- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Altbau und einem Angebauten neuen Teil des des Hotels. Dadurch ist die Navigation durch das Hotel zum Anfang etwas irreführend, was sich aber schnell legt. Die Zimmer verteilen sich auf drei Etagen. Sauberkeit und Hang zum Detail stehen im Vordergrund. Ein Wellnessbereich mit Sauna ist ebenso vorhanden wie ein Schwimmbad mit Whirlpool, genau das richtige nach einem langen Skitag. In der Zeit unseres Aufenthalts im "Konradin" trafen wir überwiegend deutschsprachige Gäste (Deutsche(Schweizer/Österreicher) sowie einige Engländer. Ein bunt gewürfelter Haufen ;-) Gebucht hatten wir Halbpension, was sich als ausreichend heraustellt, tolles Frühstück sowie ein 5 Gänge Menü zum Abendessen ließen keine Gaumenfreude offen. Die Zimmer sind hell und man hat (zumindest wir) einen tollen Ausblick auf die Berge. Die Größe des Zimmers ist ausreichend, alle gängigen Elekrogeräte sind vorhanden. wer in Kühtai Urlaub machen will, ist im Konradin richtig, sicherlich ist es ein Hotel der gehobenen Preisklasse, aber dem steht dann auch ein toller Urlaub in einem tollen Hotel bevor.
Die Zimmer waren modern eingerichtet, nix mit Hüttenzauber, aber darauf kommt es meines Erachtens auch nicht an. Alles vorhanden was man von einem $ sterne Hotelzimmer erwartet (Telefon, Fernseher (viele deutsche Programme), Safe etc.). Bad mit Dusche und Badewanne, gerade nach nem kalten Tag an der frischen Luft, kann man schön ein heißes Bad genießen. Alles Sauber. Wir hatten nix zu beanstanden. Bademantel und Badelatschen waren frisch gewaschen (nicht neu) und auch nur in einer größe vorhanden (Badelatschen). bei Schuhgröße 44 ein Problem. Einzig der fehlende Internetzugang (s. o.) ist zu bemängeln. Daran sollte aber ne gute Bewertung nicht scheitern!!!
Das Essen im "Konradin" ist spitze. Fangen wir mit dem Abendbrot an. Bei gebuchter HP gibt es ein 5 Gänge menü zum Abendessen. Suppe und Salatbuffet waren lecker. Vorspeise und Nachtisch ebenso. Der Hauptgang schien immer etwas zu wenig zu sein (wie in Gourmetrestaurants) aber durch die vielzahl der Speisen (Salat Suppe Vor und Nachspeise) waren sie dann doch angemessen. Wer ein riesen Staek mit Pommes erwartet wird enttäuscht! Das Essen enspricht der gehobenen Küche und nicht gerade der geliebten Hausmannskost. Bei den 5 Gänge Menüs kann man zwischen drei Hauptspeisen wählen, so dass keine Wünsche offen bleiben. Wer typische Hausmannkost (großes stück Fleisch + Pommes oder Bratkartoffeln will) findet in Kühtai aber auch dazu genügend Gelegenheiten... Wer ein Weinliebhaber ist, wird im Konradin garantiert fündig, es gibt immer eine weinempfehlung zum jeweiligen Hauptgang, sowie eine große Anzahl erlesener Wein. Da wir keine Weintrinker sind, kann ich mich nicht über Geschmack äußern, aber den anderen Gästen schien er zu munden. Die Küche ist ab3wechslungsreich und enthält von alles landestypischen Speisen etwas... Zum Fühstück. Frühstück entspricht dem 4 sterne Standart. Rüherei, Specke, Eier müssen selber gekocht werden. dies hat der Vorteil das jeder selbst die Härte des Ei´s entscheidet Müsli, Joghurth etc. alles vorhanden, einzig kleiner Kritikpunkt sind Brot/Brötchen, da könnte es eine größe Auswahl geben. In der "Alten Stube" kann man am Abend dann einfach relaxen, bei nem schönen Bierchen, das ideale Örtchen um den Tag ausklingen zu lassen.
Freundlichkeit 6 Sterne, Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse 5 Sterne, Zimmerreinigung 5 Sterne, Check In 6 Sterne, Beschwerden hatten wir keine, aber das Personal an der Rezeption stand uns immer hilfreich zur Seite bei Fragen unsererseits. Wir nutzen das Kühtai Taxi, einem Shuttlebus zum Bahnhof nach Innsbruck (wenn nicht gleich mitgebucht 60 Euro). Einzig Schade ist das der Wellnessbereich bereits um 19. 00 Uhr geschlossen wurde, was uns aber nur zum Teil störte, da wir dann meistens zu Abend essen waren und uns dann der gemütlichen "Alten Stube" zuwanden
Kühtai, der höchstgelegene Wintersportort Österreichs ist schon eine klasse für sich. Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum, man erreicht alle Skilift innerhalb von 5 min und ist somit immer gleich auf der Piste. Der Bahnhof/Flughafen Innsbruck sind in 40 min zu erreichen und bieten Anschlußmöglichkeiten zu anderen Skiorten Österreichs bzw. nach Deutschland/Italien. Innsbruck ist auch die Nächstgrößere Stadt, wo man ausgiebig shoppen kann. In Kühtai selbst gibt es leider außer Sportgeschäften kaum Möglichkeiten zum shoppen. In der anderen Richtung liegt Ötz, wo sich ein Ausflug hin auch lohnt! Der Skibus von Innsbruck Bahnhof ist kostenlos, Fahrtzeit ist ca. 1 Std. Bars und Restaurants sind im Winter Abends immer gut besucht und direkt gegenüber liegt die Disco "Chaos" >>> Hinweis: keine Lärmbelästigung.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Leider verfügt das Hotel an sich über keinen eigenen Internetanschluß, man kann aber im Nachbarhotel WLan kaufen und es im Hotel benutzen. Zumindest funktionierte dies bei uns, das WLan signal war stark genug. Modem/Analoganschlüsse gibt es nicht, aber will im Urlaub auch dauernd online sein?!? Sportmöglichkeiten gibt es viele. Saue, Whirpool, Fitnessraum und Schwimmbad befinden sich direkt im Hotel, außerhalb des Hotel laden die vielen Pisten zum boárden oder skifahren ein. Auch gespurte Loipen findet man in der näheren Umgebung. Zum Ski und Snowboardverleih sind es keine 20 m, wobei man in Kühtai sich auch an jeder ecke seine Skiausrüstung ausleihen kann. Zum Abstellen der Ausrüstung gibt es einen Skikeller, wo man auch seine Schughe an einer eigens dafür aufgestellten Heizung aufwärmen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benji |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |