- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von außen, das was man sich für den Bay. Wald vorstellt: Balkon rustikaler Stil, Holz, große Grünanlage, wunderbare Aussicht von den Doppelzimmern.Im Inneren dunkel (Bewegungsmelder) , das Mobiliar aus den 70 Jahren, verschlissen, abgenutzt (Wasserhähne, Duschen) Polster im Frühstücksraum (Stoff zieht Fäden), überall Hinweis- bzw Verbotsschilder. Im Hotel fehlen Fluchtpläne im Feuerfall. Feuerlöscher stehen verpackt in den Fluren. Der vorhandene Fahrstuhl fährt nur von 15:00 bis 18:00 Uhr in Parterre solange das Restaurant geöffnet hat, sonst Türen verschlossen. Für Gehbehindert ein Strapaze, die vielen Eingangsstufen zu bewältigen, die Chefin war nicht zubewegen eine Regelung zu treffen.usw. usw Man könnte noch vieles anführen. Wir fühlten uns als gemiedene Gäste, anscheinend, weil wir Kinder dabei hatten. Versuchen Sie nicht sich mit der Chefin anzulegen, sonst ist man unten durch, keine extra Wünsche, es kommt zu viel Arbeit auf, auch keine Hunde, dann ist alles voller Flöhe. Im Einheitsablauf die Zeit im Hotel "Königshof" ableben, dann ist man anscheinend gut aufgehoben. Nie,nie wieder für dieses schlechte Preis Leistungsverhältnis!
Zimmer alt, abgenutzt, Licht auf Sparflamme. Sauber, räumliche Gestaltung ansprechend. Die Einzelzimmer im obersten Geschoss haben Duschkabinen, die einen zu engen Einstieg besitzen und eine Wandhöhe von ca 1,60m wegen der Wandschräge. Zugang auf einer Holztreppe
Durch dem unmögliche Gehabe der Chefin, suchten wir lieber gastfreundlichere Resterationen im Umkreis auf.
Es sollte ein erholsames Familientreffen werden, aus dem Internet gebucht, bei Buchung 50% Anzahlung. Aussage der Chefin auf Anfrage: Baby-Betten bringen die Gäste selbst mit, diese Leute kamen leider aus Hongkong.Bereits da begann das unfreundlich Auftreten von Frau W. Letztlich gab es ein Baby, jedoch ohne Matratze. Bettwäsche hatten wir zuvor gekauft und mitgebacht ,Ohne Matratze war das Bett nicht zu gebrauchen. Leider war ein umbuchen nicht mehr möglich, da andere Hotel ausgebucht waren für 11 Personen. Bereits merkten wir, das da eine Chefin ist die keine Probleme mit Gästen haben möchte. Ankuft erst ab 15:00 Uhr ,dreimal klingeln, bei zweimal wurde nicht geöffnet. Die Chefin führte selbst die Rezeption unfreundlich, kurz angebunden, patzig. Es wird keine Kriditkarte akzeptiert nur Bares einenTag vor Abreise zum Früstück. Zimmer waren stets aufgeräumt und sauber. Beschwerden wurden kaum beachtet.
In wenigen Gehminuten kann der Ortskern erreicht werde.Ruhige Lage, wunderschöne Aussicht. Gute Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna und Dampfbad sind vorhanden, kann aber erst ab einer bestimmten Personenzahl genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ditmar |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Ditmar, bereits die Umstände Ihrer Buchung haben mich skeptisch gemacht, daher die 50% Anzahlung. 1,Die Fluchtpläne sind ausgehängt,damit sie gelesen werden. 2,Für Gehbehinderte ist die bergige Landschaft des Bayerischen Waldes nicht unbedingt geeignet wenn auch das Hotel einen Lift hat.3, Türen sind im Hausdazu da, um abgeschlossen zu werden.Eine Glocke um zu klingeln.4, Es gab mehrfach Beschwerden von Gästen über die Lautstärke Ihrer Kinder. 5,Ihr Hund war zwar gemeldet,aber dass ein Tier in dieser Größe kommt,das noch büschelweise Haare verliert und durch lautes Gebell die Hausruhre stört, war von meiner Seite nicht zu erwarten. 6,In manchen Zimmern sah es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen.7, Wenn Ihr Sohn aus Hongkong kommt,ist das Ihr Problem,und nicht das meine. 8, Die Anreisezeit ist Ihnen mitgeteilt worden (ab 15 Uhr) und nicht 3 Stunden früher.9, Bei uns kann man sogar mit Tele-Cash bezahlen . 10, Das Dampfbad wird nach Bedarf kostenlos eingeschaltet;eine Frage genügt. WIE MAN IN DEN WALD HINEINSCHREIT SO KOMMT ES ZURÜCK. Für den nächsten Urlaub empfehle ich Ihnen einen Bauernhof,da können Sie Sektkorken auf den Balkon knallen lassen und mit Ihren Einkäufen Partys feiern, ohne andere Urlauber zu stören.