Das IBB Hotel Erfurt hat circa 90 Zimmer und war zu meinem Besuch an einem Wochenende Anfang Oktober sehr gut ausgelastet. Das Durchschnittsalter des vorwiegend deutschen Publikums betrug circa 40-50 Jahre. Sauna und Massage sind im Hotel vorhanden, wurden von mir aber nicht benutzt. Neben der Rezeption befindet sich im Eingangsbereich ein Internetzugang sowie eine kleine gemütliche Bar, welche rund um die Uhr geöffnet hat. Parkmöglichkeiten befindet sich in der Garage unter dem Hotel (für 10 € die Nacht). Keine 100 Meter entfernt befindet sich die Bar „Übersee“ (www.uebersee-erfurt.de) mit einer großen Auswahl an leckeren Speisen, Getränken und Cocktails.
Das Standardeinzelzimmer (für 89 € pro Nacht) ist zwar nicht gerade kostengünstig, dafür aber sehr geräumig. Das Bad war für ein Einzelzimmer schon fast riesig. Zimmer und Bad sind relativ neuwertig eingerichtet, das Bett ist mit einer guten Matratze ausgestattet. Auch mein Zimmer befand sich zum Innenhof, ich konnte mich aber (entgegen einer anderen Bewertung) weder über Lärm noch über Geruchsbelästigung durch Zigaretten oder das Restaurant beklagen.
Großes Frühstücksbüffet welches keinen Wunsch offen lies. Ob Wurst oder Käse, Rührei mit Speck, Lachs, ... Auswahl und Qualität waren sehr gut. Hervorzuheben sind hierbei noch die Möglichkeiten, sich frischen Orangensaft zu pressen oder sich am Sekt/Prosecco zu bedienen. Das am Hotel angegliederte Restaurant „zum alten Schwan“ hat einen sehr guten Eindruck vermittelt, wurde von mir aber trotzdem nicht besucht, da sich in der unmittelbaren Nähe des Hotels viele weitere Restaurants und Bars befanden.
Check-In (und Check-Out) verliefen ohne jegliche Beanstandung, die Zimmerreinigung war einwandfrei. Auch im vollbesetzten Frühstücksraum wurden freie Plätze sofort wieder neu eingedeckt bzw. die benutzten und nicht mehr benötigten Teller sehr schnell abgeräumt. Natürlich gehört dies alles unter die Rubrik „normaler Service“, aber auch diese Tatsache darf meiner Meinung nach ruhig einmal lobend erwähnt werden.
Für eine Städtetour befindet sich das Hotel in optimaler Lage direkt an der Krämerbrücke. Der Wenigemarkt, das Rathaus und die Altstadt mit vielen gemütlichen Restaurants, Bars und Kneipen liegen quasi vor der Haustüre – und trotzdem ist das Hotel in einer kleinen Seitenstraße gelegen und damit fernab von jeglichem Durchgangsverkehr oder gar Lärm! Der Domplatz mit dem Marien-Dom, der Severi-Kirche und dem Petersberg sind zu Fuß ist in etwa 5-8 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Markus |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 21 |

