- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 3 Sterne Hotel Königshof wurde uns von der Bodenmaiser Tourismuszentrale im Rahmen des Aktionsangebotes Wander- und Wellness-Tester "zugeteilt". Die Website des Hotels hat uns gut gefallen, sodass wir uns auf unseren ersten Familienurlaub im Bayerischen Wald gefreut haben. Wir hatten Halbpension gebucht. Gästestruktur gemischt, auch mehrere Familien mit Kindern, was offenbar nicht so häufig vorkommt, da das Hotel dafür nicht eingerichtet / vorbereitet ist. Rezeption fast nie besetzt, im Nachhinein nicht verwunderlich, wenn die Hausherrin alle Bereiche von morgens bis abends bedient. Aus unserer Sicht fehlt Personal, um die Hausherrin zu entlasten. Vielleicht waren wir nur zur falschen Zeit am richtigen Ort. Wir wünschen diesem an sich schönen Hotel einfach mehr Personal, dass sich liebevoll um die großen und kleinen Gäste kümmert.
Dunkles rustikales Mobiliar. Sauberkeit i.O. Eher klein für 3 Personen. Großer Balkon positiv. Flachbild-TV.
Frühstücksbuffet im engen Frühstücksraum wenig bayerisch, keine Weißwurst, ein Tag bayerischer Leberkäse. Keine Brötchenauswahl, nur Aufbackbrötchen. Abendessen im schicken Restaurant als 3-Gang-Menü, aus 2 Hauptgerichten (ein kaltes, ein warmes) muss am Vortag ausgewählt werden. Leider keine bayerischen Spezialitäten wie Hendl, Haxn, Schweinsbraten. Die angebotenen Gerichte, insbesondere die Suppen, waren geschmacklich gut. Salatbuffet darf nur einmal pro Abend genutzt werden, sonst droht Zuzahlung.
Wie in den Reiseunterlagen angegeben haben wir uns 2 Tage vorher nochmal bei unseren Gastgebern gemeldet, Anruf gegen 19:30 Uhr: Die Dame am Telefon hat sich weder mit Hotelname gemeldet, uns nur zu verstehen gegeben, dass ab 18 Uhr die Rezeption nicht mehr besetzt ist. Bei Anruf am Folgetag wurden wir nur auf die Check-In-Zeiten 15 - 18 Uhr hingewiesen, kein "Wir freuen uns auf Sie", "Gute Anreise" etc. Auch beim Check-In am Anreisetag hätte der "RTL-Hotelinspektor" keine Freude gehabt. Insgesamt war von der bayerischen Gastfreundlichkeit bei unserer Hausherrin nicht viel zu spüren, sie wirkte überlastet und reagierte genervt bei Fragen. Die Essenszeiten waren hektisch, hatten mehr was von Austeilen von Essen in der Mensa. Gerichte wurden beim Servieren nicht benannt (insbesondere die Kinder fragten dann, was ist das zu Essen), und eher selten gab es einen "Guadn" gewünscht.
Traumhafte Hanglage mit Blick über Bodenmais. Vom Bahnhof zu Fuß erreichbar, ca. 1 km Fußweg, allerdings sind schon einige Höhenmeter zu meistern. Supermarkt in der Nähe, etwas versteckt hinter der Joska-Glaswelt. Silberberg und Großer Arber laden zu Ausflügen ein, unbedingt besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel selbst keine Angebote, auch keine Spielmöglichkeiten für Kinder drinnen / draußen. Die Kinder haben sich abends mit "Versteck spielen" die Zeit vertrieben. Dafür bietet der Ort Bodenmais vielfältige Möglichkeiten für Sport und Unterhaltung. Haben Hallenbad und Freibad genutzt, und waren bei Veranstaltungen auf dem Markt und in der Kirche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |