- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir fahren jedes Jahr mindestens einmal, eher zweimal in den Skiurlaub und gerne auch in noch unbekannte Skigebiete. Das Hotel Koch ist das Einzige in das wir zum wiederholten Mal gefahren sind und in das wir auch immer wieder kommen möchten. Es ist sehr familiär und total gastfreundlich. Kein anonymes ein- und irgendwann wieder auschecken, vielmehr interessieren sich sowohl die Besitzer als auch das Servicepersonal für den Skitag und geben Empfehlungen zu den Pisten. Wir sind dieses Jahr an einem Tag mit besonders viel Neuschnee angereist, hatten schon 12 Stunden Fahrt auf verschneiten Straßen hinter uns und dann wurde auch noch der Pass nach Obertauern gesperrt. Unterwegs haben wir im Hotel angerufen und unsere Lage erklärt. Die Antwort war: „Kein Problem, wir haben euch bereits ein Zimmer in Untertauern reserviert.“ Das war sensationell, wir hätten sonst erstmal keine Ahnung gehabt wo wir hingefahren wären. Am nächsten Tag war noch unklar wann und ob der Pass nach Obertauern aufgemacht wird, auch da standen wir ständig in Kontakt mit der Familie Koch und haben die neusten Infos bekommen. Als wir dann am Abend endlich den Pass hoch fahren konnten und im Hotel ankamen wurden wir herzlichst empfangen. Die Gastfreundschaft, das Ambiente und die ganze Mentalität macht das Hotel Koch für uns zu einem der besten Hotels im alpinen Raum das wir bisher kennenlernen konnten.
Wir hatten ein sehr großes Zimmer, mit großem Bad und einer bequemen Badewanne. Wir empfanden die Betten, Matratzen und Decken als sehr hochwertig. Für jeden gibt es drei verschiedene Kissen, für den individuellen Komfort. Uns hat es an nichts gefehlt.
Zum Frühstücksbuffet kann man sämtliche Eierspeisen und Kaffevariationen kostenfrei bestellen. Es gibt eine Vielfalt an Brot und Brötchen, die wirklich knusprig sind, - das haben wir schon oft genug in anderen Hotels anders erlebt. An Belag ist fast alles da, einzig Camembert wäre noch schön gewesen zum Frühstück. Aber ich bin mir sicher, dass ich welchen bekommen hätte wenn ich danach gefragt hätte. Mit dabei ist auch ein Mittagessen, Salat, Suppe und ein Hauptgericht in Buffetform, absolut ausreichend und lecker. Kleiner Minuspunkt war für uns das Cola-Weißbier, man bekommt 0,33l Weißbier und 0,33l Cola, jeweils als Flasche. Ist im Prinzip nicht schlimm, wäre nur ganz gut gewesen das vorher zu wissen, da die Getränke ohnehin nicht ganz so günstig sind. Das Abendessen ist Klasse. Salat und Käse vom Buffet, dazwischen Suppe, Hauptgericht und Nachspeise. War immer sehr lecker und kreativ angerichtet. Wir wurden jeden Tag gefragt ob es ausreichend war oder wir noch einen Nachschlag haben wollen. Aber wir waren immer genau richtig satt. Es gibt eine große Auswahl an zum Teil auch regionalen Bränden, die neugierig machen sie auszuprobieren.
Der Service ist sensationell. Auf jeden Wunsch wird bestmöglich eingegangen. Da aufgrund des vielen Schnees einige Gäste nicht anreisen konnten, haben wir sogar ein kostenloses Zimmer-Upgrade bekommen. Die Familie Koch ist total freundlich und herzlich, aber auch Steffi möchten wir besonders hervorheben, humorvoll, superfreundlich und professionell. Unser mitreisender Freund hatte Geburtstag, da gab es einen Kuchen, ein Geschenk des Hauses, am Nachmittag eine Runde Schnaps und auch am Abend noch eine Runde mit dem Chef des Hauses. Die Zimmer werden am Vormittag gereinigt und dann nochmal Abends etwas hergerichtet, sodass man in ein frisch gemachtes Bett steigen kann. Sehr angenehm.
Die Lage ist für einen Skiurlaub absolut perfekt, 3 Lifte sind direkt erreichbar und zum Anfängerlift sind es so geschätzte 150 Meter. Und wenn man Nachmittags von der Piste kommt kann man hinter dem Haus entlang direkt zum Skikeller fahren. Dieser weg ist auch ausreichend breit und wird vom Hotel planiert. Das Hotel liegt ein paar hundert Meter außerhalb des Stadtzentrums, wer Apres Ski, und dann in Skischuhen zum Abendessen fallen möchte kann dies hier nicht tun, aber das ist auch gut so. Wir haben uns nach dem Skifahren an die Hotelbar gesetzt und noch was getrunken, das war perfekt für uns. Direkt nebenan gibt es eine Skischule mit Skikindergarten hinterm Haus und ein Sportgeschäft in dem wir auch unsere Skier geliehen hatten. Das Auto konnte somit die ganze Woche in der Tiefgarage stehen bleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Als wir letztes Jahr da waren, war an einem Abend ein Zauberkünstler im Haus, der ist dieses Jahr wahrscheinlich wegen der geschlossenen Passstraße ausgefallen. An einem Abend der Woche zeigt Herr Koch seine Sammlung alter Autos und Motorräder und erzählt von den Anfängen des Skifahrens in Obertauern. Das ist wirklich spannend, wir haben es uns dieses Jahr zum zweiten mal angeschaut. Es gibt eine Sauna im Haus, die wir allerdings nicht genutzt haben. Im Keller steht ein Tischkicker. Im gemütlichen Kaminzimmer sind jede Menge Gesellschaftsspiele vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meiko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |