- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel wird laut Schild im Eingangsbereich von Familie Wölfl betrieben. Die Begrüßung am Sonntag erfolgte wohl durch die Oberwölfin, die ihre Jungen und die Höhle verteidigt. Eine ältere Frau öffnete, fand jedoch kein Wort der Begrüßung, geschweige denn überhaupt freundliche Worte. Wir hatten sofort das Gefühl, dass wir lästig sind. Nach checken des Vouchers fragte ich nach dem beworbenen wLAN. Antwort der älteren Dame: steht da am Brett, sie kennt sich nicht aus. Ok, also ab ins Zimmer. Der Charme der 80er erwartete uns, aber es war sauber. Das Bad gehört jedoch eher in ein Puppenhaus, drehen ohne sich zu stoßen: ein Ding der Unmöglichkeit, zwei Personen im Bad: ein Ding der Unmöglichkeit. Das beworbene wLAN ist etwa drei bis fünf Meter um den Router herum im Erdgeschoss an der "Rezeption" verfügbar, nicht etwa im Zimmer. Da wir bewusst nur mit Frühstück gebucht hatten, suchten wir trotzdem am ersten Abend das Restaurant im Königshof auf. Ein leckerer Brotzeitteller und ein Salat sollten es sein. Auf dem Brotzeitteller fand ich nur Aufschnitt aus dem abgepackten Sortiment eines Supermarktes, keinen landestypischen Aufschnitt vom ortsansässigen Metzger. Die Salatbestandteile kamen überwiegend aus Gläsern, frischer Salat musste mit der Lupe gesucht werden. Am nächsten Morgen herrschte Freude auf das Frühstück. Die Freude wurde jedoch sofort getrübt, erstens betreute die Oberwölfin das Frühstück, zweitens waren die Brötchen aufgebacken und es war das eine oder andere vom Vortag dabei. Sehr fürsorglich war die Temperatur des Kaffees, er war lauwarm. Den Aufschnitt kannte ich schon vom Vorabend. Offensichtlich gab es da auch Reste vom Vorabend, da ein Teil der Leberwurst bereits grau wirkte. Das wiederholte sich jeden Morgen, der Käse wechselte auch langsam die Farbe- wahrscheinlich aus Scham, weil er mehrere Tage präsent war und niemand Gefallen an ihm fand. Wer denkt, dass die Zimmer jeden Tag vom Personal betreut werden, der liegt leider falsch. Am zweiten Tag erschien niemand, die Betten blieben ungemacht, die Handtücher wurden nicht getauscht, der Mülleimer erreichte seine maximale Füllhöhe. Auf Anfrage wurde dann wenigstens der Mülleimer geleert und die Handtücher getauscht. So verliefen die Tage im Hotel Königshof in Bodenmais. Der Ort selbst ist sehr ansprechend, die verschieden Lokale und Cafés zu empfehlen. Also die Quintessenz: Bodenmais ja, Hotel Königshof nie wieder.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Unserer Zimmer sind komfortabel im Landhausstil eingerichtet und werden stets sauber gehalten. Unser Frühstücksbüffet ist sehr reichhaltig und täglich frisch. Unser Koch gibt sich sehr große Mühe, unsere Gäste zufrieden zu stellen und erfüllt auch gerne Sonderwünsche. Bayerische Leberwurst beziehen wir vom Metzger vor Ort, sie ist von der Färbung her grau. Mein Umgangston passt sich grundsätzlich dem momentanen Gegenüber an. Grundsätzlich muss ich Sie darauf hinweisen, dass ich in Erwägung ziehe, rechtliche Schritte wegen Beleidigung gegen Sie einzuleiten. PS: Es ist super, dass es auch noch viele nette und zufriedene Gäste gibt.