Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Charmantes Stadthotel in Top-Lage
5,0 / 6

Allgemein

Wir sind im Dezember zur Weihnachtszeit noch einmal zurück in das IBB-Hotel nach Erfurt gekommen, nachdem ich ein Jahr zuvor geschäftlich wohl an die hundert Nächte im Haus verbracht hatte. Freundlicherweise hat man uns die Turmsuite auf der Krämerbrücke überlassen, sehr geräumig, mit Wasserbett, Flatscreen, kleiner Küche, in wunderhübschem historischen Ambiete. Das Hotel verfügt über insgesamt 91 Zimmer, 85 davon im Haupthaus und sechs auf der Krämerbrücke im roten Turm. Das Hotel wird häufig von Geschäftsreisenden frequentiert, an Wochenende sind häufig Reisegruppen zu Gast. Verschiedene regionale und überregionale Tageszeitungen sind kostenlos erhältlich. Ob das Hotel nun 4 Sterne verdient hat, darüber mag mancher streiten. Letztendlich ist die Vergabe der Sterne das Abhaken einer Kriterienliste. Charme, Ausstrahlung und Freundlichkeit eines Hauses gehen jedoch nicht in die Bewertung ein und in dieser Hinsicht hat das Haus wohl eher 5 Sterne verdient. Auch wenn die Gastronomie im Umfeld sehr vielfältig und gut ist, sollte man einen Abend im hoteleigenen Restaurant "Zum alten Schwan" einplanen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Haupthaus sind durchweg in schlichter Eleganz mit Designermöbeln ausgestattet, die jedoch ein wenig in die Jahre gekommen sind. Wer auf einen "ordentlichen" Kleiderschrank Wert legt, sollte auf die Krämerbrücke ausweichen. Hier sind sechs Zimmer sehr individuell und liebevoll eingerichtet. Dort werden jedoch nicht alle Leistungen geboten, so fehlt (wegen Denkmalschutz) ein Lift und es gibt dort kein WLAN, welches ansonsten im gesamten Haus kostenfrei genutzt werden kann.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet lässt kaum Wünsche offen. Es wird überwiegend landestypische Küche serviert, das Restaurant hat aber auch anspruchsvolle Gourmetküche auf der Karte. Zu verschiedenen Anlässen werden im Biergarten besondere Veranstaltungen geboten (Glühweinstand im Winter, Grillfeste im Sommer). Besonders erwähnenswert sind das Bircher Müsli (hausgemacht) beim Frühstück und der frisch gepresste Orangensaft.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchweg freundlich und zuvorkommend, insbesondere im Restaurant und beim Frühstück. Sonderwünsche wurden uns stets erfüllt. An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen. Die "Erfurter Schnauze" ist allerdings nicht jedermanns Sache. Dennoch besticht das Personal mit seiner Herzlichkeit, die manch anderes bessere Haus vermissen läßt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotel direkt an und auf der Krämerbrücke ist in Erfurt wohl kaum zu toppen. Die Straßenbahn ist kaum 300m entfernt und alle Sehenswürdigkeiten sind in fußläufiger Enfernung. Das Auto kann zu Haus oder in der hoteleigenen Tiefgarage bleiben. Gastronomie ist in direkter Umgebung reichlich vorhanden. Tipp: Als Betthupferl die Brückentrüffel aus der Schokoladenmanufaktur mitnehmen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:41-45
    Bewertungen:6