- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Klausenhof in Niederau ist eine eher familiär geführte Pension. Nachdem ich 2005 letztmalig dort war, hat sich eigentlich kaum etwas geändert. Das muss nichts Schlechtes sein, aber es muss einiges gemacht werden. Das Problem was viele Häuser dieser Art haben, die Sommer werden heißer, es fehlt eine Lüftungs/Klimaanlage. Das TV System ist eher "Antiquar" zu nennen. Digitaltechnik ist doch schon sehr lange "Standart", man muss nicht 100erte Sender haben, aber "Regionale" sollten schon dabei sein! Es gab zwar freies WLAN, was lobenswert ist, aber nur im Speiseraum richtig zu nutzen. Das Mobiliar ist zwar nicht neu, aber voll funktionstüchtig.
Es war ein Doppelzimmer, für eine Person gut (für 2 ?). Die Einrichtung entsprach dem Stil des Hauses.
Essen war abwechslungsreich. Kaltes Buffet , wie auch Frühstücksangebot wenig abwechslungsreich. Vielleicht lag es aber auch an "All Inklusive light"!
Mängel, wenn man es so nennen soll, wurden promt erledigt.
Die Pension liegt am Ausgang von Niederau (Wildschönau), nächster Ort ist Hopfgarten. Man kann im Ort viel zu Fuss erreichen, z.B. die Markbachjochbahn. Um abends noch sich die Füße zu verteten gibt es den "Panoramaweg" (fängt fasst an der Pension an) und den "Waldrandweg" in 4 Abschnitten. Man kann alle laufen, aber auch nach jedem Abschnitt ins Dorf zurück, es ist fast ein Spazierweg. Ausflugsziele sind das Markbachjoch (viele Wandermöglichkeiten), der Schatzberg (ebenfalls viele Wandermöglichkeiten), die Kundler Klamm, vielleicht das Alpbachtal usw.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |