- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel selbst ist wirklich schön: die Zimmer sehr großzügig, hell und gemütlich eingerichtet, das Bad super, der Restaurantbereich schön, die Weinstube auch, sofern man das von außen sehen konnte (war immer zu). Die Reinigung war immer sehr gründlich, alles war sauber. Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt, können wir daher nicht bewerten. Das Spielzimmer für die Kleinkinder war leider nicht besonders sauber, unsere fast vierjährige Tochter fand es aber trotzdem super. Den Spielplatz draußen fanden wir etwas dürftig: ein kleiner Fußballplatz mit Kunstrasen, eine Kletterwand, eine Kleinkind-Kletterburg, ein Trampolin und ein Tipizelt. Kein Sandkasten, keine Schaukel. Die Rezeption ist recht klein und für ein 4-Sterne-Haus zu selten besetzt. In unserer Woche waren gleichzeitig viele holländische Familien da. Wir hatten eigentlich wirklich keine Vorbehalte, nach der Woche in diesem Hotel haben wir sie jetzt doch: Denn deren Benehmen und Lautstärke hat uns z.T. sehr gestört, so dass der Urlaub getrübt war. So lärmten die holländischen Kids draußen (vor unserem Balkon) bis in den späten Abend und kein Elternteil, geschweige denn Hotelpersonal, kam auf die Idee, den Lärm einzudämmen, größere Kids stürmten auf das Trampolin, wo gerade kleinere Kinder hüpften, und scherten sich nicht darum, dass eigentlich nur 2 Kinder gleichzeiten springen dürfen. Die Animateure haben sich um sowas gar nicht gekümmert. Manche Dinge im Haus entsprachen nicht dem erwarteten Standard eines 4-Sterne-Hauses. Dafür war diese Sommerpauschale aber auch wirklich sehr günstig. Die Abstriche hätten völlig unproblematisch in Kauf genommen, wenn wir uns sonst rundherum wohl gefühlt hätten. Was uns fehlte, war das Gefühl des "Hier bin ich willkommen, hier habe ich meinen Platz während meines Urlaubes". Wir fuhren ja eher die Vermeidungs-Strategie...Dennoch möchten wir das Hotel grundsätzlich weiterempfehlen, denn für das schlechte Benehmen anderer Gäste kann das Hotel ja nur bedingt was. Wir werden aber dort nicht mehr hinfahren.
Unser Zimmer war bestimmt 35 qm groß, hatte einen großen Schrank, ein richtig schönes Bad und war insgesamt sehr freundlich gestaltet. Dort haben wir uns wirklich sehr wohlgefühlt! Von den umliegenden Zimmern haben wir überhaupt nichts gehört, dafür leider alles von draußen, da unser "Tauern-Zimmern" auf die Südseite ging, wo sich viele Gäste auch bis in den späten Abend hinein aufhielten.
Das Restaurant war ansprechend, das Buffet auch. Jeden Abend gab es ein anderes Thema: Schnitzelbuffet, Österreichische Schmankerl, Italienisches Buffet, Grill-Buffet. Was Vegetarisches gab es auch immer. Insgesamt war das Essen in Ordnung, für ein 4-Sterne-Haus haben uns aber doch ein paar Sachen gefehlt: Zum Frühstück z.B. einen Obstkorb mit frischem Obst oder auch mal ein paar Gurken und Tomaten für's Brötchen. Abends war die Salatauswahl fast immer gleich. Für Kinder war auch immer etwas dabei: mal Fischstäbchen, mal Pommes, mal Hähnchen usw.. Nachmittags wurde im Empfangsbereich noch Kaffee, Tee und Kuchen angeboten. Dies allerdings auf Papptellern und in Plastikbechern. Die Saftbar war tagsüber kostenlos nutzbar.
Zimmerreinigung war super, überhaupt die Sauberkeit im Hotel. Das Personal im Restaurant war immer korrekt und freundlich, die persönliche Note hat ein klein wenig gefehlt, was aber bei einem Buffet-Essen im Zwei-Schicht-Betrieb vielleicht auch zuviel verlangt ist. Nett fanden wir, dass man sich merkte, wo die Kinder saßen, die dann fortan immer ihre Kinderserviette bekamen. Zum 2-Schicht-Betrieb: bei der Ankunft bekamen wir mitgeteilt, wann unsere Essenszeiten waren: morgens von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr, und abends von 17.30 bis 19.00 Uhr. Unser Tisch wurde anschließend nochmal besetzt. Wir kamen ganz gut mit den Zeiten zurecht. Nur manchmal wären wir abend gerne einfach noch länger sitzen geblieben, um noch einen Wein zu genießen. Diese Doppel-Belegung der Tische fanden wir für ein 4-Sterne-Haus etwas befremdlich. Der Info-Abend der Animation war gut und machte Lust zum Mitmachen, sowohl bezüglich des Programms für die Erwachsenen als auch für die Kinder. Die Animateure selbst waren z.T. selbst Holländer und schienen bisweilen mehr mit sich selbst beschäftigt als mit den Gästen. Hier fehlte uns ein wenig die freundliche und einladende Ansprache. Wir wurden morgens um halb zehn immer unfreiwillig Zeuge und Zuhörer des täglichen Warm-Ups (ähnlich Aerobic im Fitness-Studio bei entsprechend lauter Musik) für die Erwachsenen. Die Unternehmungen können wir nicht bewerten, da wir das Angebot nicht genutzt haben. Unsere Tochter fand den Mini-Club (3-6 Jahre) nicht einladend, in so fern können wir die Kinderbetreuung nicht bewerten. Die 7-12-jährigen holländischen Kids haben sich aber sehr schnell zusammen gefunden, was wir z.T. abends bis 23.00 Uhr mit anhören durften, obwohl wir schon längst im Bett waren.
Wie schon oben angedeutet und in anderen Bewertungen schon mehrfach beschrieben, ist Königsleiten hauptsächlich ein Winter-Feriendorf. Die Lage auf 1600 m fanden wir super. Bei dem Sommerwetter von bis zu 35 Grad in Deutschland hatten wir hier angenehme sonnige 22 Grad. Der Stausee in der Nähe ist wunderschön: hier sind wir Tretboot gefahren und baden kann man auch. Die Paßstraße nach Wald runter fanden wir immer abenteuerlich und wunderschön, z.T. ist die Straße nur 2 Meter breit. Dort gibt es ein kleines, aber sehr schönes Hallenbad mit Außenbereich und Liegewiese (und Rutsche), dass wir an unserem letzten Tag mit unserer Tochter sehr genossen haben. Die Krimmler Wasserfälle sind sehr sehenswert. Außerdem haben wir noch einen Ausflug von Neukirchen mit der Gondel rauf auf die Region Wildkogel gemacht: oben am Berg gibt es diverse Wanderangebote.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt, war das Programm der Animation an sich sehr ansprechend: unterschiedliche Wanderungen, mal für Familien, mal mehr für Geübte, Canyoning, Mountainbike-Fahren, Nordic-Walking. Da unsere kleine Tochter aber nicht in den Mini-Club wollte, wo tagsüber eine Betreuung möglich gewesen wäre, haben wir die Angebote nicht nutzen können. Abends gab es wohl auch Programm in der Bar, dort sind wir aber auch nicht hingegangen, denn erstens waren wir uns selbst genug und zweitens abends einfach platt. Um 22.00 Uhr war unser Tag in der Regel zuende. Es gab auch Animation und Betreuung für die älteren Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |