- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel sieht von Außen hell und freundlich aus. Die Innenausstattung entspricht jedoch eher den 70er Jahren. Die Einrichtung ist in dunklem Holz gehalten und das Zimmermobiliar stark abgewohnt. In zahlreichen Verbotsschildern wird der Gast belehrt, was er zu unterlassen habe. Die 3 Sterne finden wir nicht gerechtfertigt. Mit Sicherheit gibt es gut geführte Pensionen, in denen sich der Gast wohler fühlen kann. Bodenmais an sich bietet viel und verfügt über andere gute gastronomische Betriebe, deren Gastlichkeit und Freundlichkeit wir genossen haben. Da wir das erste Mal in Bodenmais waren, können wir jedoch leider keine alternativen Unterkunftstipps nennen. Den Ort würden wir jederzeit wieder besuchen, aber zu Hotel Königshof können wir uns den Kritiken mit dem Kommentar „nie wieder“ nur anschließen!
Ausstattung der Zimmer: dunkel, abgewohnt, zerschlissene Polster, alte Teppiche und unhygienische Federbetten
Ob es abgesehen von der einfallslosen Kost im Rahmen der Halbpension noch das auf der Homepage angekündigte „kulinarische Angebot“ gibt, können wir nicht beurteilen. Außerhalb des Hotels erfreuten wir uns an der angenehmen Gastlichkeit anderer gastronomischer Betriebe, die Bodenmais zu bieten hat.
Als sehr unangenehm haben wir die Unfreundlichkeit der Hotelchefin empfunden. Unsere Erfahrung deckt sich mit den negativen Hotelkritiken. Wir sind schon häufig verreist, haben aber eine solche Behandlung noch nicht erlebt. Den harschen Umgangston bekamen nicht nur wir zu spüren, sondern auch Gäste eines anderen Hauses, die aber im Hotel Königshof von ihrem Reiseveranstalter abgeholt wurden. Als sie etwas zu trinken bestellen wollten, wurden Sie von der Chefin in scharfem Tonfall belehrt, dass sie nicht ihre Gäste seien und demzufolge auch nichts bekämen. Wiir fragten uns an dieser Stelle, warum das Hotel mit seiner „Sonnenterasse“ und dem „kulinarischen Angebot“ (s. Homepage Königshof) wirbt, wenn der Gast größtenteils als „Störfaktor“ behandelt wird? Da das Hotel nur wenig Personal hat, wird ein Großteil der Aufgaben von der Hotelchefin übernommen, so dass der Gast wenig Ausweichmöglichkeiten auf freundlicheres Personal hat. Die Rezeption ist oft unbesetzt und wenn der Gast „stören“ muss, ist der Empfang der Chefin sehr ungastlich.
Das Beste an dem Hotel ist die Lage. Es liegt in schöner Umgebung und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Um den Urlaub zu genießen, haben wir Freizeitangebote außerhalb des Hotels genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosemarie |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |