- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Alt- und einem Neubau. Im Altbau befinden sich zwei Speisesäle, sowie im Obergeschoss einige kleine Zimmer. Der Neubau hat größere Zimmer, auch geegenet für Familien oder reisenden mit Kindern. Das Hotel bitete neben dem normalen Übernachten auch so genannte Arrangements an. Dieses Jahr hatte ich die "Atempause" gebucht, 3 Übernachtungen inkl. Frühstück, Abendmenü, ein Buch und 2 volle Tage Spreetherme. Auch sehr schön: überall stehen Bücher, in jedem Zimmer, in jeder Ecke und es gibt keine Fernseher auf den Zimmern. Es ist sehr ruhig im Garten, man findet immer ein sonniges oder schattiges Plätzchen zum Entspannen. Die anderen Gäste hauptsächlich Pärchen verschiedenen Alters, aber auch Familien mit Kindern. Auf Nachfrage wird der Hofladen geöffnet, welcher zum Großteil allegemeine Bio-Produkte anbietet aber auch Produkte aus eigener Herstellung. Nutzen Sie die Arrangements des Hotels. Besonders "Atempause" und "Stilvoll faulenzen" sind für Alleinreisende und Pärchen ideal zum Abschalten und Entspannen.
Für mich alleine hatte ich dieses Jahr ein kleines Zimmer mit zwei Einzelbetten, sowie einem kleinen Badezimmer sowie Kleiderschrank. Es war stimmig eingerichtet und sauber. Letzte Jahr hatten wir das große Zimmer mit sehr großem Raum, großem Doppelbett, Couch, Abstellkammer, und großem Bad mit Wanne. Ebenfalls nett eingerichtet (nicht ganz stimmig) und sauber.
Es gibt zwei Speiseräume sowie die Möglichkeit bei schönem Wetter im Garten zu essen. Bei Bio denken viele an Körner und Kleie, die es gibt. Doch das ist weit gefehlt. Die Küche des Hotels zaubert mit regionalen und saisonalen Produkten ein Meisterwerk auf den Tisch. Zum Frühstück gibt es immer frisch gebackene Brötchen aus eigener Herstellung (von aufgetauten Brötchen habe ich noch nie etwas mitbekommen!), frischen Wurst- und Käsebelag, eine Menge Gemüseaufstriche, selbstgemachte Marmeladen, firscher Honig, Joghurts und Cerilialien, leckere Tees und Säfte, Obst und Gemüse. Das Buffet ist klein und übersichtlich, wird aber regelmäßig aufgefüllt. Beim Buchen von Arrangements gibt es jeden Abend ein Menü aus 3 Gängen. Als Hauptspeise gibt es immer Fisch, Fleisch und Vegetarisches, aus welchem mal wählen kann. Vorab gibt es auch immer eine "Empfehlung aus der Kücke", ein kleiner Appetitanreger vorweg. Hier ein Beispiel des Abendmenüs aus dieser Woche: - Vorspeise: kühles Joghurtsüppchen von Ananas und leichter Rosmariennote - Hauptgang Fisch: Fliet von Bachforelle an Selleriemus, dazu süße Möhrchen und Ringelblumensauce, oder - Hauptgericht Fleisch: zwarte Thymiansteaks auf Wirsing mit Sesamkartoffeln und Rotweinsauce, oder - Hauptgang Vegetarisch: Spaghetti in roter Pesto geschwungen mit Pepperoni und Kirschtomaten im Salatbett - Nachspeise: Milchreis Caramel Terine an marinierten Pflaumenteilchen Und genau so köstlich wie es sich liest, schmeckt es auch. Bio Küche, wie man sie nicht erwartet hat, hervorragend und sehr lecker. Die Preise der Getränke und Speisen sind okay bis leicht überteuert. Dafür bekommt man aber auch super Qualität.
Das Personal ist stets freundlich und höflich und steht für alle Wünsche und Fragen&Belange offen. Einige Mitarbeiter(innen) sind etwas reserviert und zurückhaltend, jedoch nie unfreundlich. Da ich noch nie etwas zu beanstanden hatte, kann ich nichts zum Umgang mit Beschwerden sagen. Allerdings wurde mir jederzeit jeder Wunsch erfüllt, daher gehe ich davon aus, dass man im Hotel mit Beschwerden ebenfalls so umgeht. Die Zimmer sind stets sauber und ordentlich. Die Einrichtung ist nicht hundertprozentik auf einander abgestimmt, aber stehts gemütlich und einladent. Ab und an verirrt sich mal doch eine Spinne oder anderes Getier ins Zimmer, aber man darf auch nicht vergessen, dass man mitten in der Natur ist, wo soetwas nicht vermieden werden kann.
Wie viele schon bemängelt haben, liegt das Hotel direkt an einer Hauptstraße, welche allerdings nicht viel befahren ist. Mal eine Hand voll Autos, mal ein Traktor, mal ein LKW. Letztes Jahr hatte ich ein großes Zimmer im Neubau direkt vor einer Straßenkurve, was aber nicht gestört hat. Dieses Jahr hatte ich ein kleines Zimmer im Hauptgebäude mit Blick zum Garten, dort habe ich nichts von der Straße mitbekommen. Im Allgemeinen kann man sagen: Berliner Seitenstraßen sind schlimmer. Die Spreewaldtherme ist in wenigen Fahrminuten mit Auto und Fahrrad zu erreichen. Zu Fuß benötigt man ca. 20 Minuten. Die Wege an den Feldern vorbei machen diese Zeit aber sehr angenehm. Burg ist ebenfalls mit Auto und Fahrrad schnell erreicht (ca. 10 Minuten). Dort gibt es alle Läden des täglichen Bedarfs, einen schönen Hafen von welchem aus Kahnfahrten angeboten werden, Eisdielen, Cafés, uvm. Mit dem Fahrrad (welche man im Hotel leiehn kann) kann man gut und gerne einen Tagesausflug durch den Spreewald nach Lübben und Lübbenau veranstalten. Beider Städte bielen wie Burg Kahnfahrten an und haben eine schöne Altstadt zum Flanieren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |