Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Nettes Hotel in toller Umgebung!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anreise nach Königsleiten ist schon sehr abenteuerlich. Man fährt von Zell am Ziller etwa 30 Minuten in Serpentinen den Berg rauf und denkt, man kommt nie an. Wenn man dan Königsleiten erreicht hat, ist man von dem kleinen Ort fast in den Wolken sehr begeistert. Wir hatten ein Familienappartment gebucht und dachten, wir wären im Hotel untergebracht. Nein, wir hatten nicht richtig aufgepaßt bei der Buchung und sind in eines der Chalets gekommen. Zuerst in eine winzige Keller-Wohnung, als ich dann höflich gefragt habe, ob nichts anderes frei wäre, haben wir die obere Etage des Chalets bekommen mit 2 Bädern, 6-8 Betten und einem großen Wohnzimmer und Küche. Die Kinder hatten ihr eigenes Zimmer. Die Wohnung war ca. 80 m2 groß und wirklich toll. Also, bei Wunsch Terrasse oder Balkon unbedingt Balkon angeben, sonst landen Sie, wie wir zuerst, im "Keller". Ausreichend frische Handtücher, alles sehr sauber. Wir hatten Halbpension plus, das Essen im Hotel war super, hat sich aber nach einer Woche wiederholt. Es waren einige Holländer da, meistens aber Deutsche. Das Hotel ist geeignet für jedes Alter. Extra Kinderprogramm, Programm für Erwachsene mit Nordic-Walking-Kursen, geführten Wanderungen, Besuch der Sternwarte in Königsleiten, usw. Wir hatten Glück, daß wir so schönes Wetter hatten. Am Hexenwasser waren es über 30 Grad! Die beste Reisezeit, sagte man uns, sei Ende August/ Anfang September, dann wäre das Wetter am beständigsten. Also genau unsere Zeit. In Königsleiten kann man einen erlebnisreichen Urlaub verbringen. Es liegt genau auf der Grenze Salzburg/ Tirol. Fährt man Richtung Mittersill, kommt man ins Pinzgau (in der Nähe sind auch die Krimmler Wasserfälle!), fährt man nach rechts, ist man im Zillertal. Landschaftlich sehr, sehr schön. Man sieht viel von der Natur. Es ist eben ein Aktivurlaub, anders, als wenn man 2 Wochen irgendwo am Strand liegen würde. Was natürlich auch schön ist, aber völlig anders. Wir können uns gut vorstellen, wieder in dieses Gebiet zu fahren. Das Schöne an Königsleiten war, daß wir so hoch lagen, daß wir gesehen haben, wann über dem Tal die Wolken hingen und es bedeckt war. Dann sind wir gar nicht runtergefahren. Wir hatten oben das schönste Sonnenwetter.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle Räume in gutem, neuwertigen Zustand. Da die Haustür eine Glasscheibe hat, habe ich abends immer ein Handtuch reingeklemmt, damit uns niemand reinschauen konnte. 2 Bäder, je mit Toilette, Dusche und Waschbecken. Hat das Waschen mit 4 Personen sehr beschleunigt. Großer Flur mit Bank und Garderobe, gut ausgestattete Küche mit Wasserkocher, Kühlschrank, Kaffeemaschinee, Herd, usw. was man aber bei Halbpension oder mehr eigentlich nicht braucht. Großes Wohnzimmer mit Balkon (mit Sitzmöbeln), großer Tisch mit Eckbank und Stühlen, Fernseher, Sofa und einer Treppe nach oben, wo sich nochmal 2 Betten befanden. Dies war ein toller Ort für die Kinder zum Spielen. Kinderschlafzimmer: großer Kleiderschrank, das Doppelbett stand genau zwischen den Wänden, so daß die Kurzen nicht rausfallen konnten. Elternschlafzimmer: Doppelbett mit Nachttischen und Lampen, ebenfalls großer Kleiderschrank. Man konnte direkt vor der Hütte parken. Hier muß man aufpassen, welche Hüttennummer man bekommt. Die Hütten in 2. Reihe konnte man nur zu Fuß erreichen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gegessen wurde im Hotel-Restaurant, welches sehr gut war. Abwechslungsreiche Speisen, die sich aber nach einer Woche wiederholt haben. Evtl. sollte sich die Chefin überlegen, ob sie die Speisefolge sich nicht erst nach 2 Wochen wiederholen läßt, denn viele sind ja 14 Tage dort. Beim Essen sollte für alle etwas dabei sein. Abends gibt es ein Salatbüffet, verschiedene Fleischgerichte, morgens leckere Brotsorten und Brötchen, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Marmeladen, Wurst, das ganze Programm eben. Sauber, benutzte Teller wurden schnell abgeräumt.


    Service
  • Gut
  • Am Besten war natürlich, daß wir eine neue Wohnung zugewiesen bekommen haben (wie oben beschrieben), sonst wäre der Urlaub sicher nicht so schön gewesen. Im Hotelrestaurant hat man die Plätze zugewiesen bekommen, jede Familie hat für 1 Woche ihren festen Tisch. Unsere Bedienungen Anja und Yvonne waren sehr nett, vor allem auch zu den Kindern. Von ihrer Anja sprechen die Kinder heute noch. Es waren aber nicht alle so nett, doch mit den anderen hatten wir nichts zu tun. Zimmer und Handtuchwechsel prima. Die Animation wurde auf deutsch und holländisch gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die lage ist wirklich einmalig. Das Problem ist nur, man muß schönes Wetter haben. Wir hatten das Glück. in unseren 2 Wochen nur 2 Regentage zu haben. Wie schon erwähnt, liegt Königsleiten "oben auf dem Berg" und man muß, wenn man Ausflüge machen will, erstmal runter. In der Nähe gibt es viel anzuschauen. Ein Muß ist die Sternwarte, Zell am Ziller, die Sennerei in Mayrhofen, die Erlebniswelten in Mittersill, und vor allem schöne Wanderungen zu den Almen. Wir hatten 2 kleine Kinder dabei und haben auf Gewaltmärsche verzichtet. Am Besten haben uns folgende Ausflugsziele gefallen: die Bärschlagalm, Gehdauer ab der Staumauer ca. 45 Minuten, direkt am Ufer entlang. Urige Alm mit leckerem selbstgemachtem Joghurt, tollem Blick auf den Stausee und sehr netten Leuten (Grüße an Sabrina und Christina von der Alm). Und der Alpengasthof Finkau. Auf der anderen Seite des Stausees. Riesengroßer Spielplatz mit allen möglichen Fahrzeugen, einem Kinderbauernhof und leckeren Gerichten. Hierhin kann man laufen oder direkt mit dem Auto hinfahren, vor dem Gasthof ist ein weiterer kleiner See, wo man mit Kindern auch gut herumwandern kann. Man sollte bei schönem Wetter unbedingt einen Besuch des Großglockners unternehmen! Früh losfahren, damit man was vom Tag hat. Unsere Kinder haben sich in Neukirchen bei Fam. Kreindl 2 Ponys geliehen, mit den beiden haben wir dann eine Stunde eine geführten Rundgang gemacht. Harald, der Sohn vom Hof, hat uns alle Tiere gezeigt, die noch auf dem Bauernhof leben, wir konnten tolle Fotos mit kleinen Katzenbabys machen, usw. 10 Euro pro Pony. Im gleichen Ort gibt es ein neues Schwimmbad, welches wir aber nicht besucht haben, da wir nur schönes Wetter hatten. Was unseren Kindern auch gut gefallen hat, waren die Fahrten mit dem Sessellift oder der Gondel. In Königsleiten gibt es einen Sessellift, man hat von dort einen tollen Ausblick über den Ort, den Stausee und die nähere Umgebung. Was sich absolut (bei schönem Wetter) lohnt, ist ein Besuch in Hochsöll am Hexenwasser. Ist aber auch nicht gerade um die Ecke. Anfahrt über Kitzbühel ca. 1,5 Std. Das ist ein riesiger Wasserspielplatz auf der Hohen Salve. Man fährt mit Gondel hoch und kann einen Rundweg laufen, wo alles mit Wasser zu tun hat. Wir waren dieses Jahr das 2. Mal hier. Toll für Kinder! Die Nachbarstadt Gerlos ist nett zum Einkaufen. Hier haben wir für die Kleinen Dirndl und Lederhose gekauft. Ein Hotel am anderen, viele Geschäfte. Kann man auch mal einen halben Tag verbringen. Ab Gerlos läuft man durchs Schönachtal zur Lackenalm. Diese ist aber nicht mit der Bärschlagalm zu vergleichen, ist eher ein moderner größerer Kiosk. Aber zu Fuß gut erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt ein Internetzimmer mit 1 Computer (Geldstücke zum Reinstecken nicht vergessen), Kinderbetreuung, verschiedene Angebote für Familien bzw. Erwachsene. Täglich wechselnd, haben wir aber kaum in Anspruch genommen. Schön war die Fackelwanderung abends. Leider waren die Laternen alle und unser 2 1/2 Jähriger bekam eine eigene Fackel in die Hand, die er natürlich auch selber halten wollte. Hier haben wir schon geschwitzt, daß er sich und andere nicht in Brand gesteckt habt. Ist aber alles gutgegangen. Jeden Morgen Frühgymnastik. Wer`s mag! Die Kinder fanden es gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:36-40
    Bewertungen:3