne Fenster), einem Metallbett mit Metallornamenten am Kopf- und Fußteil, sowie 2 Schränken. Eine Minibar gab es in unserem Zimmer nicht, wohl aber einen Kühlschrank mit Getränken auf dem Gang zum Preis von 2,00 € pro 0,5 Liter Kaltgetränk. Das Zimmer erschien uns neu, helle Möbel, neue Matratzen, neu eingerichtet, einfach schön. Was störend ist vom optischen her (subjektiv) ist die orangene Zimmertüre, die überhaupt nicht ins Ambiente des eigentlichen Zimmers passt. Was uns sehr gestört hat ist die Tatsache, dass im Flur des Eingangsbereichs die Küche wohl ist und der komplette Küchen- und Abwasch-Geruch sich durch den kompletten Flur und die Etagen zieht, hier heisst es "Luft anhalten". Hier herrscht wirklich Nachbesserungsbedarf, da es einem schon manchmal "hebt", wenn man ins Haus geht oder aus seinem Zimmer geht von der Geruchsbelästigung her. Die Elektronik (Lampen, Fernseher, Lüftung Klo usw. funktioniere alles einwandfrei und es gab auch Steckdosen für Ladegeräte für Handy und Kamera.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir können - bis auf das Frühstücksbuffet (welches exkludiert auf der Rechnung mit 10,00 € pro Zimmer aufgeführt wurde) - die gastronomische Leistung nicht bewerten, da wir die dortige Gastronomie außerhalb des Hotels wahrgenommen haben. Das Frühstück jedoch war sehr reichhaltig, von Müsli, frischen Wurst- und Käsesorten, Toast, Croissants, frischen Brötchen, Rühreier, Bacon, Würstchen, geräucherter Lachs, roher Schinken, gekochter Schinken, Leberpastete, diversen Konfitüren, Fleischsalat, diversen Streich-Dips, Butter, Milch, Säfte, Wasser, Kaffeespezialitäten aus dem Automaten (Latte, Espresso, Kakao), warmen Eiern usw usw usw.. schier wirklich top ausgestattetes Frühstücksbuffet. Wir waren sehr glücklich über diese Auswahl. Das Frühstück nahm man im Frühstückraum oder im Restaurant-Raum ein (je nach Kapazität).


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden nach Betreten des Hotels sehr nett von der Rezeptionistin empfangen. Unkomplizierter Check-In bei Vorabbuchung. Fremdsprachenkenntnisse wurden nicht in Anspruch genommen, da es sich aber um ein 4 Sterne-Hotel handelt, sollte auch englisch gesprochen werden. Unser Hotelzimmer wurde jeden Tag komplett gereinigt, sanitäre Mittel aufgefüllt (Toilettenpapier), gestaubsaugt, Betten gemacht, Mülleimer geleert..usw. was man eben von einem guten Zimmerservice gewohnt ist. Beschwerden hatten wir keine, bis auf die Tatsache - was aber das Hotel nichts dafür kann - dass die Stadt Erfurt eine sogenannte "Kulturförderabgabe" von 3,10 € pro Person und pro Übernachtung verlangt, ohne eine Gegenleistung wie bspw. einer Gästekarte, dass man günstiger straßenbahnfahren kann oder günstigere Eintritte bekommt oder sonstige Vergünstigungen einheimsen kann. Also man zahlt die Abgabe, bekommt aber dafür nichts geboten. Das ist eher eine schwache Leistung - Seitens der Stadt Erfurt. Das Frühstücksbuffet wurde immer wieder aufgefüllt zu jeder Zeit, wir wurden immer reichhaltig und umfassend informiert bei Fragen zu Sehenswürdigkeiten oder Ausflügen in Erfurt, alles bestens.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels IBB ist recht verwinkelt und die Straßen - wir nennen es Gassen) dorthin sind zwar mit dem Auto erreichbar, wohl aber sehr beengt. Parkplatzmöglichkeiten bietet das Hotel an, wohl aber - leider für uns mit einem negativen Beigeschmack behaftet - nicht kostenfrei. Ein Außenparkplatz am Hotel (dieser ist überwacht und meterhoch umzäunt) kostet pro Übernachtung 9,00 € am Tag und die Tiefgarage schlägt mit 10,00 € pro Übernachtung zu Buche. Andere Parkplätze gibt es leider nicht. Sollte man also dort bei dem Hotel parken wollen, sollte man diesen Aufpreis miteinrechnen, da sonst wirklich keine Parkplätze nahe dem Hotel zur Verfügung stehen (Anwohnerparkplätze mit Ausweis, Halteverbote usw..). Es gibt zwar noch "öffentliche Parkplätze" ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt, die teils auch kostenfrei sind - inwiefern man das jedoch möchte oder nicht - bleibt jedem selbst überlassen. Ansonsten ist das IBB Erfurt inmitten des Zentrums, 3 Gehminuten inmitten des Geschehens, direkt an der bekannten Krämerbrücke, vor dem Hotel der Bach, ein Spielplatz für die Kleinen, Shopping und Gastronomie direkt vorhanden. Ruhige Lage aber trotzdem, da nur dort Autos fahren, die wirklich dorthin wollen oder eben Anwohner. Zur nächsten Straßenbahn sind es ca. 8 Gehminuten.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel IBB in Erfurt ist ein reines Tagungs- und Übernachtungshotel und bietet bis auf die Möglichkeit am Abend an der Bar ein Gute-Nacht-Getränk oder einen Cocktail zu sich zu nehmen keine weiteren Unterhaltungs- oder Sportaktivitäten. Einzig und allein - diese Information können wir aber nur dem Hotelprospekt entnehmen - bietet das Hotel eine Sauna und Massage an. Ein Fitnessraum oder gar Schwimmbad bietet das Hotel nicht, eine abendliche Unterhaltung ferner auch nicht, was aber auch nicht die Thematik des Hotels wiederspiegeln soll. Wir geben daher dem Hotel nur 1 Stern, was wir nicht schlecht finden, dass das Hotel nur ein reines Übernachtungshotel mit wunderschönen Zimmern, einem tollen reichhaltigen Frühstücksbuffet und einer 24 Std. geöffneten Bar zu bieten hat.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:17